support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse, ca. 1209, 1890 von Unbekannt

Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse, ca. 1209, 1890

(Penance of Raymond VI., Count of Toulouse, c1209, 1890. )


Unbekannt

€ 136.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  engraving  ·  Bild ID: 734419

Nicht klassifizierte Künstler

Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse, ca. 1209, 1890 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · draußen · raymond vi · toulouse · raymond vi · pierre de castelnau · pierre de · peter of castelnau · gebäude · frau · frauen · frau · leute · mann · masse · mann · männer · fromm · künste · religion · buch · kerl · mittelalterlich · christentum · jahrhundert · literatur · fassade · dame · konzept · verbinden · zählimpuls · einfarbig · gewölbt · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · aristokratie · aristokrat · mittleres alter · façade · 19.jahrhundert · buße · dreizehntes jahrhundert · 13. jahrhundert · geschichte · historisch · pope innocent iii · pope · count of toulouse · engraving · portrait · unknown · cassells · edmund · innocent iii · cassell co · edmund ollier · ollier · castelnau · cassell and company ltd · cassell company · cassell · cassells illustrated universal history · count of toulouse · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buße von Raimund VI., Graf von Toulouse Konklave, in dem Papst Leo XIII. 1878 gewählt wurde. Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Die Blumenpredigt in der St. Catherine Cree Kirche, ca. 1872 Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Erstes Vatikanisches Konzil. Rom. Die Prälaten überqueren die Basilika St. Peter zur Konzilshalle. 1870 In Canossa, Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050 - 1106) in Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung. Aus „Crimes of the Queen King and Emperors through the centuries“ von Mauri Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris Wohltätigkeitsfeste in Marseille zur Erinnerung an die Ankunft von Franz I., wo er Papst Clemens VII. traf: Farandole-Tanz auf dem Place Saint-Ferreol vor der Tribüne von König Franz I. Gravur in „L Darstellung einer Oper: „Rienzi“ von Richard Wagner (1813-1883). Szene aus dem dritten Akt (das Forum). Paris, Theatre Lyrique Ankunft in Algier am 19. September 1864 durch Marschall Mac-Mahon (1808-1893), zum Generalgouverneur von Algerien ernannt. Empfang durch zivile und militärische Behörden unter dem Admiralsgewölbe Darstellung einer Oper: Akt III, zweites Gemälde von „Faust“ von Charles Gounod - Gravur in „Le Journal Illustré“ Beerdigung von Marschall Pelissier, Herzog von Malakoff: berühmter Trauergottesdienst in der Kirche der Invaliden, 9. Juni Messe aller Heiligen gefeiert in der Kirche Saint Nicolas du Chardonnet in Paris, dekoriert wie St. Peter in Rom zur Heiligsprechung der Märtyrer von Japan. 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 291 vom 8. November 1862 Empfang des Kaisers und der Kaiserin im Hôtel de Ville, Paris, um 1804, 1921 Erstaufführung von Otello, Oper von Giuseppe Verdi im Teatro alla Scala Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig Christian Rie - Palmsonntag: Verteilung der Zweige an der Tür der Kirche Saint Germain l Die Krönungsprozession von Wilhelm IV. und Königin Adelaide am 8. September 1831 Innenraum der Großen Kathedrale der Himmelfahrt, graviert von T. Higham, 1835 Ihre Majestäten Prozession in der St. Pauls Kathedrale Krönung des Königs und der Königin von Schweden und Norwegen in der Kathedrale von Trondhjem (Stich) Jacques Babinet, französischer Physiker und Astronom bei der feierlichen Sitzung der fünf Akademien im Jahr 1840 Abendgottesdienst in der Kasaner Kathedrale, St. Petersburg, Russland, zu Weihnachten (Stich) Die Krönung von Karl I. Victor Emmanuel verlässt die Kathedrale von Turin nach der Segnung der Standarten Einberufung von Freiwilligen in die Nationalgarde, Place du Pantheon, Paris, 1870-1871 Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Dankgottesdienst in der St. Pauls Kathedrale, London, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buße von Raimund VI., Graf von Toulouse Konklave, in dem Papst Leo XIII. 1878 gewählt wurde. Darstellung von Don Carlo (Don Carlos) Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Szene des 5. Akts: Kloster von St. Juste, Erscheinung von Karl V. Gravur von 1867. Die Blumenpredigt in der St. Catherine Cree Kirche, ca. 1872 Aufführung von Don Carlo, Oper in 5 Akten von Giuseppe Verdi an der Pariser Oper am 11. März 1867. Der Autodafé, 3. Akt, Dekor von Cambon und Thierry. Gravur von 1867. Erstes Vatikanisches Konzil. Rom. Die Prälaten überqueren die Basilika St. Peter zur Konzilshalle. 1870 In Canossa, Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050 - 1106) in Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung. Aus „Crimes of the Queen King and Emperors through the centuries“ von Mauri Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris Wohltätigkeitsfeste in Marseille zur Erinnerung an die Ankunft von Franz I., wo er Papst Clemens VII. traf: Farandole-Tanz auf dem Place Saint-Ferreol vor der Tribüne von König Franz I. Gravur in „L Darstellung einer Oper: „Rienzi“ von Richard Wagner (1813-1883). Szene aus dem dritten Akt (das Forum). Paris, Theatre Lyrique Ankunft in Algier am 19. September 1864 durch Marschall Mac-Mahon (1808-1893), zum Generalgouverneur von Algerien ernannt. Empfang durch zivile und militärische Behörden unter dem Admiralsgewölbe Darstellung einer Oper: Akt III, zweites Gemälde von „Faust“ von Charles Gounod - Gravur in „Le Journal Illustré“ Beerdigung von Marschall Pelissier, Herzog von Malakoff: berühmter Trauergottesdienst in der Kirche der Invaliden, 9. Juni Messe aller Heiligen gefeiert in der Kirche Saint Nicolas du Chardonnet in Paris, dekoriert wie St. Peter in Rom zur Heiligsprechung der Märtyrer von Japan. 1862. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 291 vom 8. November 1862 Empfang des Kaisers und der Kaiserin im Hôtel de Ville, Paris, um 1804, 1921 Erstaufführung von Otello, Oper von Giuseppe Verdi im Teatro alla Scala Die Ermordung von Oberst Marinovich im Arsenal von Venedig Christian Rie - Palmsonntag: Verteilung der Zweige an der Tür der Kirche Saint Germain l Die Krönungsprozession von Wilhelm IV. und Königin Adelaide am 8. September 1831 Innenraum der Großen Kathedrale der Himmelfahrt, graviert von T. Higham, 1835 Ihre Majestäten Prozession in der St. Pauls Kathedrale Krönung des Königs und der Königin von Schweden und Norwegen in der Kathedrale von Trondhjem (Stich) Jacques Babinet, französischer Physiker und Astronom bei der feierlichen Sitzung der fünf Akademien im Jahr 1840 Abendgottesdienst in der Kasaner Kathedrale, St. Petersburg, Russland, zu Weihnachten (Stich) Die Krönung von Karl I. Victor Emmanuel verlässt die Kathedrale von Turin nach der Segnung der Standarten Einberufung von Freiwilligen in die Nationalgarde, Place du Pantheon, Paris, 1870-1871 Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Dankgottesdienst in der St. Pauls Kathedrale, London, 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Kuss, 1895 Zwei Männer betrachten den Mond Abtei im Eichwald Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Gespenst eines Genies Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die niederländischen Sprichwörter Eine Vase mit Rosen Segelschiff im Nebel Saturn verschlingt seinen Sohn Der Streit von Oberon und Titania Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Kuss, 1895 Zwei Männer betrachten den Mond Abtei im Eichwald Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Gespenst eines Genies Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die niederländischen Sprichwörter Eine Vase mit Rosen Segelschiff im Nebel Saturn verschlingt seinen Sohn Der Streit von Oberon und Titania Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de