support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil von Emil Eugen Sachsse

Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil

(John Frederick I, Elector of Saxony, receiving his death sentence)


Emil Eugen Sachsse

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1627903

Nicht klassifizierte Künstler

Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil von Emil Eugen Sachsse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kurfürst Johann Friedrich erfährt von seinem Todesurteil Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. König Heinrich IV. Teil I Der Steuereinnehmer, nach einem Holzschnitt in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen, 1557 Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Kaufmann am Schreibtisch Der Kaiser Karl der Große umgeben von Gelehrten und Klerikern Falstaff bei der Musterung seiner Rekruten, Shakespeare, Henry IV, Teil ... Der Heilige Römische Kaiser Rudolf II. gewährt den böhmischen Protestanten größere Religionsfreiheit in seinem Majestätsbrief Samson und Delilah Samson und Delilah, 1545 Christus vor Kaiphas Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Earl Warenne rechtfertigt den Titel seiner Besitztümer Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Heinrich IV (1553 - 1610) und seine Minister: Théodore Agrippa d Der Steuereinnehmer Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Samson und Delilah Die Vernehmung von Wm Hale vor Bischof Bonner, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Guy Fawkes (1570-1606) verhört von James I. (1566-1625) und seinem Rat im Schlafzimmer des Königs, aus Der Earl of Pembroke stellt Heinrich III. (1207-72) den Baronen vor, 1216, graviert von Saunders Söldner bezahlen, Gravur von Stefano della Bella Wie es euch gefällt (Gravur) Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Christus vor Kaiphas Der Krieg: Landsknechte erheben Abgaben auf das Haus eines Adligen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kurfürst Johann Friedrich erfährt von seinem Todesurteil Kaiser Ludwig IV. (1282-1347) von Bayern mit seinen Offizieren in der Schlacht bei Mühldorf am 28. September 1322. Gravur von Johann Michael Mettenleiter Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. König Heinrich IV. Teil I Der Steuereinnehmer, nach einem Holzschnitt in Praxis Rerum Civilium von Joos de Damhouder (1507-81) veröffentlicht in Antwerpen, 1557 Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Kaufmann am Schreibtisch Der Kaiser Karl der Große umgeben von Gelehrten und Klerikern Falstaff bei der Musterung seiner Rekruten, Shakespeare, Henry IV, Teil ... Der Heilige Römische Kaiser Rudolf II. gewährt den böhmischen Protestanten größere Religionsfreiheit in seinem Majestätsbrief Samson und Delilah Samson und Delilah, 1545 Christus vor Kaiphas Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Earl Warenne rechtfertigt den Titel seiner Besitztümer Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Heinrich IV (1553 - 1610) und seine Minister: Théodore Agrippa d Der Steuereinnehmer Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Samson und Delilah Die Vernehmung von Wm Hale vor Bischof Bonner, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Der Frieden von Lunéville am 9. Februar Guy Fawkes (1570-1606) verhört von James I. (1566-1625) und seinem Rat im Schlafzimmer des Königs, aus Der Earl of Pembroke stellt Heinrich III. (1207-72) den Baronen vor, 1216, graviert von Saunders Söldner bezahlen, Gravur von Stefano della Bella Wie es euch gefällt (Gravur) Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Christus vor Kaiphas Der Krieg: Landsknechte erheben Abgaben auf das Haus eines Adligen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emil Eugen Sachsse

Gefangennahme des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen in der Schlacht bei Mühlberg Johanna von Kastilien mit dem Leichnam ihres Mannes Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil König Karl XII. von Schweden in Dresden Abreise der Erzherzogin Marie Louise von Österreich nach Frankreich Prinz Eugen von Savoyen und die österreichische Armee überqueren die Alpen Die modische Galerie von Dresden Treffen von Napoleon und Kaiser Franz II. von Österreich nach der Schlacht von Austerlitz Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Tod von Marschall Turenne in der Schlacht von Salzbach August II., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, und der Bau des Zwingerpalastes
Mehr Werke von Emil Eugen Sachsse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emil Eugen Sachsse

Gefangennahme des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen in der Schlacht bei Mühlberg Johanna von Kastilien mit dem Leichnam ihres Mannes Johann Friedrich I., Kurfürst von Sachsen, erhält sein Todesurteil König Karl XII. von Schweden in Dresden Abreise der Erzherzogin Marie Louise von Österreich nach Frankreich Prinz Eugen von Savoyen und die österreichische Armee überqueren die Alpen Die modische Galerie von Dresden Treffen von Napoleon und Kaiser Franz II. von Österreich nach der Schlacht von Austerlitz Bernhard von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Deutschland Tod von Marschall Turenne in der Schlacht von Salzbach August II., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, und der Bau des Zwingerpalastes
Mehr Werke von Emil Eugen Sachsse anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelboote auf dem Wannsee Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Selbstporträt in jungen Jahren Selbstbildnis im Pelzrock Die Nachtwache Blick aus einem Fenster, 1988 Hygieia Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Heideprinzesschen Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Wiesen bei Greifswald Sonnenuntergang über dem See Komposition VIII Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelboote auf dem Wannsee Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Selbstporträt in jungen Jahren Selbstbildnis im Pelzrock Die Nachtwache Blick aus einem Fenster, 1988 Hygieia Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Heideprinzesschen Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Wiesen bei Greifswald Sonnenuntergang über dem See Komposition VIII Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de