support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) von Greek

Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail)

(Animal baiting, relief from a statue base found in the Dipylon cemetery, Athens, c.510 BC marble detail of 60011)


Greek

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 356025

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · hund · blei · antikes griechenland · sport · klassik · geschnitzt · schnitzen · National Archaeological Museum, Athens, Greece / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele, die einen Kampf zwischen Hund und Katze darstellt, 510 v. Chr. (Relief) Griechische Kunst: Kouros-Basis, die zwei junge Männer zeigt, die einen Hund und eine Katze anstacheln - Marmorrelief, 510-500 v. Chr. Relief mit einem sitzenden Mann (Der Lansdowne Homer), ca. 75 v. Chr. Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Archaische Metope, die Aktäon und Artemis zeigt, 5. Jahrhundert v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Relief von Antinous als Dionysos oder Silvanus, Trauben erntend Orestes konsultiert das Orakel des Apollo in Delphi Römisches Relief mit Löwen und Gladiatoren im Zirkus Neo-attische Kunst: Relief, das den Mythos von Telephos darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum) Detail eines Sarkophags, der eine Frau zeigt, die auf einer Bank liegt Löwen und Gladiatoren in der Arena Magna Graecia: kleiner Junge beim Spielen, Marmorrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Neo-attische Kunst: Relief, das Telephos zeigt, der von einem Chirurgen behandelt wird. 1. Jahrhundert v. Chr., aus Herculaneum. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Römisches Reich: Venatio: Gladiatorenkampf gegen die Bestien. Skulptur Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Detail eines griechischen Sarkophags aus Lydien, Darstellung eines Putto, der mit einer Ziege ringt Mithras opfert den Stier, 2.-3. Jahrhundert (Marmor) Relief, das einen Pferdemarkt darstellt, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Marmorrelief vom Forum Trajan: Szene des Haruspices mit Priester und Liktoren Griechische Kunst: „Phrygische Gottheiten Kybele und Attis, ihr Sohn und Geliebter“ Fragment des Sarkophags von Marcus Cornelius Statius (Detail) Mithras opfert den Stier, Marmorrelief, römisch, 2. Jahrhundert Venatio in den Arenen. Relief aus dem römischen Epot. Museo Nazionale Romano Zivilisation der Phönizier: Opferszene, die die Gottheit Mithra darstellt, die den Stier opfert. 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Marmorrelief. Paris, Louvre Museum Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Aphrodite und Hermes auf einem von Eros und Psyche gezogenen Wagen, 470 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele, die einen Kampf zwischen Hund und Katze darstellt, 510 v. Chr. (Relief) Griechische Kunst: Kouros-Basis, die zwei junge Männer zeigt, die einen Hund und eine Katze anstacheln - Marmorrelief, 510-500 v. Chr. Relief mit einem sitzenden Mann (Der Lansdowne Homer), ca. 75 v. Chr. Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Archaische Metope, die Aktäon und Artemis zeigt, 5. Jahrhundert v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Relief von Antinous als Dionysos oder Silvanus, Trauben erntend Orestes konsultiert das Orakel des Apollo in Delphi Römisches Relief mit Löwen und Gladiatoren im Zirkus Neo-attische Kunst: Relief, das den Mythos von Telephos darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum) Detail eines Sarkophags, der eine Frau zeigt, die auf einer Bank liegt Löwen und Gladiatoren in der Arena Magna Graecia: kleiner Junge beim Spielen, Marmorrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt Neo-attische Kunst: Relief, das Telephos zeigt, der von einem Chirurgen behandelt wird. 1. Jahrhundert v. Chr., aus Herculaneum. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Römisches Reich: Venatio: Gladiatorenkampf gegen die Bestien. Skulptur Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Detail eines griechischen Sarkophags aus Lydien, Darstellung eines Putto, der mit einer Ziege ringt Mithras opfert den Stier, 2.-3. Jahrhundert (Marmor) Relief, das einen Pferdemarkt darstellt, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Marmorrelief vom Forum Trajan: Szene des Haruspices mit Priester und Liktoren Griechische Kunst: „Phrygische Gottheiten Kybele und Attis, ihr Sohn und Geliebter“ Fragment des Sarkophags von Marcus Cornelius Statius (Detail) Mithras opfert den Stier, Marmorrelief, römisch, 2. Jahrhundert Venatio in den Arenen. Relief aus dem römischen Epot. Museo Nazionale Romano Zivilisation der Phönizier: Opferszene, die die Gottheit Mithra darstellt, die den Stier opfert. 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Marmorrelief. Paris, Louvre Museum Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor) Aphrodite und Hermes auf einem von Eros und Psyche gezogenen Wagen, 470 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Herakles kämpft gegen Geryon Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Nike von Samothrake Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Herakles kämpft gegen Geryon Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefäßausguss in Form des Kopfes von Herakles (Bronze) Handbohrer, ca. 1600 Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Herkules und Diomedes, c.1560 Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Angelique, ca. 1819 Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Büste von Auguste Rodin (1840-1917), 1909 Julius Caesar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gefäßausguss in Form des Kopfes von Herakles (Bronze) Handbohrer, ca. 1600 Büste des Perikles (gest. 429 v. Chr.) Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Herkules und Diomedes, c.1560 Teil eines Worcester monogrammierten Teeservices, c.1775 Anthropomorpher Kopf, wahrscheinlich ein Räuchergefäß Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Attische Amphora, Spätgeometrische II B Periode (ca. 720-700 v. Chr.) Angelique, ca. 1819 Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Dezimaluhr, ca. 1798-1805 Büste von Auguste Rodin (1840-1917), 1909 Julius Caesar
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Mohnfeld, 1873 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Hände des Puppenspielers, 1929 Strandstudie Studie eines Löwen Blumenvase, 1887 Ponte Fabricio Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Musik Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Karikatur von Daumier: Serie Der Traum Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jagd Mohnfeld, 1873 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Hände des Puppenspielers, 1929 Strandstudie Studie eines Löwen Blumenvase, 1887 Ponte Fabricio Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Musik Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Karikatur von Daumier: Serie Der Traum Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de