support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zahnarzt. Karikatur eines Patienten mit Zahnschmerzen, der einen Zahnarzt konsultiert. Gravur von Bouchot, um 1830. von Francois Bouchot

Zahnarzt. Karikatur eines Patienten mit Zahnschmerzen, der einen Zahnarzt konsultiert. Gravur von Bouchot, um 1830.

(Dentist. Cartoon of a patient with a rage of teeth came to consult a dentist. Engraving by Bouchot, circa 1830. Paris, Musee Carnavalet.)


Francois Bouchot

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1050880

Nicht klassifizierte Künstler

Zahnarzt. Karikatur eines Patienten mit Zahnschmerzen, der einen Zahnarzt konsultiert. Gravur von Bouchot, um 1830. von Francois Bouchot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abteilungsleiter - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Chef de division, Illustration aus Serie In diesem kurzen Flüstern fielen all diese Veränderungen auf das Gesicht von Jonas Chuzzlewit Phrenologie, 1820-1886 Kein Durchgang Illustration für Martin Chuzzlewit Ein Zahnarzt zieht einen Zahn, 1857 Treue zu alten Bräuchen... Robert Macaire, Zahnarzt. "- Verdammt, Doktor, Sie haben zwei gute Zähne gezogen und die zwei schlechten gelassen. - (Robert Macaire beiseite) Teufel!!! ... (laut) Natürlich.... Und aus gutem Grund: Es wird genug Zeit geben, die schlechten zu ziehen. Die g Sonntagmorgen, graviert von George Hunt "Ist es gut, Messing, ist es schön, ist es duftend, fühlst du dich wie der Großtürke?" sagte Quilp, ca. 1920 Wie es geschah, 1903 Kapitel VIII: Comment Docteur! Was, Doktor, 1824 Heath Schuldner und Gläubiger, Cartoon von Gavarni, ca. 1840 Steward, aus einer Serie mit dem Titel Country Characters, 1799 Entschieden, wir amüsieren uns zu sehr, Guillochard!... Ein perfekter Techniker Sehen Sie, Herr Mayeux, dieses Tier liegt zwischen Mensch und Affe - Um Gottes willen! Er kann sich rühmen, hässlich zu sein! Karikatur von Honore Daumier aus Jacques, genannt l Nimm mich so wie ich bin (1834) Sanftes Brechmittel, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1804 Arztszene, die einen Arzt zeigt, der einen Patienten untersucht, sein Assistent hinter ihm hält einen Klistier. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Nicéphore Niépce (1765-1833) und Louis Daguerre (1787-1851), französische Erfinder, Pioniere der Fotografie. Gravur von 1852. Ein stumpfes Rasiermesser, veröffentlicht von Hunt, 1827 Charles Dickens Die schönen Tage des Lebens: Ein neuer Adeliger Die schönen Tage des Lebens - Ein neuer Adliger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abteilungsleiter - in „Administrative Sitten“ von Henri Monnier Chef de division, Illustration aus Serie In diesem kurzen Flüstern fielen all diese Veränderungen auf das Gesicht von Jonas Chuzzlewit Phrenologie, 1820-1886 Kein Durchgang Illustration für Martin Chuzzlewit Ein Zahnarzt zieht einen Zahn, 1857 Treue zu alten Bräuchen... Robert Macaire, Zahnarzt. "- Verdammt, Doktor, Sie haben zwei gute Zähne gezogen und die zwei schlechten gelassen. - (Robert Macaire beiseite) Teufel!!! ... (laut) Natürlich.... Und aus gutem Grund: Es wird genug Zeit geben, die schlechten zu ziehen. Die g Sonntagmorgen, graviert von George Hunt "Ist es gut, Messing, ist es schön, ist es duftend, fühlst du dich wie der Großtürke?" sagte Quilp, ca. 1920 Wie es geschah, 1903 Kapitel VIII: Comment Docteur! Was, Doktor, 1824 Heath Schuldner und Gläubiger, Cartoon von Gavarni, ca. 1840 Steward, aus einer Serie mit dem Titel Country Characters, 1799 Entschieden, wir amüsieren uns zu sehr, Guillochard!... Ein perfekter Techniker Sehen Sie, Herr Mayeux, dieses Tier liegt zwischen Mensch und Affe - Um Gottes willen! Er kann sich rühmen, hässlich zu sein! Karikatur von Honore Daumier aus Jacques, genannt l Nimm mich so wie ich bin (1834) Sanftes Brechmittel, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1804 Arztszene, die einen Arzt zeigt, der einen Patienten untersucht, sein Assistent hinter ihm hält einen Klistier. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Nicéphore Niépce (1765-1833) und Louis Daguerre (1787-1851), französische Erfinder, Pioniere der Fotografie. Gravur von 1852. Ein stumpfes Rasiermesser, veröffentlicht von Hunt, 1827 Charles Dickens Die schönen Tage des Lebens: Ein neuer Adeliger Die schönen Tage des Lebens - Ein neuer Adliger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Bouchot

Zahnarzt. Karikatur eines Patienten mit Zahnschmerzen, der einen Zahnarzt konsultiert. Gravur von Bouchot, um 1830. General Bonaparte im Rat der Fünfhundert in St Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 General Bonaparte im Rat der Fünfhundert in Saint-Cloud Bonaparte Porträt von Lazare Nicolas Marguerite Carnot im Jahr 1792 Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837 Der Tod von General Marceau, von Bouchot, Francois Zollkontrolle der Mitgift einer Erbin, die einen jungen Mann heiraten wollte. Farbgravur von Francois Bouchot (1800-1842), um 1830. Paris, Musee Carnavalet Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Schlacht von Zürich, 25. September 1799, ca. 1800-1842 Voltaire im Gefängnis der Bastille, schreibt die La Henriade im Jahr 1728 Porträt von Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud
Mehr Werke von Francois Bouchot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Bouchot

Zahnarzt. Karikatur eines Patienten mit Zahnschmerzen, der einen Zahnarzt konsultiert. Gravur von Bouchot, um 1830. General Bonaparte im Rat der Fünfhundert in St Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 General Bonaparte im Rat der Fünfhundert in Saint-Cloud Bonaparte Porträt von Lazare Nicolas Marguerite Carnot im Jahr 1792 Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837 Der Tod von General Marceau, von Bouchot, Francois Zollkontrolle der Mitgift einer Erbin, die einen jungen Mann heiraten wollte. Farbgravur von Francois Bouchot (1800-1842), um 1830. Paris, Musee Carnavalet Abdankung des französischen Kaisers Napoleon I. am 6. April Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Schlacht von Zürich, 25. September 1799, ca. 1800-1842 Voltaire im Gefängnis der Bastille, schreibt die La Henriade im Jahr 1728 Porträt von Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud
Mehr Werke von Francois Bouchot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Sixtinische Madonna Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Blaues Bild La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Briefbote im Rosenthal Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Circe Invidiosa, 1892 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Sixtinische Madonna Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Blaues Bild La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Briefbote im Rosenthal Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Circe Invidiosa, 1892 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de