Gemälderahmen "Kiana" |
Platinfarbe auf Schwarzpoliment • Serie: Optima • Breite: 29mm • Höhe: 41mm |
Mit Platinfarbe auf Schwarzpoliment haben die Designer der Rahmenserie Optima es geschafft, ein Modell zu kreieren, das besonders ausgefallen ist. Kiana heißt der Rahmen, der aus einer schmalen Echtholzleiste gefertigt wurde und die Maße von 29 mm in der Breite und 41 mm in der Höhe hat. Schmale Rahmen sind bei Kunstkennern begehrte Accessoires, da sie sich jedem Motiv gut anpassen, ohne es zu überlagern. Kunstfreunde, die angesichts dieser einzigartigen Farbgebung zum Rahmen Kiana greifen, werden ihre Freude daran haben, sich ein passendes Motiv hierfür auszusuchen. Die Leiste wurde von den Machern zunächst mit dem Schwarzpoliment grundiert. Hierauf wiederum kam schließlich die Platinfarbe, die an ein helles, gräuliches Braun erinnert. Der Kniff bei der Farbe war hier die Mischung aus verschiedenen Nuancen, die zum Einsatz kamen. Weiß, Grau, helles Braun, dunkles Braun, die Platinmischung und immer wieder mittendrin das Schwarz, das geschickt aus dem Untergrund auftaucht. Dies setzt besondere Akzente vorwiegend im oberen Rahmenbereich sowie im Bildrahmeninneren. Dem lichten Braun, das die Platinfarbe ausstrahlt, haben sich diverse Künstler angenommen, so dass man gewiss Werke findet, die auch farblich mit Kiana harmonieren - „Wissen, Schweigen, Vorübergehen“ von Paul Klee, „Die drei Lebensalter“ von Gustav Klimt oder auch Max Liebermanns schlafender Dackel. |
![]() |
Gemälderahmen "Kiana" |
Platinfarbe auf Schwarzpoliment • Serie: Optima • Breite: 29mm • Höhe: 41mm |
Mit Platinfarbe auf Schwarzpoliment haben die Designer der Rahmenserie Optima es geschafft, ein Modell zu kreieren, das besonders ausgefallen ist. Kiana heißt der Rahmen, der aus einer schmalen Echtholzleiste gefertigt wurde und die Maße von 29 mm in der Breite und 41 mm in der Höhe hat. Schmale Rahmen sind bei Kunstkennern begehrte Accessoires, da sie sich jedem Motiv gut anpassen, ohne es zu überlagern. Kunstfreunde, die angesichts dieser einzigartigen Farbgebung zum Rahmen Kiana greifen, werden ihre Freude daran haben, sich ein passendes Motiv hierfür auszusuchen. Die Leiste wurde von den Machern zunächst mit dem Schwarzpoliment grundiert. Hierauf wiederum kam schließlich die Platinfarbe, die an ein helles, gräuliches Braun erinnert. Der Kniff bei der Farbe war hier die Mischung aus verschiedenen Nuancen, die zum Einsatz kamen. Weiß, Grau, helles Braun, dunkles Braun, die Platinmischung und immer wieder mittendrin das Schwarz, das geschickt aus dem Untergrund auftaucht. Dies setzt besondere Akzente vorwiegend im oberen Rahmenbereich sowie im Bildrahmeninneren. Dem lichten Braun, das die Platinfarbe ausstrahlt, haben sich diverse Künstler angenommen, so dass man gewiss Werke findet, die auch farblich mit Kiana harmonieren - „Wissen, Schweigen, Vorübergehen“ von Paul Klee, „Die drei Lebensalter“ von Gustav Klimt oder auch Max Liebermanns schlafender Dackel. |
![]() |