support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ruth ruht zu Füßen von Boas, aus

Ruth ruht zu Füßen von Boas, aus 'Ruth et Booz', übersetzt von J.C. Mardrus, veröffentlicht 1930

(Ruth resting at the feet of Boaz, from 'Ruth et Booz', translated by J.C. Mardrus, published 1930 )


Francois Louis Schmied

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1930  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 316296

Kunst des 20. Jahrhunderts  ·  Textseiten und Kalligraphie

Ruth ruht zu Füßen von Boas, aus 'Ruth et Booz', übersetzt von J.C. Mardrus, veröffentlicht 1930 von Francois Louis Schmied. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bibelgeschichte · biblisch · witwe · vorschlag · verführung · verführerisch · nackt · liegend · romantisch · liebesgeschichte · altes testament · religion · religiös · christentum · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Armand Rassenfosse (1862-1934) für das Gedicht „Verdammte Frauen“ in „Die Blumen des Bösen“ von Charles Baudelaire (1821-1867) 1899 Die Gesundheit des anderen Illustration für Don Juan von Lord Byron Der symbolische Ring, Illustration aus Les Chansons de Bilitis, von Pierre Louys, veröffentlicht 1922 Boaz wählt zehn Älteste auf dem Marktplatz, aus Magenschmerzen, Illustration aus Bordellszene Serie von Aquarellen, die 1925 unter dem Titel Die Freuden des Eros in Erotopolis Paris erschienen Atem der Jugend, Illustration aus Les Amants de Torquate, aus einer Sammlung von Modeplatten Atemgeräusche, Illustration aus La Belle Indolent, veröffentlicht 1923 Illustration von Xavier Gose (1876-1915) in Le Lire, 27/08/10 - Die erste Reise - Eisenbahnzug, Herrenmode, Ehebruch Erste Sitzung für ein Porträt, 1895 Unbekanntes Bild Karikatur von Coco Chanel (1883-1971) in einer Flasche Chanel No.5, aus L Illustration von Armand Rassenfosse (1862-1934) für das Gedicht „Femmes damnées“ in „Les fleurs du mal“ von Charles Baudelaire (1821-1867) 1899 Weibliche Akte, Illustration aus Schwamm-Bad, Illustration aus Übermaß an Wein und Frauen, Illustration aus Ein Einlauf, Illustration aus Illustration von Paul Balluriau in Le Rire, 03/08/07 - Villegiaturen - Kunst - Maler Künstler, Modell (das posiert) Candide, Satirisch in N & B Titelbild von „L Untersuchung eines Patienten, Illustration aus Rademaker Karsavina, veröffentlicht 1914 Youngs Nachtgedanken, Seite 90, Diese Berührung, mit himmlischem Charme heilt die Seele
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Armand Rassenfosse (1862-1934) für das Gedicht „Verdammte Frauen“ in „Die Blumen des Bösen“ von Charles Baudelaire (1821-1867) 1899 Die Gesundheit des anderen Illustration für Don Juan von Lord Byron Der symbolische Ring, Illustration aus Les Chansons de Bilitis, von Pierre Louys, veröffentlicht 1922 Boaz wählt zehn Älteste auf dem Marktplatz, aus Magenschmerzen, Illustration aus Bordellszene Serie von Aquarellen, die 1925 unter dem Titel Die Freuden des Eros in Erotopolis Paris erschienen Atem der Jugend, Illustration aus Les Amants de Torquate, aus einer Sammlung von Modeplatten Atemgeräusche, Illustration aus La Belle Indolent, veröffentlicht 1923 Illustration von Xavier Gose (1876-1915) in Le Lire, 27/08/10 - Die erste Reise - Eisenbahnzug, Herrenmode, Ehebruch Erste Sitzung für ein Porträt, 1895 Unbekanntes Bild Karikatur von Coco Chanel (1883-1971) in einer Flasche Chanel No.5, aus L Illustration von Armand Rassenfosse (1862-1934) für das Gedicht „Femmes damnées“ in „Les fleurs du mal“ von Charles Baudelaire (1821-1867) 1899 Weibliche Akte, Illustration aus Schwamm-Bad, Illustration aus Übermaß an Wein und Frauen, Illustration aus Ein Einlauf, Illustration aus Illustration von Paul Balluriau in Le Rire, 03/08/07 - Villegiaturen - Kunst - Maler Künstler, Modell (das posiert) Candide, Satirisch in N & B Titelbild von „L Untersuchung eines Patienten, Illustration aus Rademaker Karsavina, veröffentlicht 1914 Youngs Nachtgedanken, Seite 90, Diese Berührung, mit himmlischem Charme heilt die Seele
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Louis Schmied

Die Stadt Troja vom Meer aus, eine Illustration aus Prometheus wird von Hephaistos, Kratos und Bia an den Felsen genagelt, aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Das Tor von Troja, eine Illustration aus Argonauten, aus Prométhée Enchaîné von Aischylos, veröffentlicht 1941 Illustration aus Katalogtitelblatt des Das Schiff des Odysseus, aus Die Odyssee von Homer: das Segelboot von Odysseus (Ulysses), 1930 Boas gab Ruth sechs Maß Gerste, um sie ihrer Schwiegermutter zu bringen, aus Die Odyssee von Homer: die Götter Poseidon und Athena, graviert von Theo Schmied, 1930-33 Tetpa (Konstellation) aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Die Odyssee von Homer: die Adler des Omens, graviert von Theo Schmied, 1930-33 Grafische Illustration aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Herakles schießt den Adler, aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Prometheus an den Felsen genagelt, aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941
Mehr Werke von Francois Louis Schmied anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Louis Schmied

Die Stadt Troja vom Meer aus, eine Illustration aus Prometheus wird von Hephaistos, Kratos und Bia an den Felsen genagelt, aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Das Tor von Troja, eine Illustration aus Argonauten, aus Prométhée Enchaîné von Aischylos, veröffentlicht 1941 Illustration aus Katalogtitelblatt des Das Schiff des Odysseus, aus Die Odyssee von Homer: das Segelboot von Odysseus (Ulysses), 1930 Boas gab Ruth sechs Maß Gerste, um sie ihrer Schwiegermutter zu bringen, aus Die Odyssee von Homer: die Götter Poseidon und Athena, graviert von Theo Schmied, 1930-33 Tetpa (Konstellation) aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Die Odyssee von Homer: die Adler des Omens, graviert von Theo Schmied, 1930-33 Grafische Illustration aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Herakles schießt den Adler, aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941 Prometheus an den Felsen genagelt, aus Prométhée Enchaîné von Aeschylus, veröffentlicht 1941
Mehr Werke von Francois Louis Schmied anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Minamoto no Kintada, Kamakura-Periode (Tinte und Farbe auf Papier) Fol 39 recto, Timuriden-Koran, 1441 Illuminierte Seite des Korans, 17.-18. Jahrhundert Illuminierte Seiten eines Koran-Manuskripts, Il-Khanid-Mameluken-Schule Titelseite der Bischofsbibel, veröffentlicht 1568 Fol 22 recto, Timuriden-Koran, 1441 Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album (Zwei Gedichte und ein Zweizeiler aus dem Diwan von Amir Shahi), ca. 1640-50 Exodus 16:13-22 Gott versorgt die Israeliten mit Wachteln und Manna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ms 2 fol.41v Historisierte Initiale V mit einer Szene aus dem Buch Levitikus, aus der St. Benigne Bibel Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne Leonardo da Vincis Handschrift Ein Imam liest den Koran in der Moschee des Sultans, Marokko, 1817 Fol 1 recto, Timuriden-Koran, 1441 Apokryphen: Tobias stellt das Augenlicht seines Vaters Tobit mit der Galle eines Fisches wieder her, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica)
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Minamoto no Kintada, Kamakura-Periode (Tinte und Farbe auf Papier) Fol 39 recto, Timuriden-Koran, 1441 Illuminierte Seite des Korans, 17.-18. Jahrhundert Illuminierte Seiten eines Koran-Manuskripts, Il-Khanid-Mameluken-Schule Titelseite der Bischofsbibel, veröffentlicht 1568 Fol 22 recto, Timuriden-Koran, 1441 Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album (Zwei Gedichte und ein Zweizeiler aus dem Diwan von Amir Shahi), ca. 1640-50 Exodus 16:13-22 Gott versorgt die Israeliten mit Wachteln und Manna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ms 2 fol.41v Historisierte Initiale V mit einer Szene aus dem Buch Levitikus, aus der St. Benigne Bibel Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne Leonardo da Vincis Handschrift Ein Imam liest den Koran in der Moschee des Sultans, Marokko, 1817 Fol 1 recto, Timuriden-Koran, 1441 Apokryphen: Tobias stellt das Augenlicht seines Vaters Tobit mit der Galle eines Fisches wieder her, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica)
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Tod des Sokrates Weizenfeld Der große Tag seines Zorns Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Selbstbildnis im Pelzrock Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Distelfink, 1654 F. Goya, Hund Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Abend im Irisfeld Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Tod des Sokrates Weizenfeld Der große Tag seines Zorns Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Selbstbildnis im Pelzrock Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Distelfink, 1654 F. Goya, Hund Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Abend im Irisfeld Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de