support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor von Achaemenid

Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor

(Audience relief from the north facade of the Apadana Stairway, Persepolis, depicting Darius I The Great, with his Crown Prince Xerxes (c.519-465 BC) standing behind him, Artabanus the major-domo befor)


Achaemenid

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 146506

Kunst der Antike

Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
publikumspalast in persepolis · persische architektur · erleichterung · iraner · iran · sitzend · sitzend · krone · ahasverus · wache · königlich · National Museum of Iran, Tehran, Iran / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein medischer Offizier, der König Darius I. huldigt, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (Kalkstein) Basrelief der Nowruz-Audienz von Darius dem Großen Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief, das Sargon II (721-705 v. Chr.) oder einen Priester zeigt, der eine Opfergazelle trägt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Römische Kunst: Einweihung in die Mysterien des Dionysos: Feier der dionysischen Rituale Orientalische Antiquitäten: Detail eines Alabasterreliefs, das Sargon II. zeigt, wie er einem hohen Beamten Befehle erteilt Reliefskulptur von Männern, die Opfergaben tragen, an den Wänden von Persepolis. Persepolis, Iran. Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Männer, die Grabgeräte tragen Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen Thronbank von Tempel 19, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Artaxerxes I. (464-24) empfängt einen Großgrundbesitzer in Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Votivtafel, die Shamash, den Sonnengott von Sippar, darstellt, der in seinem Schrein sitzt, während der babylonische König Nebopaliddin von zwei Figuren in die Gegenwart des Gottes geführt wird. Babylonische Kunst, 9. Jahrhundert v. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Grabrelief des Chefarztes Amenhotep und Familie, um 1279-1257 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), das Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie bringen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Der Held Gilgamesch hält einen Löwen, den er gefangen hat, Steinrelief aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad (Irak), ca. 725 v. Chr. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein medischer Offizier, der König Darius I. huldigt, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (Kalkstein) Basrelief der Nowruz-Audienz von Darius dem Großen Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief, das Sargon II (721-705 v. Chr.) oder einen Priester zeigt, der eine Opfergazelle trägt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Römische Kunst: Einweihung in die Mysterien des Dionysos: Feier der dionysischen Rituale Orientalische Antiquitäten: Detail eines Alabasterreliefs, das Sargon II. zeigt, wie er einem hohen Beamten Befehle erteilt Reliefskulptur von Männern, die Opfergaben tragen, an den Wänden von Persepolis. Persepolis, Iran. Relief, das den Streitwagen von König Assurbanipal und elamitische Gefangene darstellt, Episoden der Elam-Kampagne, aus dem Palast von Assurbanipal in Ninive, ca. 645 v. Chr. (gipsartiger Alabaster) Männer, die Grabgeräte tragen Fragment einer geschnitzten Wand, die eine Prinzessin darstellt, die ihre Eltern mit dem Sohn von Echnaton begleitet, aus Hermopolis Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Priester, die Begräbnisriten durchführen Thronbank von Tempel 19, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 (Foto) Priester, die Begräbnisriten durchführen, ca. 667-647 v. Chr. Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Artaxerxes I. (464-24) empfängt einen Großgrundbesitzer in Männer, die Grabbeigaben tragen, 667-647 v. Chr. Votivtafel, die Shamash, den Sonnengott von Sippar, darstellt, der in seinem Schrein sitzt, während der babylonische König Nebopaliddin von zwei Figuren in die Gegenwart des Gottes geführt wird. Babylonische Kunst, 9. Jahrhundert v. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), Achaimenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Relief aus dem Grab von Khnumti, ca. 2345-2184 v. Chr. (weißer Kalkstein) Grabrelief des Chefarztes Amenhotep und Familie, um 1279-1257 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), das Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie bringen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Der Held Gilgamesch hält einen Löwen, den er gefangen hat, Steinrelief aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad (Irak), ca. 725 v. Chr. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Detail aus dem Fries der Bogenschützen, Palast von Darius I., Susa, Iran, ca. 510 v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Löwe kämpft mit einem Stier, Relief auf der Osttreppe der Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Ansicht der östlichen Treppe der Apadana (Audienzhalle) um 515 v. Chr. Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Säule aus Persepolis
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Detail aus dem Fries der Bogenschützen, Palast von Darius I., Susa, Iran, ca. 510 v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Löwe kämpft mit einem Stier, Relief auf der Osttreppe der Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Ansicht der östlichen Treppe der Apadana (Audienzhalle) um 515 v. Chr. Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Säule aus Persepolis
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Insel der Toten Blühender Garten im Frühling Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Lieder der Nacht Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Seerosen bei Sonnenuntergang Komposition VIII Fallendes Laub Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Artistin – Marcella Zwei Reiter am Strand Sommernacht am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Insel der Toten Blühender Garten im Frühling Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Lieder der Nacht Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Seerosen bei Sonnenuntergang Komposition VIII Fallendes Laub Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Artistin – Marcella Zwei Reiter am Strand Sommernacht am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de