support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich

(Scribes palette and a case for writing reeds, from the tomb of Tutankhamun (c.1370-52 BC) New Kingdom (see also 228566))


Egyptian 18th Dynasty

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 418038

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Schreibpalette und ein Etui für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schreiber · kalmus · ausrüstung · werkzeuge · werkzeug · schatz · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Zunft- und Handelsobjekte, darunter ein Spazierstock und Kürbisse Älteste bekannte Beispiele der Goldschmiedekunst: Meisterwerke der sumerischen Kultur, um 1935 Yad (Silber) Doppelschneidiges Schwert eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Steinbeile, prähistorisch Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Zepter verwendet (die Hand der Gerechtigkeit) für die Krönung von Napoleon, König von Italien Kaiserschwert der Heiligen Römischen Kaiser mit teilweise vergoldetem Knauf und Querbalken, der Griff mit Silberdraht umwickelt und die Scheide besteht aus vierzehn Goldfolienplatten, die mit souveränen Figuren verziert sind Drei Aikichi Tanto (Schwerter) der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Cup-Tie-Pfeife mit Bambusstiel und geschnitztem Stiefel, der einen Ball tritt Tiara, Handschuhe und Fächer, alle getragen zu einem Ball zu Ehren von Lafayette (1757-1834) am 14. September 1824 Streitaxt Der Stab von Guillaume de Roquemont, 1384 (Gold, Vergoldung, Samt & Edelsteine) Zahnzieher Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kuhhornstock Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) Rohleder Peitsche Schwert und Scheide (Eisen) Streitkolben Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota Gehstock Gehäuse und montiertes Fragment des Stabes von St. Peter, um 980
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Galileo Galilei (1564 - 1642), Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand Zunft- und Handelsobjekte, darunter ein Spazierstock und Kürbisse Älteste bekannte Beispiele der Goldschmiedekunst: Meisterwerke der sumerischen Kultur, um 1935 Yad (Silber) Doppelschneidiges Schwert eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Steinbeile, prähistorisch Schwert mit Scheide, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Zepter verwendet (die Hand der Gerechtigkeit) für die Krönung von Napoleon, König von Italien Kaiserschwert der Heiligen Römischen Kaiser mit teilweise vergoldetem Knauf und Querbalken, der Griff mit Silberdraht umwickelt und die Scheide besteht aus vierzehn Goldfolienplatten, die mit souveränen Figuren verziert sind Drei Aikichi Tanto (Schwerter) der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Cup-Tie-Pfeife mit Bambusstiel und geschnitztem Stiefel, der einen Ball tritt Tiara, Handschuhe und Fächer, alle getragen zu einem Ball zu Ehren von Lafayette (1757-1834) am 14. September 1824 Streitaxt Der Stab von Guillaume de Roquemont, 1384 (Gold, Vergoldung, Samt & Edelsteine) Zahnzieher Dolch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Kuhhornstock Maori Tewhatewha und Neukaledonischer Keule (Holz) Rohleder Peitsche Schwert und Scheide (Eisen) Streitkolben Das Wittenham-Schwert, aus Little Wittenham, Oxfordshire, Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Sioux-Kriegsknüppel, aus Fort Snelling, Minnesota Gehstock Gehäuse und montiertes Fragment des Stabes von St. Peter, um 980
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Guzla, ca. 1848 Skulpturales Taufbecken in der Nord-Sakristei Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Bacchus mit einem Fass, 1904 Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Porträt von Graf Aleksandr Sergeevich Stroganov (1738-1811), 1806-7 Schwarzfigurige Amphora, Mitte 6. Jahrhundert v. Chr. Bücherregal, 1867 Der Apollo von Piombino (Bronze) Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Mittelmeer oder Gedanke, 1923
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Guzla, ca. 1848 Skulpturales Taufbecken in der Nord-Sakristei Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Bacchus mit einem Fass, 1904 Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Kanne mit Vögeln aus dem Schatz von Saint-Denis, ägyptisch, Fatimiden-Periode, spätes 10. Jahrhundert Porträt von Graf Aleksandr Sergeevich Stroganov (1738-1811), 1806-7 Schwarzfigurige Amphora, Mitte 6. Jahrhundert v. Chr. Bücherregal, 1867 Der Apollo von Piombino (Bronze) Statue der Isis Fortuna, hellenistisch, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Mittelmeer oder Gedanke, 1923
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Nachtschwärmer Der Distelfink, 1654 Der Fuchs, 1913 Zwei liegende Figuren Der Kuss, 1895 Dame in Gelb, 1899 Sonniger Tag auf dem Lande Baku Agitationspanel, 1927 Emilie Flöge, 1902 Antibes, 1888 Salvator Mundi Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Nachtschwärmer Der Distelfink, 1654 Der Fuchs, 1913 Zwei liegende Figuren Der Kuss, 1895 Dame in Gelb, 1899 Sonniger Tag auf dem Lande Baku Agitationspanel, 1927 Emilie Flöge, 1902 Antibes, 1888 Salvator Mundi Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Die Musik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de