support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'La Baïonnette.' Jeden Donnerstag. Runter mit den Masken... Da ist es!, 1916

('La Baïonnette.' Every Thursday. Off with the masks . . . There it is!, 1916 )


Paul Iribe

€ 106.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1916  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 272572

Retro Art  ·  Vintage Poster

'La Baïonnette.' Jeden Donnerstag. Runter mit den Masken... Da ist es!, 1916 von Paul Iribe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plakat · vintage-plakat · werbung · werbung · design · grafik · 1910er · erster · erster weltkrieg · erster · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg · propaganda · militär · kaiser wilhelm · schädel · skelett · maske · täuschung · preußen · preußisch · deutsche · könig · königlich · kaiser · königtum · herrscher · kommandant · makaber · blut · blutig · handabdrücke · blutig · la baionnette · satire · satirisch · zeitschrift · Flyer · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod mit Kaiser Wilhelm und der Leiche einer ermordeten Frau, die Belgien darstellt Cirage végétal parfumé, ca. 1900 Postkarte, Satirisch in Farben, ca. 1905: Deutschland Preußen, Marokko - Wilhelm II - Illustration von Leal de Camara (1877-1948) Der Kaiser Illustration für Le Rire Das Geständnis Der Kranz des Kaisers: "Grausamer als der Tod" Nach dem Fest Ein Mann der Stimmungen: Shakespeares Figur Hamlet mit dem Schädel von Yorick Brigadier, Sie haben recht!! (Farblitho) Werbeplakat für die Abrikosov-Schokolade, 1901 Krieg und Frieden. Allegorie (Karikatur) von Gabriele Galantara (1867-1937) auf der letzten Titelseite der französischen Satirezeitung „L L L Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Mein alter Freund Jules de Bicetre, der letzte der Nationalisten, aus L Der Tod als Harlekin, Bilboquet spielend Miss Edith Cavell, von den Deutschen hingerichtet, Bild von Abel Faivre (1864-1945) Unser Herkules Tod als Friedensstifter L Porträt von Kaiser Wilhelm II. Papa und Mama: Faschist, frühe 1930er Jahre Plakat gegen Militarismus herausgegeben vom Nationalen Arbeitersekretariat in den Niederlanden Die deutsche Armee. Illustration für Le Rire Der Tod sagt Kaiser Wilhelm, dass er durch die Ermordung von Edith Cavell entehrt ist, 13. April 1916 Der Tod als Harlekin, Bilboquet spielend L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod mit Kaiser Wilhelm und der Leiche einer ermordeten Frau, die Belgien darstellt Cirage végétal parfumé, ca. 1900 Postkarte, Satirisch in Farben, ca. 1905: Deutschland Preußen, Marokko - Wilhelm II - Illustration von Leal de Camara (1877-1948) Der Kaiser Illustration für Le Rire Das Geständnis Der Kranz des Kaisers: "Grausamer als der Tod" Nach dem Fest Ein Mann der Stimmungen: Shakespeares Figur Hamlet mit dem Schädel von Yorick Brigadier, Sie haben recht!! (Farblitho) Werbeplakat für die Abrikosov-Schokolade, 1901 Krieg und Frieden. Allegorie (Karikatur) von Gabriele Galantara (1867-1937) auf der letzten Titelseite der französischen Satirezeitung „L L L Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Mein alter Freund Jules de Bicetre, der letzte der Nationalisten, aus L Der Tod als Harlekin, Bilboquet spielend Miss Edith Cavell, von den Deutschen hingerichtet, Bild von Abel Faivre (1864-1945) Unser Herkules Tod als Friedensstifter L Porträt von Kaiser Wilhelm II. Papa und Mama: Faschist, frühe 1930er Jahre Plakat gegen Militarismus herausgegeben vom Nationalen Arbeitersekretariat in den Niederlanden Die deutsche Armee. Illustration für Le Rire Der Tod sagt Kaiser Wilhelm, dass er durch die Ermordung von Edith Cavell entehrt ist, 13. April 1916 Der Tod als Harlekin, Bilboquet spielend L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Titelseite von Hitler und der Völkerbund, 1935 Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Besuch von König Alfons XIII. von Spanien in Paris: Militärparade in Vincennes. Illustration für Le Rire Der Kaiser und der Tod. Erster Weltkrieg 1914-1918: Wilhelm II. (1859-1941) in einem Meer aus Blut, bedroht von einem Skelett. Karikatur, die die mechanische und spöttische deutsche Dummheit hervorhebt und so die Moral der Franzosen während des Krieges unt Les Robes des Paul Poiret, 1908 Der Marsch auf Paris, Plakat für Der Zeuge, Karikatur von Marianne, aus Illustration für die Zeitschrift "Le Rire" Drei Abendkleider aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Das Skelett von Salome tanzt neben dem Kopf von Kaiser Wilhelm, der in einer Blutlache auf einem Teller liegt, 13. April 1916 Drei Empire-Abendmäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Der Tod sagt Kaiser Wilhelm, dass er niemals Brot essen wird, das aus Weizen gewachsen auf den Leichen und Gräbern französischer Soldaten gemacht wurde, 13. April 1916 Drei Mäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Marianne gekreuzigt, Illustration aus
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Iribe

Titelseite von Hitler und der Völkerbund, 1935 Eine Darstellung des Kaisers Wilhelm II als Teufelsspielzeug in einer Schachtel - Zeichnung von Paul Iribe (1883-1935) 1915 Besuch von König Alfons XIII. von Spanien in Paris: Militärparade in Vincennes. Illustration für Le Rire Der Kaiser und der Tod. Erster Weltkrieg 1914-1918: Wilhelm II. (1859-1941) in einem Meer aus Blut, bedroht von einem Skelett. Karikatur, die die mechanische und spöttische deutsche Dummheit hervorhebt und so die Moral der Franzosen während des Krieges unt Les Robes des Paul Poiret, 1908 Der Marsch auf Paris, Plakat für Der Zeuge, Karikatur von Marianne, aus Illustration für die Zeitschrift "Le Rire" Drei Abendkleider aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Das Skelett von Salome tanzt neben dem Kopf von Kaiser Wilhelm, der in einer Blutlache auf einem Teller liegt, 13. April 1916 Drei Empire-Abendmäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Der Tod sagt Kaiser Wilhelm, dass er niemals Brot essen wird, das aus Weizen gewachsen auf den Leichen und Gräbern französischer Soldaten gemacht wurde, 13. April 1916 Drei Mäntel aus Les Robes de Paul Poiret, veröffentlicht 1908 Marianne gekreuzigt, Illustration aus
Mehr Werke von Paul Iribe anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Cocorico-Poster Dame posiert auf Stufen Werbeplakat für Zigarettenpapier Job, erstellt von Alphonse Mucha, 1900 Dame behandelt Katarrh Plakatwerbung für Plakat, das eine Tanzaufführung von Loie Fuller im Folies-Bergere bewirbt Manhattan Beach: Paris und die Kommune, ca. 1891 Reproduktion eines Plakats zur Werbung für die Zeitschrift Reproduktion eines Plakats, das eine Archimedes ruft Eureka! Russisches Gesundheitsplakat, um 1935 Ja, der Mensch stammt vom Affen ab Vorder- und Rückseite einer Werbekarte für das Pariser Kaufhaus Au Bon Marché, die eines der beliebtesten Volkslieder in der französischen Sprache darstellt, Marlbrough sen va-t-en guerre (Marlborough) Selbstporträt als Heiliger Sebastian, Plakatentwurf für eine Ausstellung in der Galerie Arnot, 1914 (Gouache, schwarzer Kreide und Tinte auf Karton)
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Cocorico-Poster Dame posiert auf Stufen Werbeplakat für Zigarettenpapier Job, erstellt von Alphonse Mucha, 1900 Dame behandelt Katarrh Plakatwerbung für Plakat, das eine Tanzaufführung von Loie Fuller im Folies-Bergere bewirbt Manhattan Beach: Paris und die Kommune, ca. 1891 Reproduktion eines Plakats zur Werbung für die Zeitschrift Reproduktion eines Plakats, das eine Archimedes ruft Eureka! Russisches Gesundheitsplakat, um 1935 Ja, der Mensch stammt vom Affen ab Vorder- und Rückseite einer Werbekarte für das Pariser Kaufhaus Au Bon Marché, die eines der beliebtesten Volkslieder in der französischen Sprache darstellt, Marlbrough sen va-t-en guerre (Marlborough) Selbstporträt als Heiliger Sebastian, Plakatentwurf für eine Ausstellung in der Galerie Arnot, 1914 (Gouache, schwarzer Kreide und Tinte auf Karton)
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Das Segel reparieren, 1896 Schwertlilien Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Greifswalder Markt Luzifer Mann und Frau, Umarmung Das Haus des Fischers, Varengeville Salvator Mundi Rollschuhklub Rings um den Alex Das Mädchen mit dem Perlenohrring Nachtschwärmer Auf Weiß II, 1923 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Das Segel reparieren, 1896 Schwertlilien Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Greifswalder Markt Luzifer Mann und Frau, Umarmung Das Haus des Fischers, Varengeville Salvator Mundi Rollschuhklub Rings um den Alex Das Mädchen mit dem Perlenohrring Nachtschwärmer Auf Weiß II, 1923 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de