support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. von Egyptian 26th Dynasty

Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr.

(Scarab from the neck bead of a mummy, Late Period, c.600 BC (blue glass paste))


Egyptian 26th Dynasty

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  blue glass paste  ·  Bild ID: 545838

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. von Egyptian 26th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altes Ägypten · käfer · amulett · Pilkington Glass Museum, St.Helens, Merseyside, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Ein ägyptischer Fayence-geflügelter Skarabäus, ca. 664-30 v. Chr. Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Amulett, ägyptisch Nilpferd, Neues Reich Geflügelter Skarabäus Gefäß in Form einer Muschel, Igbo-Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Figurine eines kleinen Ebers, aus Tappeh Sarab, Iran, ca. 6. Jahrtausend v. Chr. (Ton) Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Schneehuhn, aus Cape Dorset Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Stehendes Nilpferd Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Aufstehender Bison (Skulptur aus Rentierholz aus dem Schutzraum der Madeleine in Dordogne, 11000 v. Chr.) Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac. Goldener Skarabäus Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Urkesh; Hurriter; Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; EAME, 2004 (Foto) Fischförmige Schale Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Zivilisation des Industals (5000 v. Chr.): Stier. Terrakottafigur aus Mohenjo-daro (Pakistan), 2400 v. Chr. Karachi, Nationalmuseum, Pakistan Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heiratsskarabäus von Amenhotep III. und Königin Teje, Neues Reich Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Ein ägyptischer Fayence-geflügelter Skarabäus, ca. 664-30 v. Chr. Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 Amulett, ägyptisch Nilpferd, Neues Reich Geflügelter Skarabäus Gefäß in Form einer Muschel, Igbo-Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Figurine eines kleinen Ebers, aus Tappeh Sarab, Iran, ca. 6. Jahrtausend v. Chr. (Ton) Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Schneehuhn, aus Cape Dorset Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Stehendes Nilpferd Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Aufstehender Bison (Skulptur aus Rentierholz aus dem Schutzraum der Madeleine in Dordogne, 11000 v. Chr.) Kupferstern, südlich der Schule ausgegraben, einst schmückte er einen Kriegerschild aus Schilfrohr und Rohrkolben. Gefunden mit Sr. Tupac. Goldener Skarabäus Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Urkesh; Hurriter; Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; EAME, 2004 (Foto) Fischförmige Schale Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Zivilisation des Industals (5000 v. Chr.): Stier. Terrakottafigur aus Mohenjo-daro (Pakistan), 2400 v. Chr. Karachi, Nationalmuseum, Pakistan Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Apis-Stier, Spätzeit Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Statue der Isis Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Thoth, Gott des Lernens und Patron der Schreiber, 663-525 v. Chr. Die Göttin Udjarenes verehrt die Sonne, links der Gott Ra-Horakhty, rechts der Gott Aton, bemaltes Holz. Ägyptische Zivilisation, Spätzeit, Dynastie XXVI Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 26th Dynasty

Sarkophag eines Apis-Stiers im Serapeum, Neues Reich Apis-Stier, Spätzeit Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Katze, die die Göttin Bastet darstellt, mit der Kartusche von Psamtek I, Saite-Periode, ca. 664-610 v. Chr. Die Göttin Isis, die den Säugling Horus stillt, Spätzeit Sitzende Statue von Imhotep Statue der Isis Der Nilgott Hapi bindet rituell Ober- und Unterägypten zusammen, 663-525 v. Chr. Kauernde Figur des Bes (Kalkstein) Der Sarkophag von Psamtik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit Sarg des Pedi-Osiris, Ptolemäische Zeit (305-30 v. Chr.) Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Thoth, Gott des Lernens und Patron der Schreiber, 663-525 v. Chr. Die Göttin Udjarenes verehrt die Sonne, links der Gott Ra-Horakhty, rechts der Gott Aton, bemaltes Holz. Ägyptische Zivilisation, Spätzeit, Dynastie XXVI Äußere Deckel des Sarkophags von Psametik I. (664-610 v. Chr.) Spätzeit
Mehr Werke von Egyptian 26th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Büste der Kaiserin Josephine (Sevres-Biskuit) (Detail) Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Kopf eines Mannes, Salts Kopf Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Blau-weiße Vase mit Jungen, die auf Steckenpferden spielen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 (Porzellan) Relief, das den Tod von Meleager darstellt (Detail) Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Hermes mit erigiertem Phallus Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Orestes und Elektra (Marmor) Die Auferstehung (Detail von Christus) Peter Pan, 1912 In Richtung St. Markus Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Taueret, die Nilpferdgöttin, wahrscheinlich Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. Büste der Kaiserin Josephine (Sevres-Biskuit) (Detail) Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Kopf eines Mannes, Salts Kopf Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. (Silber) Blau-weiße Vase mit Jungen, die auf Steckenpferden spielen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 (Porzellan) Relief, das den Tod von Meleager darstellt (Detail) Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Hermes mit erigiertem Phallus Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Orestes und Elektra (Marmor) Die Auferstehung (Detail von Christus) Peter Pan, 1912 In Richtung St. Markus Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Kumoi-Kirschbäume Höllensturz der Verdammten Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der junge Bacchus, ca. 1589 Lied von Shambhala, 1943 Aquarell Nr. 606 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Malkunst Garten in Giverny Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Schildkrötentrainer Bär im Schnee, 1940 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Kumoi-Kirschbäume Höllensturz der Verdammten Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der junge Bacchus, ca. 1589 Lied von Shambhala, 1943 Aquarell Nr. 606 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die Malkunst Garten in Giverny Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Schildkrötentrainer Bär im Schnee, 1940 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Rosa: Bengale die Hymenes, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de