support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August von Eugene Damblans

Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August

(The diamond race (South Africa): a race organized to decide who will occupy the diamond plots closest to the deposit. Illustration of Damblans in “” Le Pelerin”” of August 3)


Eugene Damblans

€ 153
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 918629

Nicht klassifizierte Künstler

Das Diamantenrennen (Südafrika): ein Rennen, um zu entscheiden, wer die Diamantenfelder in der Nähe des Vorkommens besetzen wird. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 3. August von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) Spanisch-Amerikanischer Krieg oder Kubanischer Unabhängigkeitskrieg (1868-1898) zwischen Spanien und Nordamerika Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Burenkrieg Ereignisse im Transvaal: der Tod des Buren-Generals Viljoen, Titelseite von Le Petit Journal, 5. November 1899 Die sudanesischen Truppen von Samory Toure wurden hinter den Ufern des Cavalby-Flusses von einer französischen Kolonie unter Leutnant Walfel aufgestellt. Sudan, 9. September 1898. Illustration in „Le Pelerin“ vom 9. Oktober Die Russen schlagen die Japaner im Miaoline-Pass zurück Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Die Madagassen erobern eine Kanone während der Schlachten von Ambolomonty im Jahr 1895 Burenkrieg: Britische Niederlage bei Tweebosch am 7. März Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Die deutsche Garnison von Windhoek, belagert von den Herero, Südwestafrika, 1904 00184260 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Mexikanische Revolution: Kämpfe zwischen Armee und Rebellen Illustration von Abbo in „L Schlacht von Kin-Tcheou Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Schlacht von Atbara (Sudan) Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Venezolanische Schiffe, die von der anglo-deutschen Flotte versenkt wurden, 1902 Eroberung einer Kanone durch die malagassischen Schützen Die Einnahme von Puebla, Mexiko durch die Franzosen, 1863 In Algerien, ein Bataillon organisiert von einem ganzen Bataillon von Zouaven, verstärkt durch die Kavallerie, um Areski ben Bashir zu fangen Wilde Pferde werden in den Vereinigten Staaten geschlachtet. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. Januar. Massaker an einer deutschen Garnison in Damaraland, Südwestafrika, 1903 Zwei französische Offiziere, ermordet von den Quang-tcheou-wan, 1899 Mexikanische Bauern schießen wilde Pferde, um die Nahrungsmittelknappheit in ihrem Land zu vermeiden. El Paso Plains, Mexiko. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 6. Oktober Erster Weltkrieg 1914-1918. Schlacht von Crete Bazentin am 13. und 14. Juli 1916, bei der die Engländer der deutschen Armee gegenüberstanden. In „Le Petite Journal“, am 6.08.1916. Private Sammlung Eroberung eines preußischen Lazaretts durch eine Kompanie des 43. Marschregiments Erster Weltkrieg 1914-1918. Überfall belgischer gepanzerter Autos in Galizien. In
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tausendtagekrieg, Kolumbien (1902) Spanisch-Amerikanischer Krieg oder Kubanischer Unabhängigkeitskrieg (1868-1898) zwischen Spanien und Nordamerika Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Burenkrieg Ereignisse im Transvaal: der Tod des Buren-Generals Viljoen, Titelseite von Le Petit Journal, 5. November 1899 Die sudanesischen Truppen von Samory Toure wurden hinter den Ufern des Cavalby-Flusses von einer französischen Kolonie unter Leutnant Walfel aufgestellt. Sudan, 9. September 1898. Illustration in „Le Pelerin“ vom 9. Oktober Die Russen schlagen die Japaner im Miaoline-Pass zurück Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet, illustriert von Louis Bombled: Die Madagassen erobern eine Kanone während der Schlachten von Ambolomonty im Jahr 1895 Burenkrieg: Britische Niederlage bei Tweebosch am 7. März Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Die deutsche Garnison von Windhoek, belagert von den Herero, Südwestafrika, 1904 00184260 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Mexikanische Revolution: Kämpfe zwischen Armee und Rebellen Illustration von Abbo in „L Schlacht von Kin-Tcheou Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Schlacht von Atbara (Sudan) Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Venezolanische Schiffe, die von der anglo-deutschen Flotte versenkt wurden, 1902 Eroberung einer Kanone durch die malagassischen Schützen Die Einnahme von Puebla, Mexiko durch die Franzosen, 1863 In Algerien, ein Bataillon organisiert von einem ganzen Bataillon von Zouaven, verstärkt durch die Kavallerie, um Areski ben Bashir zu fangen Wilde Pferde werden in den Vereinigten Staaten geschlachtet. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 31. Januar. Massaker an einer deutschen Garnison in Damaraland, Südwestafrika, 1903 Zwei französische Offiziere, ermordet von den Quang-tcheou-wan, 1899 Mexikanische Bauern schießen wilde Pferde, um die Nahrungsmittelknappheit in ihrem Land zu vermeiden. El Paso Plains, Mexiko. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 6. Oktober Erster Weltkrieg 1914-1918. Schlacht von Crete Bazentin am 13. und 14. Juli 1916, bei der die Engländer der deutschen Armee gegenüberstanden. In „Le Petite Journal“, am 6.08.1916. Private Sammlung Eroberung eines preußischen Lazaretts durch eine Kompanie des 43. Marschregiments Erster Weltkrieg 1914-1918. Überfall belgischer gepanzerter Autos in Galizien. In
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Friedensdemonstration während des Burenkriegs, London Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration des Romans „Die Liebesmaske“ von Daniel Lesueur Prozess von Paul Déroulède am Obersten Gerichtshof Illustration für "Vingt ans après" (Zwanzig Jahre danach) Illustration für "Les Trois Mousquetaires" Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Die Gesandtschaft liefert, Boxeraufstand, China, 1900
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Friedensdemonstration während des Burenkriegs, London Illustration für "Vingt ans après" Illustration für "Vingt ans après" Illustration des Romans „Die Liebesmaske“ von Daniel Lesueur Prozess von Paul Déroulède am Obersten Gerichtshof Illustration für "Vingt ans après" (Zwanzig Jahre danach) Illustration für "Les Trois Mousquetaires" Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Marguerite mit ihrem Strauß weißer Kamelien in der Loge im Theater, Illustration für Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Die Gesandtschaft liefert, Boxeraufstand, China, 1900
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Flamingos Akzent in Rosa, 1926 Blaues Bild Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Duria antiquior (Antikes Dorset), eine imaginative Rekonstruktion des Lebens der Jurameere, graviert von George Scharf, gedruckt von Charles Joseph Hullmandel Nach dem Bad, 1890 Via Appia Der Schmetterlingsjäger Seerosen, Abend Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Eine Vase mit Rosen Gespenst eines Genies Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Die Flamingos Akzent in Rosa, 1926 Blaues Bild Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Duria antiquior (Antikes Dorset), eine imaginative Rekonstruktion des Lebens der Jurameere, graviert von George Scharf, gedruckt von Charles Joseph Hullmandel Nach dem Bad, 1890 Via Appia Der Schmetterlingsjäger Seerosen, Abend Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Eine Vase mit Rosen Gespenst eines Genies Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de