support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Denkmal in Luzern für die Schweizer Garde, die am 10. August 1792 bei der Verteidigung der königlichen Familie Frankreichs fiel von Swiss School

Denkmal in Luzern für die Schweizer Garde, die am 10. August 1792 bei der Verteidigung der königlichen Familie Frankreichs fiel

(Monument at Lucerne to the Swiss Guards who fell while defending the Royal Family of France, August 10, 1792 )


Swiss School

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 483184

Kulturkreise

Denkmal in Luzern für die Schweizer Garde, die am 10. August 1792 bei der Verteidigung der königlichen Familie Frankreichs fiel von Swiss School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schweiz · schweizerisch · monument · luzerne · schweizer garde · ist hingefallen · verteidigen · königliche familie von frankreich · 10. august 1792 · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Löwe von Luzern Mort De Clodebert, A Soissons (Gravur) Das skulpturierte Denkmal eines Löwen von Lukas Ahorn in einer Felswand in einem kleinen Park von Luzern Selbstmord von Horace Wels, einem der Erfinder der chirurgischen Anästhesie (Stich) Überreste des Wikingerüberfalls Ausstellung der Wachsfigur von Heinrich IV. im Saal der Karyatiden Gwynplaine und Dea schlafen auf einer Truhe - Illustration aus Romeo und Julia - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Gustave Dorés Don Quixote: "Ach!" antwortete Sancho, "Ich fand ihn in seinem Hemd, mager, blass und fast verhungert, seufzend nach seiner Dame Dulcinea" Das Verlassene Haus Ohr des Dionysius - Innenansicht der Höhle, bekannt als Ohr des Dionysius in Syrakus - Gravur in „Sciences brought to the graceful of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts Grab mit Sphinx Grab mit Sphinx: Grabdenkmal mit einer Eule auf einem Sarkophag, unterstützt von einer Sphinx Tod von Don Quixote (Illustration von Don Quixote) Nach der Vergebung (Il lui sera beaucoup pardonne parce qu Mithridates VI. von Pontus versucht, Selbstmord durch Gift zu begehen, 63 v. Chr. Daniels Vision der Bestien, 1804 Cleopatra (69 v. Chr. - 30 v. Chr.) und Antonius oder Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.) nach der Niederlage gegen das Römische Reich. Gravur des 19. Jahrhunderts Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Stich) Grab von Bischof Andrews, St. Mary Overies Kirche, Southwark, London, 1817 Grab des Prinzgemahls, 1880 Das Belhaven-Denkmal, Holyrood-Kirche (Stich) Tod des Alkibiades, 1890 Grabmal des Marschalls von Sachsen in der Kirche Saint-Thomas in Straßburg Eselshaut Mausoleum von Marschall de Saxe, Kirche St. Thomas, Straßburg, Frankreich, 1882-1884 Grab mit Sphinxen und einer Eule Theben: Karnak, Nahaufnahme Gebäude und Industrien von Sheffield
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Löwe von Luzern Mort De Clodebert, A Soissons (Gravur) Das skulpturierte Denkmal eines Löwen von Lukas Ahorn in einer Felswand in einem kleinen Park von Luzern Selbstmord von Horace Wels, einem der Erfinder der chirurgischen Anästhesie (Stich) Überreste des Wikingerüberfalls Ausstellung der Wachsfigur von Heinrich IV. im Saal der Karyatiden Gwynplaine und Dea schlafen auf einer Truhe - Illustration aus Romeo und Julia - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Gustave Dorés Don Quixote: "Ach!" antwortete Sancho, "Ich fand ihn in seinem Hemd, mager, blass und fast verhungert, seufzend nach seiner Dame Dulcinea" Das Verlassene Haus Ohr des Dionysius - Innenansicht der Höhle, bekannt als Ohr des Dionysius in Syrakus - Gravur in „Sciences brought to the graceful of all - physics and chemistry“ von Alexis Clerc - Ende des 19. Jahrhunderts Grab mit Sphinx Grab mit Sphinx: Grabdenkmal mit einer Eule auf einem Sarkophag, unterstützt von einer Sphinx Tod von Don Quixote (Illustration von Don Quixote) Nach der Vergebung (Il lui sera beaucoup pardonne parce qu Mithridates VI. von Pontus versucht, Selbstmord durch Gift zu begehen, 63 v. Chr. Daniels Vision der Bestien, 1804 Cleopatra (69 v. Chr. - 30 v. Chr.) und Antonius oder Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.) nach der Niederlage gegen das Römische Reich. Gravur des 19. Jahrhunderts Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Stich) Grab von Bischof Andrews, St. Mary Overies Kirche, Southwark, London, 1817 Grab des Prinzgemahls, 1880 Das Belhaven-Denkmal, Holyrood-Kirche (Stich) Tod des Alkibiades, 1890 Grabmal des Marschalls von Sachsen in der Kirche Saint-Thomas in Straßburg Eselshaut Mausoleum von Marschall de Saxe, Kirche St. Thomas, Straßburg, Frankreich, 1882-1884 Grab mit Sphinxen und einer Eule Theben: Karnak, Nahaufnahme Gebäude und Industrien von Sheffield
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Darstellung eines Drachen: Gravur aus Johann Stumpffs „Den Edlen Strengen Besten Fromen“. 1550 Plakatwerbung für Suchard Schokolade Georg Joseph Sidler, Schweizer Politiker Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Politiker Dr. Jonas Furrer, Schweizer Politiker Einhorn, Illustration aus
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swiss School

Singvogel-Box, ca. 1880 Einhorn, Illustration aus Historiae Animalium von Conrad Gesner, 1551 Brigg auf der Rhone, Berner Alpen, Schweiz, aus Voyage Pittoresque de Geneve a Milan, 1819 Heinrich Hentzi von Arthurm, ungarischer General in der Armee des österreichischen Kaiserreichs Singvogel-Box, ca. 1840 Seemonster frisst einen Menschen, Illustration aus „Zwei Prostituierte und der Zuhälter“ Anonymes Gemälde des 16. Jahrhunderts (Gemälde) Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Bertha von Schwaben, Königin von Rudolf II. von Burgund Darstellung eines Drachen: Gravur aus Johann Stumpffs „Den Edlen Strengen Besten Fromen“. 1550 Plakatwerbung für Suchard Schokolade Georg Joseph Sidler, Schweizer Politiker Karl von Müller-Friedberg, Schweizer Politiker Dr. Jonas Furrer, Schweizer Politiker Einhorn, Illustration aus
Mehr Werke von Swiss School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Weißbär-König-Valemon, 1912 Klippenweg bei Pourville, 1882 Vampir Segelschiff im Nebel Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stern des Helden, 1936 Der Fuchs, 1913 Heuernte Die große Welle von Kanagawa Die Jungfrau mit Engeln Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Flamingos Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Weißbär-König-Valemon, 1912 Klippenweg bei Pourville, 1882 Vampir Segelschiff im Nebel Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stern des Helden, 1936 Der Fuchs, 1913 Heuernte Die große Welle von Kanagawa Die Jungfrau mit Engeln Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Die Flamingos Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de