support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wagen aus Ischia di Castro, 530-520 v. Chr. (Bronze) von Etruscan

Wagen aus Ischia di Castro, 530-520 v. Chr. (Bronze)

(Chariot from Ischia di Castro, 530-520 BC (bronze))


Etruscan

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-530  ·  bronze  ·  Bild ID: 286583

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Wagen aus Ischia di Castro, 530-520 v. Chr. (Bronze) von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ischia di castro · biga · streitwagen · streitwagen · transport · transport · sitz · sitze · artefakte · artefakte · artefakte · artefakte · archäologie · archäologie · technologie · fahrzeug · fahrzeuge · pferdekutsche · Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Eisen- und Holzstuhl, entworfen für den Humbert de Romans Konzertsaal, Paris Schaukelpferd Thron von König Dagobert Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Harfe Backstaff Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Backstaff Zivilisation der Phönizier: bronzener Votivtank. 2530 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geschnitzter Trompe-l Striegel Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Königlicher Howdah mit einem Schutz aus lackiertem geflochtenem Bambus aus Nordthailand Pellet-Armbrust Pferdemaulkorb Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Mikroskop, ca. 1690 Schwarzwald-Standuhr mit Orgel (Mahagoni) Wiege, von Rhodos, Dodekanes Schaukelpferd, 1793 Bemalter und vergoldeter Kinderwagen Jakutischer Sattel Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Griechischer Kriegswagen, 5. Jahrhundert-3. Jahrhundert v. Chr. Spielzeugauto Japanische Kunst: Dotaku (Bronzeglocke) Weihrauchbrenner (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Eisen- und Holzstuhl, entworfen für den Humbert de Romans Konzertsaal, Paris Schaukelpferd Thron von König Dagobert Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Grabthron, Villanovanische Periode, 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr. Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Harfe Backstaff Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Backstaff Zivilisation der Phönizier: bronzener Votivtank. 2530 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geschnitzter Trompe-l Striegel Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Königlicher Howdah mit einem Schutz aus lackiertem geflochtenem Bambus aus Nordthailand Pellet-Armbrust Pferdemaulkorb Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Fahrrad (Holz) Mikroskop, ca. 1690 Schwarzwald-Standuhr mit Orgel (Mahagoni) Wiege, von Rhodos, Dodekanes Schaukelpferd, 1793 Bemalter und vergoldeter Kinderwagen Jakutischer Sattel Das Monymusk-Reliquiar, ca. 8. Jahrhundert n. Chr. Griechischer Kriegswagen, 5. Jahrhundert-3. Jahrhundert v. Chr. Spielzeugauto Japanische Kunst: Dotaku (Bronzeglocke) Weihrauchbrenner (Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskische Kunst: Odysseus, an den Mast seines Schiffes gebunden, widersteht dem Gesang der Sirenen. Flachrelief eines Sarkophags aus Volterra. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Etruskische Aschenurne mit geometrischer Dekoration, Villanovianische Periode, 8. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskische Kunst: Odysseus, an den Mast seines Schiffes gebunden, widersteht dem Gesang der Sirenen. Flachrelief eines Sarkophags aus Volterra. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Etruskische Aschenurne mit geometrischer Dekoration, Villanovianische Periode, 8. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar kaiserliche Schalen, Qianlong-Periode 1736-95 Moissac-Vase, ca. 1902 Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Sir Christopher Wren (1632–1723), 1673 Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Amberina-Flasche, New England Glass Company, 1885 Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Kanaanäische Figur (Bronze) Gedenkgeschirr einschließlich einer Vase zum Gedenken an Königin Mary (1867-1953), Mitte des 20. Jahrhunderts Prinz Tjau sitzend Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Paar kaiserliche Schalen, Qianlong-Periode 1736-95 Moissac-Vase, ca. 1902 Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Sir Christopher Wren (1632–1723), 1673 Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Junge Männer beim Ringen, von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, c.510 v. Chr. Amberina-Flasche, New England Glass Company, 1885 Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Kanaanäische Figur (Bronze) Gedenkgeschirr einschließlich einer Vase zum Gedenken an Königin Mary (1867-1953), Mitte des 20. Jahrhunderts Prinz Tjau sitzend Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda Martyrium der Heiligen Cäcilia, 1600
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hypnose Stern des Helden, 1936 Mandelblüte Pandora Das Segel reparieren, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Der arme Poet Vier Füchse Nymphen und Satyr Stehender männlicher Akt Bär im Schnee, 1940 Blackman Street, Borough, London Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Flucht vor der Kritik Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hypnose Stern des Helden, 1936 Mandelblüte Pandora Das Segel reparieren, 1896 Bauernhaus in der Provence, 1888 Der arme Poet Vier Füchse Nymphen und Satyr Stehender männlicher Akt Bär im Schnee, 1940 Blackman Street, Borough, London Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Flucht vor der Kritik Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de