support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Österreichische Soldaten ziehen in den Kampf gegen die Franzosen, Wien von Peter Johann Nepomuk Geiger

Österreichische Soldaten ziehen in den Kampf gegen die Franzosen, Wien

(Austrian soldiers setting off to fight the French, Vienna)


Peter Johann Nepomuk Geiger

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1506811

Nicht klassifizierte Künstler

Österreichische Soldaten ziehen in den Kampf gegen die Franzosen, Wien von Peter Johann Nepomuk Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · armee · Österreich · europa · bischof · priester · religiöse orden · religion · gravur · napoleonische kriege (1804–1815) · krieg · geschichte · patriotismus · wien · schwarzweiß · mzengravur · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Paulinus tauft Edwin, den ersten christlichen König von Northumberland, in York, 1773 Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 Thomas, Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester nach seiner Erkrankung auf dem Weg nach London im Jahr 1530, aus Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln König Johann 1167-1216 unterzeichnet die Magna Carta in Runnymede, 1215 Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 König Johann unterzeichnet die Magna Charta Krönung von Stanislaw I Leszczynski 1705 Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Erstes Vatikanisches Konzil: Prozession der Prälaten zur Konzilshalle Napoleon Bonaparte umgeben von Mitgliedern des Rates der Fünfhundert Die Herzöge von Orléans und Burgund in der Kirche der Augustiner Odo Bischof von Bayeux, Earl of Kent, von seinem Bruder Wilhelm dem Eroberer gefangen genommen, ca. 1787 Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Colonna schlägt den Papst Segnung der Eier am Ostersonntag in der Abtei von Solesmes (Sarthe) im Jahr 1868 Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 Magna Carta von König John in Runnymede Meadow unterzeichnet Il Sommo Pontefice Leone XII, ca. 1824 Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Anselm Fitz Arthur beansprucht das Gelände, auf dem Wilhelm der Eroberer begraben werden sollte, 1773 Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Papst Pius IX. wird am Palmsonntag 1861 in die Kirche St. Peter in Rom getragen Magna Carta, unterzeichnet von König Johann, 1215
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Paulinus tauft Edwin, den ersten christlichen König von Northumberland, in York, 1773 Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 Thomas, Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester nach seiner Erkrankung auf dem Weg nach London im Jahr 1530, aus Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln König Johann 1167-1216 unterzeichnet die Magna Carta in Runnymede, 1215 Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 König Johann unterzeichnet die Magna Charta Krönung von Stanislaw I Leszczynski 1705 Erstes Vatikanisches Konzil Rom. Papst gibt Audienz an die Väter des Konzils. 1869 Erstes Vatikanisches Konzil: Prozession der Prälaten zur Konzilshalle Napoleon Bonaparte umgeben von Mitgliedern des Rates der Fünfhundert Die Herzöge von Orléans und Burgund in der Kirche der Augustiner Odo Bischof von Bayeux, Earl of Kent, von seinem Bruder Wilhelm dem Eroberer gefangen genommen, ca. 1787 Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Colonna schlägt den Papst Segnung der Eier am Ostersonntag in der Abtei von Solesmes (Sarthe) im Jahr 1868 Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 Magna Carta von König John in Runnymede Meadow unterzeichnet Il Sommo Pontefice Leone XII, ca. 1824 Tafel 7: Die Hochzeit von Francisco I de Medici und Johanna von Österreich, aus Caspar Barlaeus, 1638 Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Anselm Fitz Arthur beansprucht das Gelände, auf dem Wilhelm der Eroberer begraben werden sollte, 1773 Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Papst Pius IX. wird am Palmsonntag 1861 in die Kirche St. Peter in Rom getragen Magna Carta, unterzeichnet von König Johann, 1215
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Mord an Ludmila von Böhmen, 921 Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793 Peter der Einsiedler führt den Volkskreuzzug an Hinrichtung des Grafen von Reinstein-Tattenbach Margarete von Sizilien verlässt ihre Söhne Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Alexander Nikolajewitsch, Zarewitsch von Russland, in Wien Johann der Blinde, König von Böhmen Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Eugen von Savoyen umarmt den Herzog von Marlborough, Spanischer Erbfolgekrieg Ludwig der Fromme, König der Franken und Heiliger Römischer Kaiser Entdeckung der Thermalquellen von Baden, Österreich Karl V. befreit christliche Sklaven aus Tunis
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Mord an Ludmila von Böhmen, 921 Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793 Peter der Einsiedler führt den Volkskreuzzug an Hinrichtung des Grafen von Reinstein-Tattenbach Margarete von Sizilien verlässt ihre Söhne Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Alexander Nikolajewitsch, Zarewitsch von Russland, in Wien Johann der Blinde, König von Böhmen Gründung von Venedig, 5. Jahrhundert Eugen von Savoyen umarmt den Herzog von Marlborough, Spanischer Erbfolgekrieg Ludwig der Fromme, König der Franken und Heiliger Römischer Kaiser Entdeckung der Thermalquellen von Baden, Österreich Karl V. befreit christliche Sklaven aus Tunis
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Heuernte Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Seerosen bei Sonnenuntergang Die Apfelernte Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Selbstbildnis in oranger Jacke Impression: Sonnenaufgang, 1872 Nach dem Ball Hylas und die Nymphen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Kaktusfreund Die Erntearbeiter
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Heuernte Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Seerosen bei Sonnenuntergang Die Apfelernte Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Selbstbildnis in oranger Jacke Impression: Sonnenaufgang, 1872 Nach dem Ball Hylas und die Nymphen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Kaktusfreund Die Erntearbeiter
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de