support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Arzt untersucht den Patienten von Guido da Vigevano da Pavia

Arzt untersucht den Patienten

(Physician examining the patient (miniature))


Guido da Vigevano da Pavia

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1540356

Nicht klassifizierte Künstler

Arzt untersucht den Patienten von Guido da Vigevano da Pavia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arzt untersucht die Gelenke seines Patienten durch Strecken eines Arms (Osteopath). Miniatur in „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ geschrieben von Gui von Pavia Herr und Vasall, aus Medizin: Anatomie- und Chirurgie-Tafel, die eine Dissektionsszene darstellt. Seite aus dem Manuskript „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ von Gui de Pavie Anatomische Figur: Der Chirurg schneidet die Stirn eines Patienten auf. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ von Henri de Mondeville Beschneidung bei Juden Ein Arzt operiert das Auge seines Patienten. Miniatur aus „Histoire de la medecine“ 16. Jahrhundert Folterszene, aus Les Coutumes de Toulouse Handel mit Medizin: „Seidenkleidungshändler“ Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Anatomische Figur: Arzt untersucht das Auge eines Patienten. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ (Folio 17v) geschrieben von Henri de Mondeville (Chirurg von Philippe Le Bel, Professor der Anatomie) Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Allegorie der Dialektik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Chirurgie: Dissektion des Thorax Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Ms H 89 Arzt behandelt den Rücken eines Patienten, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Ein Arzt gibt seinem Patienten eine Behandlung mit Heilpflanzen. Gravur aus „Tractatus de pestilentia“ 15. Jahrhundert - Prag, Nationalbibliothek Augenheilkunde, Illustration aus La Chirurgie de Maitre Henri de Mondeville Cleriadus und Meliadice, aus Ärzte behandeln die Kranken, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Avicenna (980-1037) Ein Arzt besucht einen Patienten (Miniatur) Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Aderlass, aus dem Luttrell-Psalter, ca. 1325-35 (Pergament) Ms H 89 fol.23 Chirurgie, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Innenansicht eines Ladens, aus den Nationalen Gesetzeskodizes von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Adenez, der König der Minnesänger, 1878 Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Eine Hochzeit, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Ms H 89 fol.6 Chirurgie, aus einer Ausgabe des
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arzt untersucht die Gelenke seines Patienten durch Strecken eines Arms (Osteopath). Miniatur in „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ geschrieben von Gui von Pavia Herr und Vasall, aus Medizin: Anatomie- und Chirurgie-Tafel, die eine Dissektionsszene darstellt. Seite aus dem Manuskript „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ von Gui de Pavie Anatomische Figur: Der Chirurg schneidet die Stirn eines Patienten auf. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ von Henri de Mondeville Beschneidung bei Juden Ein Arzt operiert das Auge seines Patienten. Miniatur aus „Histoire de la medecine“ 16. Jahrhundert Folterszene, aus Les Coutumes de Toulouse Handel mit Medizin: „Seidenkleidungshändler“ Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Anatomische Figur: Arzt untersucht das Auge eines Patienten. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ (Folio 17v) geschrieben von Henri de Mondeville (Chirurg von Philippe Le Bel, Professor der Anatomie) Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Allegorie der Dialektik in „Chansonne des sept Vertus et des sept Arts liberales destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scienze) von Bartolomeo di Bartoli. Aquarell von Andrea di Bartoli (aktiv zwischen 1358 und 1368) Chirurgie: Dissektion des Thorax Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Ms H 89 Arzt behandelt den Rücken eines Patienten, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Ein Arzt gibt seinem Patienten eine Behandlung mit Heilpflanzen. Gravur aus „Tractatus de pestilentia“ 15. Jahrhundert - Prag, Nationalbibliothek Augenheilkunde, Illustration aus La Chirurgie de Maitre Henri de Mondeville Cleriadus und Meliadice, aus Ärzte behandeln die Kranken, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Avicenna (980-1037) Ein Arzt besucht einen Patienten (Miniatur) Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Aderlass, aus dem Luttrell-Psalter, ca. 1325-35 (Pergament) Ms H 89 fol.23 Chirurgie, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Innenansicht eines Ladens, aus den Nationalen Gesetzeskodizes von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Adenez, der König der Minnesänger, 1878 Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Eine Hochzeit, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Ms H 89 fol.6 Chirurgie, aus einer Ausgabe des
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guido da Vigevano da Pavia

Chirurgie: Dissektion des Thorax Anatomie- und chirurgische Tafeln: Lokalisierung der männlichen Organe. In Medizin: Anatomie- und Chirurgie-Tafel, die eine Rinde darstellt. Ansicht des Verdauungssystems. Seite aus dem Manuskript „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ von Gui de Pavia Chirurgie: Darstellung des menschlichen Körpers. Miniatur in „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ geschrieben von Gui (Guy) von Pavia Anatomie- und Chirurgietafeln: Rückenmark (in den Wirbeln der Wirbelsäule). In „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extratus“ von Gui de Pavia um 1345. Chantilly, Musée Condé Medizin: Anatomie- und Chirurgie-Tafel, die eine Dissektionsszene darstellt. Seite aus dem Manuskript „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ von Gui de Pavie Arzt untersucht die Gelenke seines Patienten durch Strecken eines Arms (Osteopath). Miniatur in „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ geschrieben von Gui von Pavia Arzt untersucht den Patienten
Mehr Werke von Guido da Vigevano da Pavia anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guido da Vigevano da Pavia

Chirurgie: Dissektion des Thorax Anatomie- und chirurgische Tafeln: Lokalisierung der männlichen Organe. In Medizin: Anatomie- und Chirurgie-Tafel, die eine Rinde darstellt. Ansicht des Verdauungssystems. Seite aus dem Manuskript „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ von Gui de Pavia Chirurgie: Darstellung des menschlichen Körpers. Miniatur in „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ geschrieben von Gui (Guy) von Pavia Anatomie- und Chirurgietafeln: Rückenmark (in den Wirbeln der Wirbelsäule). In „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extratus“ von Gui de Pavia um 1345. Chantilly, Musée Condé Medizin: Anatomie- und Chirurgie-Tafel, die eine Dissektionsszene darstellt. Seite aus dem Manuskript „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ von Gui de Pavie Arzt untersucht die Gelenke seines Patienten durch Strecken eines Arms (Osteopath). Miniatur in „Liber notabilium Philippi septimi francorum regis, a libris Galieni extractus“ geschrieben von Gui von Pavia Arzt untersucht den Patienten
Mehr Werke von Guido da Vigevano da Pavia anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mann und Frau, Umarmung Jäger im Schnee (Winter) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die schlafende Zigeunerin Christina Malcesine am Gardasee Hexensabbat, 1797-1798 Krumau Impression, Sonnenaufgang Alte Frau und Junge mit Kerzen Ansicht von Kairuan Bauernhochzeit Rapallo, Blick auf Portofino Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mann und Frau, Umarmung Jäger im Schnee (Winter) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Die schlafende Zigeunerin Christina Malcesine am Gardasee Hexensabbat, 1797-1798 Krumau Impression, Sonnenaufgang Alte Frau und Junge mit Kerzen Ansicht von Kairuan Bauernhochzeit Rapallo, Blick auf Portofino Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de