support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Indische Hochzeitsprozession, 19. Jahrhundert von Unbekannt

Indische Hochzeitsprozession, 19. Jahrhundert

(Indian wedding procession, c19th century)


Unbekannt

€ 136.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
18. Jahrhundert  ·  Bild ID: 723582

Nicht klassifizierte Künstler

Indische Hochzeitsprozession, 19. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · außen · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · zeremonie · gehen · indien · indisch · schutz · land · verbindung · kerl · feiern · tradition · farbe · farbe · geschützt · feier · hochzeit · überdachung · sonnenschirm · position · jahrhundert · schützen sie sich · prozession · pflegen sie sich · gruß · barfuß · druck · bräutigam · zu pferde · dame · konzept · draußen · begleiter · abschweifend · schattiert · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · unknown · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maharana Bhim Singh von Udaipur (r. 1778-1828) Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Porträt von Maharana Bhim Singh von Udaipur zu Pferd Mehmet Ali zum Vizekönig ernannt, 1805-1847 Der Sultan von Marokko kommt heraus, um Audienz zu geben, aus Travels through France and Spain to Morocco von Maurice Keatinge, veröffentlicht 1817 Indische Hochzeitsprozession, 19. Jahrhundert Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Anführer zu Pferd, 1812-13 Marathas, 1828 Feldzug (Expedition) von Ägypten (1798-1801), Armee d Kavallerie-Mameluck und Soldaten der Infanterie-Mameluck und Beduinen, 1804 Portugiesische Beamte in Indien, 1599 Die Kapitulation von Rangoon an die Briten, 1824, Illustration aus Ein Muhunt und Gosaeens, aus Ein Mamluke auf seinem Pferd - in „Ansichten von Ägypten, Palästina und anderen Teilen des Osmanischen Reiches“ Der König von Benin (Dahomey). Maurische Gendarmen (oder Feldwächter), verantwortlich für die ländliche Polizei von Algier, ausgebildet 1831. in „L Roshanara Begum (1617-1671) - Kaiserliche Prinzessin des Mogulreichs - Gravur aus Suleiman Pascha, 1847 Rajputs, 1828 Maria Theresia von Spanien 1638-1683, Königin von Frankreich und Navarra, 1682 Rajputs, 1827-35 Maurische Gendarmen, Französische Armee in Algerien Maharana Jagat Singh II. in Prozession, um 1745 Paleagar übergibt einen Brief an Granden am Strand, 1827-35 Reiterbildnis von Raj Singh II., Sohn von Pratap Singh, reg. 1752-55, ca. 1760 Abd al-Aziz (al-Hasan Mohamed al-Hasani al-Alaoui) betritt Rabat in Marokko im Oktober 1907 Das Volk von Paris begrüßt Napoleon (1769-1821) bei seiner Rückkehr von Elba im Jahr 1815 Maurische Gendarmen, die von der französischen Armee Afrikas mit der Polizei von Algier beauftragt wurden, ausgebildet 1831 und aufgelöst 1841. In „Storia d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maharana Bhim Singh von Udaipur (r. 1778-1828) Joseph Seve (1788-1860) bekannt als Soliman Pacha und seine Mameluken, aus Porträt von Maharana Bhim Singh von Udaipur zu Pferd Mehmet Ali zum Vizekönig ernannt, 1805-1847 Der Sultan von Marokko kommt heraus, um Audienz zu geben, aus Travels through France and Spain to Morocco von Maurice Keatinge, veröffentlicht 1817 Indische Hochzeitsprozession, 19. Jahrhundert Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Anführer zu Pferd, 1812-13 Marathas, 1828 Feldzug (Expedition) von Ägypten (1798-1801), Armee d Kavallerie-Mameluck und Soldaten der Infanterie-Mameluck und Beduinen, 1804 Portugiesische Beamte in Indien, 1599 Die Kapitulation von Rangoon an die Briten, 1824, Illustration aus Ein Muhunt und Gosaeens, aus Ein Mamluke auf seinem Pferd - in „Ansichten von Ägypten, Palästina und anderen Teilen des Osmanischen Reiches“ Der König von Benin (Dahomey). Maurische Gendarmen (oder Feldwächter), verantwortlich für die ländliche Polizei von Algier, ausgebildet 1831. in „L Roshanara Begum (1617-1671) - Kaiserliche Prinzessin des Mogulreichs - Gravur aus Suleiman Pascha, 1847 Rajputs, 1828 Maria Theresia von Spanien 1638-1683, Königin von Frankreich und Navarra, 1682 Rajputs, 1827-35 Maurische Gendarmen, Französische Armee in Algerien Maharana Jagat Singh II. in Prozession, um 1745 Paleagar übergibt einen Brief an Granden am Strand, 1827-35 Reiterbildnis von Raj Singh II., Sohn von Pratap Singh, reg. 1752-55, ca. 1760 Abd al-Aziz (al-Hasan Mohamed al-Hasani al-Alaoui) betritt Rabat in Marokko im Oktober 1907 Das Volk von Paris begrüßt Napoleon (1769-1821) bei seiner Rückkehr von Elba im Jahr 1815 Maurische Gendarmen, die von der französischen Armee Afrikas mit der Polizei von Algier beauftragt wurden, ausgebildet 1831 und aufgelöst 1841. In „Storia d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Hundert Blumen, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Hundert Blumen, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Kanchenjunga Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Junger Hase Flucht vor der Kritik Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Segelschiffe Der Fluss des Lichts Sonniger Weg Liegender Hund im Schnee Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Rosen, 1890 Die Erscheinung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Kanchenjunga Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Junger Hase Flucht vor der Kritik Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Segelschiffe Der Fluss des Lichts Sonniger Weg Liegender Hund im Schnee Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Rosen, 1890 Die Erscheinung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de