support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) von Peter Johann Nepomuk Geiger

Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur)

(Cyril and Methodius, Byzantine Christian missionaries, 9th Century (engraving))


Peter Johann Nepomuk Geiger

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1506128

Nicht klassifizierte Künstler

Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) von Peter Johann Nepomuk Geiger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 9. jahrhundert · Österreich · europa · taufe · sakrament · christentum · religion · kirche · bruder · gravur · geschichte · mittelalter · heiliger · schwarzweiß · mzengravur · missionar · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Krönung von Kaiser Otto I. (912-973) durch Papst Johannes XII. im Jahr 962 Gravur in „Histoire des Papes-King-Queen-and-Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester Hochzeit von Heinrich VI., 1445, 18. Jahrhundert Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. und die Kaiserin Eleonore empfangen die Heilige Kommunion vom Papst Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft, aus Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser, Rom, 800 Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Hochzeit von Karl VIII., König von Frankreich, und Anne von Bretagne im Schloss von Langeais am 6. Dezember Die Taufe des heiligen Stephan von Ungarn Philippe VI (1293-1350) de Valois erweist Edward III (1312-77) von England die Ehre, aber nur als Herzog von Aquitanien, aus Krönung von Stanislaw I Leszczynski 1705 Paulinus tauft Edwin, den ersten christlichen König von Northumberland, in York, 1773 Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Luthers Hochzeit Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Edward empfängt König Johann von Frankreich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Eine Figur in bischöflichen Gewändern sitzt auf einem Thron mit einem Heiligenschein Karl IV. von Frankreich ernennt Ludwig, Graf von Clermont-en-Beauvaisis, zum Herzog von Bourbon, 1327 Edward, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Die Hochzeit von Heinrich VI. und Margarete von Anjou, graviert von Freeman Ludwig III. Chilperich I., Frankenkönig von Neustrien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeit von Ottokar II. von Böhmen und Kunigunde von Slawonien Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt Krönung des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich III. Krönung von Ludwig III. und Karlmann zu Königen von Westfranken, 879 Krönung von Kaiser Otto I. (912-973) durch Papst Johannes XII. im Jahr 962 Gravur in „Histoire des Papes-King-Queen-and-Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester Hochzeit von Heinrich VI., 1445, 18. Jahrhundert Der Heilige Römische Kaiser Friedrich III. und die Kaiserin Eleonore empfangen die Heilige Kommunion vom Papst Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft, aus Krönung von Karl dem Großen zum Heiligen Römischen Kaiser, Rom, 800 Athelstan befiehlt die Veröffentlichung der ins Angelsächsische übersetzten Schriften, 930er Jahre Hochzeit von Karl VIII., König von Frankreich, und Anne von Bretagne im Schloss von Langeais am 6. Dezember Die Taufe des heiligen Stephan von Ungarn Philippe VI (1293-1350) de Valois erweist Edward III (1312-77) von England die Ehre, aber nur als Herzog von Aquitanien, aus Krönung von Stanislaw I Leszczynski 1705 Paulinus tauft Edwin, den ersten christlichen König von Northumberland, in York, 1773 Ludwig der Fromme macht Buße in Attigny im Jahr 822 Illustration aus der Geschichte des deutschen Volkes von E. Duller, 1840 Luthers Hochzeit Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Wilhelm der Eroberer ergreift seinen Bruder Odo, Bischof von Bayeux und Earl of Kent, 1773 Edward empfängt König Johann von Frankreich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Eine Figur in bischöflichen Gewändern sitzt auf einem Thron mit einem Heiligenschein Karl IV. von Frankreich ernennt Ludwig, Graf von Clermont-en-Beauvaisis, zum Herzog von Bourbon, 1327 Edward, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Die Krönung von König Karl V. von Frankreich 1337-1380, 14. Jahrhundert, 1849 Die Hochzeit von Heinrich VI. und Margarete von Anjou, graviert von Freeman Ludwig III. Chilperich I., Frankenkönig von Neustrien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Mord an Ludmila von Böhmen, 921 Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793 Hinrichtung des Grafen von Reinstein-Tattenbach Margarete von Sizilien verlässt ihre Söhne Eroberung von Saida Karl V. befreit christliche Sklaven aus Tunis Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Eugen von Savoyen umarmt den Herzog von Marlborough, Spanischer Erbfolgekrieg Tod von Friedrich II. von Österreich in der Schlacht an der Leitha Ludwig der Fromme, König der Franken und Heiliger Römischer Kaiser Alexander Nikolajewitsch, Zarewitsch von Russland, in Wien Peter der Einsiedler führt den Volkskreuzzug an Idylle (Italienische Bettelmusikanten)
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter Johann Nepomuk Geiger

Mittagessen in Smyrna von Halim Pascha, Illustration aus Die Reise von Maximilian von Habsburg und seinem Bruder Karl Ludwig im Mittelmeer, von Peter Johann Nepomuk Geiger Mord an Ludmila von Böhmen, 921 Christoph Kolumbus (1451-1506), Detail aus Allegorie auf Karl V. von Habsburg (1500-1558) als Herrscher der Welt, Gemälde von Peter Johann Nepomuk Geiger (1805-1880), Thronsaal, Schloss Miramare, Triest, Friaul-Julisch Venetien, Italien Erster Koalitionskrieg. 18.3.1793: Schlacht von Neerwinden 1793 Hinrichtung des Grafen von Reinstein-Tattenbach Margarete von Sizilien verlässt ihre Söhne Eroberung von Saida Karl V. befreit christliche Sklaven aus Tunis Cyril und Methodius, byzantinische christliche Missionare, 9. Jahrhundert (Gravur) Eugen von Savoyen umarmt den Herzog von Marlborough, Spanischer Erbfolgekrieg Tod von Friedrich II. von Österreich in der Schlacht an der Leitha Ludwig der Fromme, König der Franken und Heiliger Römischer Kaiser Alexander Nikolajewitsch, Zarewitsch von Russland, in Wien Peter der Einsiedler führt den Volkskreuzzug an Idylle (Italienische Bettelmusikanten)
Mehr Werke von Peter Johann Nepomuk Geiger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Schwimmbad Der Garten der Lüste Sonnenblumen Schlemmer, Oskar Die sieben Werke der Barmherzigkeit Fichtendickicht im Schnee Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der arme Poet Weich Hart Frau mit Sonnenschirm Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Schwimmbad Der Garten der Lüste Sonnenblumen Schlemmer, Oskar Die sieben Werke der Barmherzigkeit Fichtendickicht im Schnee Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der arme Poet Weich Hart Frau mit Sonnenschirm Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de