support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Galileos Beobachtung der Sonnenflecken, 1613 von Galileo Galilei

Galileos Beobachtung der Sonnenflecken, 1613

(Galileos observation of sunspots, 1613)


Galileo Galilei

€ 137.18
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 735758

Nicht klassifizierte Künstler

Galileos Beobachtung der Sonnenflecken, 1613 von Galileo Galilei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · land · wissenschaft · solar · astronomie · beobachtung · position · jahrhundert · einfarbig · 17. jahrhundert · erfinder · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · sunspot · ann ronan pictures · engraving · galileo galilei · galilei · galileo · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeichnungen von Sonnenflecken, 27. August - 8. Oktober 1644 Charles-Joseph Messier (1730-1817) Beobachtungen einer Nebelwolke im Andromeda-Gürtel 1807 Sphera solida, Illustration aus Fotografie der Rückseite des Mondes, aufgenommen und zur Erde übertragen von der sowjetischen Mondsonde Luna 3 Universum, 1833-39 Tafel 71: Leeres Oval Photographische Sternkarten (6. Juli 1904) Photographische Sternkarten 6. Juli 1904, 1649. Schöpfer: Max Wolf, Johann Palisa Fotografie der totalen Sonnenfinsternis vom 18. Juli 1860 und Untersuchung der resultierenden Lichtprotuberanzen Luftströmungen Der Maßstab der Sonne im Vergleich zu den Planeten, die die Sonne umkreisen Skizzen für die Kuppel von Santa Maria del Fiore Fossiles Holz im Sandstein, von einer Moräne in 85° südlicher Breite, ca. 1908, 1909 Teller 4: Leeres Oval Südost-Quadrant der Beer & Madler Mondkarte Venusdurchgang, 1639, 1662 Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Sternhaufen Oberfläche des Mondes, Illustration aus Selenotopographische Fragmente von Johann Hieronymus Schroeter, veröffentlicht 1791 Photographische Sternkarten 15. Oktober 1901, 654. Schöpfer: Max Wolf, Johann Palisa Photographische Sternkarten (15. Oktober 1901) Mikrofotografie eines Querschnitts von Holz (Salisburia) Mikrofotografie eines Querschnitts von Holz Salisburia, 1870er Mars: Kanäle und Oasen nach der Karte von P. Lowell - in „Der Himmel“ von Alphonse Berget, Larousse Diagramm eines hydraulischen Rades, aus Warren de la Rues Fotografie der totalen Sonnenfinsternis in Rivabellosa, Spanien, 18. Juli 1860 Oberfläche der Sonne mit Sonnenflecken, Illustration aus Zwei suprematistische Kompositionen mit Kreisen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeichnungen von Sonnenflecken, 27. August - 8. Oktober 1644 Charles-Joseph Messier (1730-1817) Beobachtungen einer Nebelwolke im Andromeda-Gürtel 1807 Sphera solida, Illustration aus Fotografie der Rückseite des Mondes, aufgenommen und zur Erde übertragen von der sowjetischen Mondsonde Luna 3 Universum, 1833-39 Tafel 71: Leeres Oval Photographische Sternkarten (6. Juli 1904) Photographische Sternkarten 6. Juli 1904, 1649. Schöpfer: Max Wolf, Johann Palisa Fotografie der totalen Sonnenfinsternis vom 18. Juli 1860 und Untersuchung der resultierenden Lichtprotuberanzen Luftströmungen Der Maßstab der Sonne im Vergleich zu den Planeten, die die Sonne umkreisen Skizzen für die Kuppel von Santa Maria del Fiore Fossiles Holz im Sandstein, von einer Moräne in 85° südlicher Breite, ca. 1908, 1909 Teller 4: Leeres Oval Südost-Quadrant der Beer & Madler Mondkarte Venusdurchgang, 1639, 1662 Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Sternhaufen Oberfläche des Mondes, Illustration aus Selenotopographische Fragmente von Johann Hieronymus Schroeter, veröffentlicht 1791 Photographische Sternkarten 15. Oktober 1901, 654. Schöpfer: Max Wolf, Johann Palisa Photographische Sternkarten (15. Oktober 1901) Mikrofotografie eines Querschnitts von Holz (Salisburia) Mikrofotografie eines Querschnitts von Holz Salisburia, 1870er Mars: Kanäle und Oasen nach der Karte von P. Lowell - in „Der Himmel“ von Alphonse Berget, Larousse Diagramm eines hydraulischen Rades, aus Warren de la Rues Fotografie der totalen Sonnenfinsternis in Rivabellosa, Spanien, 18. Juli 1860 Oberfläche der Sonne mit Sonnenflecken, Illustration aus Zwei suprematistische Kompositionen mit Kreisen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Galileo Galilei

Galileos Diagramm des kopernikanischen Systems des Universums Teleskop, 1609 Zeichnung von Galileos Pendeluhr, Manuskript von Galileo Galilei Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Titelseite von Uhr mit Pendel, untersucht vom italienischen Astronomen und Physiker Galileo Galilei (1564-1642) im Jahr 1638 zur Zeitmessung. Zeichnung. Florenz, Nationalbibliothek Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und Oberfläche des Mondes Galileos Beobachtung der Sonnenflecken Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Titelseite von Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme, ptolemäisch und kopernikanisch, von Galileo Galilei, veröffentlicht in Florenz 1632 von Gian Battista Landini Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Galileos Thermometer Gal. 48, c. 29b, Folio aus
Mehr Werke von Galileo Galilei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Galileo Galilei

Galileos Diagramm des kopernikanischen Systems des Universums Teleskop, 1609 Zeichnung von Galileos Pendeluhr, Manuskript von Galileo Galilei Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Titelseite von Uhr mit Pendel, untersucht vom italienischen Astronomen und Physiker Galileo Galilei (1564-1642) im Jahr 1638 zur Zeitmessung. Zeichnung. Florenz, Nationalbibliothek Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und Oberfläche des Mondes Galileos Beobachtung der Sonnenflecken Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Titelseite von Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme, ptolemäisch und kopernikanisch, von Galileo Galilei, veröffentlicht in Florenz 1632 von Gian Battista Landini Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Galileos Thermometer Gal. 48, c. 29b, Folio aus
Mehr Werke von Galileo Galilei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Die weiße Katze Gasse zur Capponcina Boreas, 1903 Akzent in Rosa, 1926 Rosen, 1890 Narziss Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Wiesen bei Greifswald Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Yacht nähert sich der Küste Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Die weiße Katze Gasse zur Capponcina Boreas, 1903 Akzent in Rosa, 1926 Rosen, 1890 Narziss Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Wiesen bei Greifswald Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Yacht nähert sich der Küste Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de