support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 von Ary Scheffer

Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830

(Study for King Louis-Philippe (1773-1850) Swearing his Oath to the Chamber of Deputies, 9th August 1830 )


Ary Scheffer

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 116508

Romantik

Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 von Ary Scheffer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rede · rede · publikum · zuhören · politiker · politisch · gruppe · porträt · männlich · uniform · juli monarchie · vereidigt als könig · zeremonie · konstitutionelle monarchie · # 14 · esquisse · Musee de la Vie Romantique, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Die feierliche Eröffnung der Universität Gent durch den Prinzen von Oranien im Thronsaal des Rathauses am 9. Oktober 1817 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) als Befreier des Territoriums proklamiert bei der Sitzung der Nationalversammlung in Versailles am 16. Juni Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Die Aufnahme von HRH The Prince of Wales als ehemaliger Großmeister, 1. Dezember 1869 Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, 1839 Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni Lacordaire (Henri Lacordaire (1802-1861), Dominikaner) predigt in der Kathedrale von Nancy Hochzeit von Leopold I., König der Belgier, mit Prinzessin Louise d Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) wird von den Abgeordneten während einer Sitzung am 16. Juni 1877 gefeiert, ca. 1878 Einweihung eines Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. (1754-93) durch Karl X. (1757-1836) auf dem Place de la Concorde, 3. Mai 1826, 1827 Risorgimento - Carlo Farini (1812-1866) überreicht Viktor Emanuel II. (Vittorio Emanuele) (1820-1878) den Pakt der Annexion von Emilia Romagna im Jahr 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Prinz-Präsident Napoleon III. dekoriert Jean-Baptiste Pruvost mit der Ehrenlegion, 9. Juni 1850 in Saint-Quentin Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Mirabeau und Monsieur de Dreux-Breze bei der Versammlung der Abgeordneten, 23. Juni 1789 Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Die feierliche Eröffnung der Universität Gent durch den Prinzen von Oranien im Thronsaal des Rathauses am 9. Oktober 1817 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) als Befreier des Territoriums proklamiert bei der Sitzung der Nationalversammlung in Versailles am 16. Juni Die Verabschiedung des Großen Emanzipationsgesetzes, um 1829 Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Krönung von Kaiser Pedro I. von Brasilien Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Die Aufnahme von HRH The Prince of Wales als ehemaliger Großmeister, 1. Dezember 1869 Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, 1839 Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni Lacordaire (Henri Lacordaire (1802-1861), Dominikaner) predigt in der Kathedrale von Nancy Hochzeit von Leopold I., König der Belgier, mit Prinzessin Louise d Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Louis Adolphe Thiers (1797-1877) wird von den Abgeordneten während einer Sitzung am 16. Juni 1877 gefeiert, ca. 1878 Einweihung eines Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. (1754-93) durch Karl X. (1757-1836) auf dem Place de la Concorde, 3. Mai 1826, 1827 Risorgimento - Carlo Farini (1812-1866) überreicht Viktor Emanuel II. (Vittorio Emanuele) (1820-1878) den Pakt der Annexion von Emilia Romagna im Jahr 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ary Scheffer

St. Augustinus und seine Mutter St. Monika, 1855 Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Dante und Virgil treffen die Schatten von Francesca da Rimini und Paolo, 1851 St. Augustinus mit seiner Mutter St. Monika, 1855-1926 Porträt des französischen Politikers Charles Maurice de Talleyrand Perigord Die Vision: Dante und Beatrice, 1846 Marquis de Lafayette, französischer Aristokrat, frühes 19. Jahrhundert Der Kuss des Judas Die Figuren von Francesca da Rimini und Paolo da Verrucchio erscheinen Dante und Virgil, Illustration von Dantes Karl der Große (742-814) erlässt das Kapitular von Herstal im Jahr 779, graviert von Eugene Ronjat, ca. 1860-80 Schlacht von Tolbiac im Jahr 496, 1837 Christus weint über Jerusalem, 1851 Der Rückzug von Napoleons Armee aus Russland im Jahr 1812 Porträt von John Calvin (Jean Cauvin), französischer Schriftsteller, Theologe und Pastor während der protestantischen Reformation (1509-1564) - Gemälde von Ary Scheffer (1795-1858). Musée de la Vie Romantique - Paris Illustration zur Ballade Der Taucher von Friedrich Schiller
Mehr Werke von Ary Scheffer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ary Scheffer

St. Augustinus und seine Mutter St. Monika, 1855 Die Schlacht von Tolbiac, Clovis Dante und Virgil treffen die Schatten von Francesca da Rimini und Paolo, 1851 St. Augustinus mit seiner Mutter St. Monika, 1855-1926 Porträt des französischen Politikers Charles Maurice de Talleyrand Perigord Die Vision: Dante und Beatrice, 1846 Marquis de Lafayette, französischer Aristokrat, frühes 19. Jahrhundert Der Kuss des Judas Die Figuren von Francesca da Rimini und Paolo da Verrucchio erscheinen Dante und Virgil, Illustration von Dantes Karl der Große (742-814) erlässt das Kapitular von Herstal im Jahr 779, graviert von Eugene Ronjat, ca. 1860-80 Schlacht von Tolbiac im Jahr 496, 1837 Christus weint über Jerusalem, 1851 Der Rückzug von Napoleons Armee aus Russland im Jahr 1812 Porträt von John Calvin (Jean Cauvin), französischer Schriftsteller, Theologe und Pastor während der protestantischen Reformation (1509-1564) - Gemälde von Ary Scheffer (1795-1858). Musée de la Vie Romantique - Paris Illustration zur Ballade Der Taucher von Friedrich Schiller
Mehr Werke von Ary Scheffer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Selbstbildnis in oranger Jacke Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kameraden, 1924 Sonniger Weg Die weiße Katze Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Faulheit Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Kuss Die Apfelernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Selbstbildnis in oranger Jacke Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Kameraden, 1924 Sonniger Weg Die weiße Katze Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Die Faulheit Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Kuss Die Apfelernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de