support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schützen, Frankreich, 1899 von Oswaldo Tofani

Schützen, Frankreich, 1899

(Riflemen, France, 1899)


Oswaldo Tofani

€ 146.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  engraving  ·  Bild ID: 774610

Nicht klassifizierte Künstler

Schützen, Frankreich, 1899 von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · gruppe · mann · männer · fußbekleidung · land · französisch · frankreich · kerl · schutz · kleidung · waffe · waffen · gewehr · gewehren · farbe · farbe · aufladung · aufladungen · uniform · kleid · rustic · militärisch · krieg · abbildung · position · jahrhundert · marschieren · kleidung · druck · gewehr · konzept · bajonett · kriegsführung · militärische uniform · 19. jahrhundert · kampfmittel · rifleman · militärisches personal · 19.jahrhundert · landwirtschaftlich · art media · le petit journal · engraving · oswaldo tofani · tofani · oswaldo · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Senegalesische Tirailleurs kehren von der afrikanischen Erkundungsmission von Kommandant Jean-Baptiste Marchand (1863-1934) zurück, kommandiert von Hauptmann Mangin (1873-1908), Vorbereitung auf die Parade am 14. Juli Sieg!!, Französische Intervention in Madagaskar, 1895 Das Fest am 14. Juli: Kommandant Marchand führt die senegalesischen Reiter an. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 23. Juli Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Ereignisse im Transvaal: die ersten englischen Gefangenen, Titelseite von Le Petit Journal, 29. Oktober 1899 Senegalesische Truppen, Madagaskar, 1897 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Wachtmeister Bastien bringt ein gerettetes Kanonenstück zurück Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Rückzugskampf Rückzug der Deutschen Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Franzosen während der Schlacht von Lutzen im Jahr 1813 Elitetruppen der französischen Armee, die Kolonialinfanterie, Illustration aus Dreyfus-Affäre - Paris - 2. Oktober. Ereignisse in China, französische Truppen verlassen Tien-Tsin, 1901 Die Erniedrigung von Graby Sie haben die Ehre gerettet! Die französische Expedition nach Madagaskar. Sieg! Ehre sei Jeanne d Sergeant Blandan, 11. April Vorgeschlagene neue Uniformen der französischen Armee, 1897 Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 Die neuen Uniformen für die französische Armee nach den Entwürfen der Maler Edouard Detaille (1848-1912) und Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles. Gravur in „Le Petit Journal“, am 10.03.1912. Private Sammlung. Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Die türkische Armee während des Balkankrieges, 1912-13 Einheimische Truppen entwaffnen chinesische Ehre für Jeanne d Krabbelmanöver in der Armee, Experimentieren mit neuen Tamponarmbändern, die die Handflächen schützen. Gravur in „Le petit journal“ 16/08/1896. Selva Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Senegalesische Tirailleurs kehren von der afrikanischen Erkundungsmission von Kommandant Jean-Baptiste Marchand (1863-1934) zurück, kommandiert von Hauptmann Mangin (1873-1908), Vorbereitung auf die Parade am 14. Juli Sieg!!, Französische Intervention in Madagaskar, 1895 Das Fest am 14. Juli: Kommandant Marchand führt die senegalesischen Reiter an. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 23. Juli Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Ereignisse im Transvaal: die ersten englischen Gefangenen, Titelseite von Le Petit Journal, 29. Oktober 1899 Senegalesische Truppen, Madagaskar, 1897 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Wachtmeister Bastien bringt ein gerettetes Kanonenstück zurück Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: General Duchesne mit den Expeditionsstreitkräften von Madagaskar Rückzugskampf Rückzug der Deutschen Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Franzosen während der Schlacht von Lutzen im Jahr 1813 Elitetruppen der französischen Armee, die Kolonialinfanterie, Illustration aus Dreyfus-Affäre - Paris - 2. Oktober. Ereignisse in China, französische Truppen verlassen Tien-Tsin, 1901 Die Erniedrigung von Graby Sie haben die Ehre gerettet! Die französische Expedition nach Madagaskar. Sieg! Ehre sei Jeanne d Sergeant Blandan, 11. April Vorgeschlagene neue Uniformen der französischen Armee, 1897 Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 Die neuen Uniformen für die französische Armee nach den Entwürfen der Maler Edouard Detaille (1848-1912) und Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles. Gravur in „Le Petit Journal“, am 10.03.1912. Private Sammlung. Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Die türkische Armee während des Balkankrieges, 1912-13 Einheimische Truppen entwaffnen chinesische Ehre für Jeanne d Krabbelmanöver in der Armee, Experimentieren mit neuen Tamponarmbändern, die die Handflächen schützen. Gravur in „Le petit journal“ 16/08/1896. Selva Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Die französisch-russische Allianz, 1897 Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Der Fischhändler in Kachan (oder Kashan, in der Provinz Teheran, heutiges Iran). Gravur von Tofani, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ 1881-1882, von Jane Dieulafoy (geb. Magre) Präsident Kruger, Titelseite von
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Narcisso chinesischer Jahrmarkt, Daraga, Philippinen. Gravur von Tofani, zur Illustration der Geschichte „Reise auf die Philippinen“. Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Victor Hugo erklärt Adèle Foucher seine Liebe, 19. Jahrhundert Ein Ausländer unter der Bewachung der regulären chinesischen Armee, China, 1900 Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, vom König von Siam in Bangkok empfangen, 1899 Rotkäppchen oder Frankreich verliert Fachoda an England, illustrierte Titelseite aus Die französisch-russische Allianz, 1897 Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Feuer an der Oper, Paris, 1894 Feuer im Bazar de la Charite, 4. Mai 1897, aus Alphonse Bertillon, französischer Polizeibeamter, 1899 Der Fischhändler in Kachan (oder Kashan, in der Provinz Teheran, heutiges Iran). Gravur von Tofani, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Persien, Chaldäa und Susiane“ 1881-1882, von Jane Dieulafoy (geb. Magre) Präsident Kruger, Titelseite von
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Heuwagen Winterlandschaft, 1835-8 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Welche Freiheit! 1903 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Insel der Toten Weizenfeld mit Krähen Schwertlilien St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Der Schildkrötentrainer, 1906 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Strandstudie Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Heuwagen Winterlandschaft, 1835-8 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Welche Freiheit! 1903 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Insel der Toten Weizenfeld mit Krähen Schwertlilien St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Der Schildkrötentrainer, 1906 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Strandstudie Frühstück unter der großen Birke
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de