support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Longford-Käserei, Derbyshire, ca. 1881, 1904 von Unbekannt

Die Longford-Käserei, Derbyshire, ca. 1881, 1904

(The Longford Cheese Factory, Derbyshire, c1881, 1904)


Unbekannt

€ 140.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1881  ·  Bild ID: 774334

Nicht klassifizierte Künstler

Die Longford-Käserei, Derbyshire, ca. 1881, 1904 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · gebäude · gebäude · england · nahrung · innen · zuhause · künste · land · dampf · buch · vorbereitung · englisch · fabrik · karre · position · jahrhundert · nach innen · literatur · bottich · käse · konzept · derbyshire · einfarbig · straße transport · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 1900s · 20. jahrhundert · longford · historisch · listed building · unknown · cassell co · cassell · mann · cassell and company ltd · cassell company · social england · henry duff traill · traill · henry duff · hd traill · js mann · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elektromechanisches Stellwerk in Victoria, Southern Railway, 1930 Ein Kühlraum auf einem Kühlschiff Wirtschaft (19. Jahrhundert). Papierfabrik in Spanien „La Guipuzcoana“. Zylindersaal und Wäscherei der Fabrik in Tolosa (Guipuzcoa). Gravur Telegraphie: Herstellung des transatlantischen Kabels in der Fabrik von Glass, Elliot and Company in East Greenwich (England). Gravur in „The Illustrated London News“ vom 14. März Bohrwerkstatt des artesischen Brunnens von Passy. Gravur von 1856 im „Le Musée Des Sciences“. Fischzucht: die bewirtschafteten Teiche von Brut in Huningue, Haut Rhin (68) Die Monge-Schule im Jahr 1884 in Paris. Ein Schlafsaal mit Waschbecken. in „Nature. Revue der Wissenschaften und ihrer Anwendungen in Kunst und Industrie.“ Tabakfabrik, Waschraum und Tabakverarbeitung. Gravur um 1867. Paris, Musée Carnavalet Papierindustrie: Werkstatt zur Veredelung und Bleichung von Papiermasse. Gravur 1867 Glasfabrik: Herstellung eines Spiegels, ca. 1880 (Gravur) Aerostatischer Workshop der Gebrüder Tissandier: Überblick über einen Propeller mit zwei Helikoid-Paletten, betrieben von einer Siemens-Dynamo-Elektromaschine und einer Batterie von leichten Kaliumbichromat-Batterien. Gravur von 1883 in „La Nature. Revue d Innenansicht einer Tabakfabrik: Arbeiter beim Zerkleinern einer Tabakkugel und andere bei der Herstellung und Handhabung von Fässern Der Spinnraum in den Shadwell-Seilwerken, ca. 1880 Herstellung von elektrischen Batterien, USA, 1887 Papierherstellung im 19. Jahrhundert Dach und das Metallfachwerk, das die Decke stützt, neuer Arm der Erzbasiliika St. Johannes im Lateran, Rom, Italien, Zeichnung von Dante Paolocci, Gravur aus L Seifenfabrik (Gravur) Innenansicht einer Fischfarm des 19. Jahrhunderts in Huningue, Frankreich, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Seidenfabrik Eisherstellung: Zollinstallation. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Wissenschaft. Papierherstellung. Bottiche für Lumpen. Gravur in: Grands hommes et grands faits de l Telegrafie: Herstellung des transatlantischen Kabels. Maschinen, die das Guttapercha-Kabel in der Fabrik von Glass, Elliot and Company in Wharf Road in London, England, beschichten. Gravur in „The Illustrated London News“ vom 14. März Zeichenabteilung, 1923 Ein Saal an Bord der Defence-Hulk, vorbereitet für die Rückkehr der Gefangenen zum Abendessen, Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Papierherstellung: Bleichen von Lumpenbrei. Gravur ca. 1870. Das Weben der Seide - Gravur in „La Science française“ Die Herstellung der Schienen in den alten Schmieden von Le Creusot, die Stahlstreifen, weiß vor Hitze, werden zwischen den Walzwerken zu Schienen gestreckt. Gravur zur Illustration einer Reise nach Le Creusot und den Minen von Saone und Loire, 1865, von L. Prices Patent Candle Companys Werke; Der Kerzenformraum Textil, Leinen: Werkstatt. Flachs besteht aus mehreren Einzelfäden, die dann gefärbt oder gebleicht, dann geglättet und mit Bienenwachs überzogen werden, um es widerstandsfähig und glatt zu machen. Gravur. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elektromechanisches Stellwerk in Victoria, Southern Railway, 1930 Ein Kühlraum auf einem Kühlschiff Wirtschaft (19. Jahrhundert). Papierfabrik in Spanien „La Guipuzcoana“. Zylindersaal und Wäscherei der Fabrik in Tolosa (Guipuzcoa). Gravur Telegraphie: Herstellung des transatlantischen Kabels in der Fabrik von Glass, Elliot and Company in East Greenwich (England). Gravur in „The Illustrated London News“ vom 14. März Bohrwerkstatt des artesischen Brunnens von Passy. Gravur von 1856 im „Le Musée Des Sciences“. Fischzucht: die bewirtschafteten Teiche von Brut in Huningue, Haut Rhin (68) Die Monge-Schule im Jahr 1884 in Paris. Ein Schlafsaal mit Waschbecken. in „Nature. Revue der Wissenschaften und ihrer Anwendungen in Kunst und Industrie.“ Tabakfabrik, Waschraum und Tabakverarbeitung. Gravur um 1867. Paris, Musée Carnavalet Papierindustrie: Werkstatt zur Veredelung und Bleichung von Papiermasse. Gravur 1867 Glasfabrik: Herstellung eines Spiegels, ca. 1880 (Gravur) Aerostatischer Workshop der Gebrüder Tissandier: Überblick über einen Propeller mit zwei Helikoid-Paletten, betrieben von einer Siemens-Dynamo-Elektromaschine und einer Batterie von leichten Kaliumbichromat-Batterien. Gravur von 1883 in „La Nature. Revue d Innenansicht einer Tabakfabrik: Arbeiter beim Zerkleinern einer Tabakkugel und andere bei der Herstellung und Handhabung von Fässern Der Spinnraum in den Shadwell-Seilwerken, ca. 1880 Herstellung von elektrischen Batterien, USA, 1887 Papierherstellung im 19. Jahrhundert Dach und das Metallfachwerk, das die Decke stützt, neuer Arm der Erzbasiliika St. Johannes im Lateran, Rom, Italien, Zeichnung von Dante Paolocci, Gravur aus L Seifenfabrik (Gravur) Innenansicht einer Fischfarm des 19. Jahrhunderts in Huningue, Frankreich, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Seidenfabrik Eisherstellung: Zollinstallation. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Wissenschaft. Papierherstellung. Bottiche für Lumpen. Gravur in: Grands hommes et grands faits de l Telegrafie: Herstellung des transatlantischen Kabels. Maschinen, die das Guttapercha-Kabel in der Fabrik von Glass, Elliot and Company in Wharf Road in London, England, beschichten. Gravur in „The Illustrated London News“ vom 14. März Zeichenabteilung, 1923 Ein Saal an Bord der Defence-Hulk, vorbereitet für die Rückkehr der Gefangenen zum Abendessen, Illustration aus The Criminal Prisons of London and Scenes from Prison Life von Henry Mayhew und John Binny, veröffentlicht 1862 Papierherstellung: Bleichen von Lumpenbrei. Gravur ca. 1870. Das Weben der Seide - Gravur in „La Science française“ Die Herstellung der Schienen in den alten Schmieden von Le Creusot, die Stahlstreifen, weiß vor Hitze, werden zwischen den Walzwerken zu Schienen gestreckt. Gravur zur Illustration einer Reise nach Le Creusot und den Minen von Saone und Loire, 1865, von L. Prices Patent Candle Companys Werke; Der Kerzenformraum Textil, Leinen: Werkstatt. Flachs besteht aus mehreren Einzelfäden, die dann gefärbt oder gebleicht, dann geglättet und mit Bienenwachs überzogen werden, um es widerstandsfähig und glatt zu machen. Gravur. Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Iseh im Morgenlicht Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Ansicht von Kairuan Der Turm von Babel (Wien) Die Sixtinische Madonna Blick auf Florenz, 1837 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der einsame Baum Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Iseh im Morgenlicht Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Ansicht von Kairuan Der Turm von Babel (Wien) Die Sixtinische Madonna Blick auf Florenz, 1837 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der einsame Baum Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de