support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Oedipus Aegyptiacus von Athanasius Kircher

Oedipus Aegyptiacus


Athanasius Kircher

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1537454

Nicht klassifizierte Künstler

Oedipus Aegyptiacus von Athanasius Kircher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Ägyptische Antiquität: die Elysischen Felder. Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Theben: Karnak (Nahaufnahme) Mythologisches Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit (Detail) Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Skulpturen von der Außenwand, Dendera Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Skulpturen von der Außenwand, Dendera Ägyptische Darstellung einer Beerdigung und des Eintritts in die Unterwelt, Papyrus von Ani Unbekanntes Bild Illustrationen eines Manuskripts mit Hieroglyphen, aus einem Grab in Theben, Ägypten, 1822 Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Papyrus, Einbalsamierung, Anubis, antikes Ägypten, ca. 10. Jahrhundert v. Chr. Nilgötter und Personifikationen von Nomos und Städten, die Lebensmittelopfer tragen Text und Figuren aus dem Buch Amduat, Detail aus den Fresken in der Grabkammer von Amenhotep II, Tal der Könige, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Theben: Karnak Buch: Beschreibung von Ägypten Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Der große Tierkreis, aus dem Grab von Menephtah I., Biban-el-Moluk, Nubien, Illustration aus „Die Denkmäler von Ägypten und Nubien...“ von Ippolito Rosellini Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Papyrus, der das Wiegen des Herzens darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Teil des Totenbuchs mit Text in vertikalen Hieroglyphenspalten und Einsätzen mit polychromen Illustrationen, Papyrus, 34 cm x 14 cm, aus dem Grab von Kha in Deir el-Medina, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Ägyptische Antike: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. Detail, das das Wiegen der Seelen darstellt. 18. Dynastie. 1400-1350 v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Ägyptische Antiquität: die Elysischen Felder. Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Theben: Karnak (Nahaufnahme) Mythologisches Papyrus von Imenemsaouf, Dritte Zwischenzeit (Detail) Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin Tsekhons Buch der Toten, Detail, das Wiegen der Seelen (Psychostase), -664 bis -332 Skulpturen von der Außenwand, Dendera Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Skulpturen von der Außenwand, Dendera Ägyptische Darstellung einer Beerdigung und des Eintritts in die Unterwelt, Papyrus von Ani Unbekanntes Bild Illustrationen eines Manuskripts mit Hieroglyphen, aus einem Grab in Theben, Ägypten, 1822 Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Illustrationen eines Pampus-Manuskripts mit Hieroglyphen, Hypogäen, Theben, Platte 75 aus Band II von Beschreibungen von Ägypten, graviert von Willemin, veröffentlicht 1822 Ägyptische Antike: Detail des mythologischen Papyrus von Neskapashouty, Kornschreiber des Amun. Anubis wiegt das Herz (die Seele) des Verstorbenen. 21. Dynastie Ägyptische Antiquität: Der Transport des Katafalks zum Grab. Papyrus. Totenbuch des Kha. 18. Dynastie Papyrus, Einbalsamierung, Anubis, antikes Ägypten, ca. 10. Jahrhundert v. Chr. Nilgötter und Personifikationen von Nomos und Städten, die Lebensmittelopfer tragen Text und Figuren aus dem Buch Amduat, Detail aus den Fresken in der Grabkammer von Amenhotep II, Tal der Könige, Luxor, Theben (Unesco-Welterbeliste) Theben: Karnak Buch: Beschreibung von Ägypten Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Der große Tierkreis, aus dem Grab von Menephtah I., Biban-el-Moluk, Nubien, Illustration aus „Die Denkmäler von Ägypten und Nubien...“ von Ippolito Rosellini Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Papyrus, der das Wiegen des Herzens darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Ägyptische Antike: Psychostasie (Seelenwägung). Papyrus aus einem Totenbuch, 21. Dynastie Teil des Totenbuchs mit Text in vertikalen Hieroglyphenspalten und Einsätzen mit polychromen Illustrationen, Papyrus, 34 cm x 14 cm, aus dem Grab von Kha in Deir el-Medina, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Ägyptische Antike: Fragment des Totenbuchs, Papyrus von Nebqed. Detail, das das Wiegen der Seelen darstellt. 18. Dynastie. 1400-1350 v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Der Turm von Babel, 1679 Ars magna lucis et umbrae, 1646 Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Sephirot Baum des Lebens Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Karte des Garten Eden, 1675 Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ein astrologisches Diagramm Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 Ars magna lucis et umbrae, 1671 Proportionen des Menschen, 1675 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Athanasius Kircher

Karte von Atlantis, aus Eine Camera Obscura (Zauberlaterne) projiziert das Bild eines Mannes, der in der Hölle brennt - (Zauberlaterne. Pater Kirchers Zauberlaterne. Früher Laternenbildprojektor) In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Der Turm von Babel, 1679 Ars magna lucis et umbrae, 1646 Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Sephirot Baum des Lebens Der Koloss von Rhodos (Statue des Helios) am Eingang zum Hafen. - in „Turris Babel“ von Athanasius Kircher (1601-1680), deutscher Orientalist und Gelehrter Karte des Garten Eden, 1675 Kartografische Darstellung von Charybdis und Scylla in der Straße von Messina, Sizilien. Gravur aus „Mundus Subterraneus“ von Athanasius Kircher (1601-1680), Jesuit, Orientalist und Gelehrter 1682 Pater Kirchers katoptrische Maschine - Maschine, durch die ein Mann, der in einen ebenen Spiegel schaut, das Gesicht eines Esels, eines Ochsen oder eines anderen Tieres sieht - In „Ars Magna Lucis Et Umbrae“ von Athanasius Kircher. Ein astrologisches Diagramm Geografische Karte der Welt nach der Sintflut, 1675 Ars magna lucis et umbrae, 1671 Proportionen des Menschen, 1675 Karte der legendären Insel Atlantis - aus dem Mundus Subterraneus von Athanasius Kircher
Mehr Werke von Athanasius Kircher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Bildnis der Frau des Künstlers Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Porträt einer jungen Frau Kubistische Lilien Mandelblüte Le Lavandou Hase, 1502 Lisbeth Sheerness vom Nore aus gesehen Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Gasse zur Capponcina
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Bildnis der Frau des Künstlers Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Porträt einer jungen Frau Kubistische Lilien Mandelblüte Le Lavandou Hase, 1502 Lisbeth Sheerness vom Nore aus gesehen Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Gasse zur Capponcina
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de