support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträts von achtundzwanzig Metallkünstlern, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert von Kitao Shigemasa

Porträts von achtundzwanzig Metallkünstlern, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert

(Portraits of Twenty-eight Metal Artists, late 18th-early 19th century. )


Kitao Shigemasa

€ 144.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1138741

Asiatische Kunst

Porträts von achtundzwanzig Metallkünstlern, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert von Kitao Shigemasa. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · arbeit · mann · männer · künste · arbeiter · land · schreiben · kunst · kerl · besetzung · museum · farbe · japan · japanisch · künstler · künstler · knien · position · jahrhundert · beruf · konzept · druck · lage · kalligraphie · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · metallarbeiter · metallarbeiter · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · metallarbeiter · arbeiter · portrait · kitao shigemasa · shigemasa · kitao · karan · kosuisai · kosuisai karan · kosuisai · hisagoro · sasuke · kitabatake kanetomo · kanetomo · kitabatake · kitao · shigemasa · heritage art · polychrome woodblock print · ink and color on paper · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Neun alte Männer aus Kôzan Mokuzuku, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Die Hochzeitssake-Tasse: Die Hochzeitszeremonien Die sechs unsterblichen Dichter, Edo-Periode (Tinte und Farbe auf Papier) Theaterschule, Holzschnitt Die neun alten Männer des Berges Xiang, aus der Serie "Ein Satz von zehn berühmten Zahlen für den Katsushika-Kreis" Settai, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Sieben Glücksgötter, 1808-27 Die sechs unsterblichen Dichter, Edo-Periode, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Straßenszene im Frühling Die zeremonielle Sake, das vierte Blatt der Serie "Ehe in Brokatdrucken, der Wagen der tugendhaften Frau" Szene aus dem Drama "Lyrischer Tanz von Shizuka Gozen (Taihei Shizuka Horaku no mai)" Mal- und Kalligrafie-Party im Manpachiro-Teesalon, 1827 (Farbholzschnitt) Malparty P.61-1938 Malerei und Kalligrafie-Party im Manpachiro Teehaus Sieben Glücksgötter (Sept Divinites du Bonheur) von Anonym, ca. 1878 Kalligraphie- und Malparty Ohne Titel Eine Dichterlesung Sechs Dichter (Rokkasen) Soshi-arai Komachi, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Männer und Frauen in Hofkostümen beim Tanzen, 19. Jahrhundert Straßenszene im Frühling Acht betrunkene Unsterbliche, aus der Serie Zehn berühmte Nummern Handwerker bei den zwölf Tierkreiszeichen, 19. Jahrhundert Szenen des städtischen Lebens unter der "Bakufu"-Regierung, aus einer Aufführung des Noh-Dramas, Tosa-Schule, 1800, Japanisch Malparty, 1880 Innenszene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Neun alte Männer aus Kôzan Mokuzuku, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Die Hochzeitssake-Tasse: Die Hochzeitszeremonien Die sechs unsterblichen Dichter, Edo-Periode (Tinte und Farbe auf Papier) Theaterschule, Holzschnitt Die neun alten Männer des Berges Xiang, aus der Serie "Ein Satz von zehn berühmten Zahlen für den Katsushika-Kreis" Settai, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Sieben Glücksgötter, 1808-27 Die sechs unsterblichen Dichter, Edo-Periode, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Straßenszene im Frühling Die zeremonielle Sake, das vierte Blatt der Serie "Ehe in Brokatdrucken, der Wagen der tugendhaften Frau" Szene aus dem Drama "Lyrischer Tanz von Shizuka Gozen (Taihei Shizuka Horaku no mai)" Mal- und Kalligrafie-Party im Manpachiro-Teesalon, 1827 (Farbholzschnitt) Malparty P.61-1938 Malerei und Kalligrafie-Party im Manpachiro Teehaus Sieben Glücksgötter (Sept Divinites du Bonheur) von Anonym, ca. 1878 Kalligraphie- und Malparty Ohne Titel Eine Dichterlesung Sechs Dichter (Rokkasen) Soshi-arai Komachi, aus der Serie "Bilder von No-Aufführungen (Nogaku Zue)" Männer und Frauen in Hofkostümen beim Tanzen, 19. Jahrhundert Straßenszene im Frühling Acht betrunkene Unsterbliche, aus der Serie Zehn berühmte Nummern Handwerker bei den zwölf Tierkreiszeichen, 19. Jahrhundert Szenen des städtischen Lebens unter der "Bakufu"-Regierung, aus einer Aufführung des Noh-Dramas, Tosa-Schule, 1800, Japanisch Malparty, 1880 Innenszene
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitao Shigemasa

Kurtisanen von Maruya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Betrachtung von Ahornblättern (Momijigari), aus der Serie "Tanzbräuche fesselnder Figuren (Adesugata odori fuzoku)" Der Schauspieler Bando Hikosaburo II als Fujitaro, verkleidet als Fährmann Tomokichi, im Stück "Shomei Mugen no Kane," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1767 Kurtisanen von Otawaraya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Austernfischer-Tanz (Miyakodori), aus der Serie "Schöne Tanzbräuche (Adesugata odori fuzoku)" Kurtisanen von Kiriya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Vogel. Japanische Zeichnung von Kitao Kosuisai Kurtisanen von Yotsumaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Kurtisanen von Yotsumaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Kurtisanen von Maruebiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Junge als Jurojin, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Herbstblumen: Pfingstrosen und Glockenblumen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als shirabyoshi Tänzerin Makomo no Mae im Joruri "Iru ni Makase Yumiharizuki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1767
Mehr Werke von Kitao Shigemasa anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitao Shigemasa

Kurtisanen von Maruya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Betrachtung von Ahornblättern (Momijigari), aus der Serie "Tanzbräuche fesselnder Figuren (Adesugata odori fuzoku)" Der Schauspieler Bando Hikosaburo II als Fujitaro, verkleidet als Fährmann Tomokichi, im Stück "Shomei Mugen no Kane," aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1767 Kurtisanen von Otawaraya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Austernfischer-Tanz (Miyakodori), aus der Serie "Schöne Tanzbräuche (Adesugata odori fuzoku)" Kurtisanen von Kiriya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Vogel. Japanische Zeichnung von Kitao Kosuisai Kurtisanen von Yotsumaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Kurtisanen von Yotsumaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Kurtisanen von Maruebiya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Junge als Jurojin, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Herbstblumen: Pfingstrosen und Glockenblumen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als shirabyoshi Tänzerin Makomo no Mae im Joruri "Iru ni Makase Yumiharizuki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1767
Mehr Werke von Kitao Shigemasa anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Venus und Mars Engel bringt das Gewünschte Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Weiße Seerosen, 1899 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Ansicht von El Castillo, 1844 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau mit Sonnenschirm Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Venus und Mars Engel bringt das Gewünschte Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Weiße Seerosen, 1899 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Ansicht von El Castillo, 1844 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau mit Sonnenschirm Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de