support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Myrrha, zurückgezogen ins Land der Sabäer, gebiert Adonis (1775) von W. Walker

Myrrha, zurückgezogen ins Land der Sabäer, gebiert Adonis (1775)

(Myrrha, retired into the Country of the Sabeans, is delivered of Adonis..., 1775)


W. Walker

€ 141.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1775  ·  engraving/engraving  ·  Bild ID: 848388

Nicht klassifizierte Künstler

Myrrha, zurückgezogen ins Land der Sabäer, gebiert Adonis (1775) von W. Walker. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · baum · frau · frauen · frau · leute · mann · junge · jungen · betrieb · baby · babys · blank · nude · jahrhundert · geburt · geburt · dame · metamorphose · konzept · mythologie · nacktheit · einfarbig · umwandlung · nacktheit · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · griechische mythologie · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · engraving · w walker · walker · w · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Landschaft mit Hirten und Hirtinnen Bacchus als Kind, von Merkur in die Obhut der Nymphen gegeben Die Nymphen im Bad, 18. Jahrhundert Meleager präsentiert Atalanta den Eberkopf, 1733 Thetis kehrt zu ihren Wassernymphen zurück Frontispiz zu Telemachus, begleitet von Mentor, erzählt seine Abenteuer Calypso, 1774 Bacchanal mit sitzender Bacchantin Eine bacchantische Szene Geburt des Bacchus, Sohn von Jupiter und Semele. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Privatsammlung. Meleager präsentiert Atalanta den Kopf des Ebers, 1731 Merkur und die Grazien Adonis wird geboren. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Allegorische Darstellung mit Telemachus und Minerva Venus, Bacchus und Ceres Geburt des Adonis Merkur gibt Bacchus den Nymphen von Nysa Die vier Elemente Daphne, verfolgt von Apollo und in einen Lorbeerbaum verwandelt Diana entdeckt Callistos Schwangerschaft Carlo und Ubaldo auf den Glücklichen Inseln, Kupferstich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Gesang XV von Jerusalem Befreit, von Torquato Tasso (1544-1595), Giovanni Battista Albrizzi Ausgabe, Venedig, Italien Ovid - Illustration für Buch 15 Titelblatt für Allianz von Venus mit Bacchus und Ceres Bacchantin mit schlafendem Kind Urteil des Paris Lot und seine Töchter Venus und Vulkan mit drei Nymphen und drei Cupidos Venus, Bacchus und Ceres
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Landschaft mit Hirten und Hirtinnen Bacchus als Kind, von Merkur in die Obhut der Nymphen gegeben Die Nymphen im Bad, 18. Jahrhundert Meleager präsentiert Atalanta den Eberkopf, 1733 Thetis kehrt zu ihren Wassernymphen zurück Frontispiz zu Telemachus, begleitet von Mentor, erzählt seine Abenteuer Calypso, 1774 Bacchanal mit sitzender Bacchantin Eine bacchantische Szene Geburt des Bacchus, Sohn von Jupiter und Semele. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Privatsammlung. Meleager präsentiert Atalanta den Kopf des Ebers, 1731 Merkur und die Grazien Adonis wird geboren. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Allegorische Darstellung mit Telemachus und Minerva Venus, Bacchus und Ceres Geburt des Adonis Merkur gibt Bacchus den Nymphen von Nysa Die vier Elemente Daphne, verfolgt von Apollo und in einen Lorbeerbaum verwandelt Diana entdeckt Callistos Schwangerschaft Carlo und Ubaldo auf den Glücklichen Inseln, Kupferstich von Giovanni Battista Piazzetta (1683-1754) für Gesang XV von Jerusalem Befreit, von Torquato Tasso (1544-1595), Giovanni Battista Albrizzi Ausgabe, Venedig, Italien Ovid - Illustration für Buch 15 Titelblatt für Allianz von Venus mit Bacchus und Ceres Bacchantin mit schlafendem Kind Urteil des Paris Lot und seine Töchter Venus und Vulkan mit drei Nymphen und drei Cupidos Venus, Bacchus und Ceres
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von W. Walker

Narziss sieht sein Spiegelbild in einem Brunnen und verliebt sich in sich selbst, 1775 Die Verwandlung der Arachne in eine Spinne, 1775 Thisbe nimmt das Schwert, das bereits mit dem Blut von Pyramus trieft, und stürzt es hinein..., 1775 Procris, getötet von einem Pfeil, den Cephalus durch das Dickicht schoss Die Nymphe Echo, in einen Klang verwandelt, 1774 Perdix, der Neffe von Daedalus, verwandelt in ein Rebhuhn, 1774 Telemachus erhält Informationen über den Handel von Tyros, 1775 Perseus befreit Andromeda Kadmos und Hermione, in Schlangen verwandelt, 1776 Georg III., König von Großbritannien, 1777 Aristodemus, zum König von Kreta gewählt, wird von den ehrwürdigen Weisen gekrönt, 1777 Minerva schützt Telemach und bewahrt ihn vor den Pfeilen der Liebe, 1775 Voltaire, 1774 Das Schiffswrack des Telemachus Cerberus, von Herkules angekettet, infiziert die Erde mit seinem Schaum, 1774
Mehr Werke von W. Walker anzeigen

Weitere Kunstdrucke von W. Walker

Narziss sieht sein Spiegelbild in einem Brunnen und verliebt sich in sich selbst, 1775 Die Verwandlung der Arachne in eine Spinne, 1775 Thisbe nimmt das Schwert, das bereits mit dem Blut von Pyramus trieft, und stürzt es hinein..., 1775 Procris, getötet von einem Pfeil, den Cephalus durch das Dickicht schoss Die Nymphe Echo, in einen Klang verwandelt, 1774 Perdix, der Neffe von Daedalus, verwandelt in ein Rebhuhn, 1774 Telemachus erhält Informationen über den Handel von Tyros, 1775 Perseus befreit Andromeda Kadmos und Hermione, in Schlangen verwandelt, 1776 Georg III., König von Großbritannien, 1777 Aristodemus, zum König von Kreta gewählt, wird von den ehrwürdigen Weisen gekrönt, 1777 Minerva schützt Telemach und bewahrt ihn vor den Pfeilen der Liebe, 1775 Voltaire, 1774 Das Schiffswrack des Telemachus Cerberus, von Herkules angekettet, infiziert die Erde mit seinem Schaum, 1774
Mehr Werke von W. Walker anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Luzifer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Eichenhain, 1887 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Tannenwald I, 1901 Bauerngarten mit Sonnenblumen Abendmahl in Emmaus Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Luzifer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Eichenhain, 1887 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Tannenwald I, 1901 Bauerngarten mit Sonnenblumen Abendmahl in Emmaus Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de