support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schöffen von Paris verlassen das Hôtel de Ville nach Notre Dame, um nach dem Sieg von Seneffe im Jahr 1674 zu danken, ca. 1681 (Öl auf Leinwand) von Noël Coypel

Die Schöffen von Paris verlassen das Hôtel de Ville nach Notre Dame, um nach dem Sieg von Seneffe im Jahr 1674 zu danken, ca. 1681 (Öl auf Leinwand)

(The aldermen of Paris leave the Hotel de Ville for Notre Dame to give thanks after the victory of Seneffe in 1674, c.1681 (oil on canvas))


Noël Coypel

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1475154

Nicht klassifizierte Künstler

Die Schöffen von Paris verlassen das Hôtel de Ville nach Notre Dame, um nach dem Sieg von Seneffe im Jahr 1674 zu danken, ca. 1681 (Öl auf Leinwand) von Noël Coypel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. 17. allegorisch · allegorisch · allegorien · engel · engel · kunst · kunst · kunstwerke · kunst (bildende kunst) · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · frau · weiblich · damen · frauen · dame · feier · feiernd · party · festlichkeiten · menschenmenge · überfüllt · menschenmassen · personengruppe · menschenmassenszene · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · europae · geschichte · historisch · historisch · mann · männer · männlich · paris · pariser · stadt paris · gemälde · gemälde · mythologische figur · mythologischer charakter · mythologie · mythen · mythologie · 17. jahrhundert mode · mode · modisch · moden · Ölgemälde · Öl (gemälde) · Öl auf holz · Öl auf platte · Öl auf leinwand · außen · außen · mzpainting · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gundaker Graf Althann übergibt dem Kaiser Karl VI. (Karl III. von Ungarn) (1685-1740) das Inventar der Kaiserlichen Gemäldesammlung in der Stallburg Kaiser Karl VI. und Gundacker, Graf Althann Der Götzendienst von König Salomo Gründung des Ordens des Schwarzen Adlers Die Götzenanbetung von König Salomo Kaiser Karl VI. und Graf Michael Johann von Althann Ex-Voto, 1696 Die Mäßigung des Scipio Susanna der Ehebruch beschuldigt Allegorie auf die Herrschaft von Kaiser Leopold I. Allegorie auf die Herrschaft von Kaiser Leopold I., ca. 1672 Christus mit den Kindern Allegorie des Friedens von Aachen, 1761 Madonna des Magnificat Die Magistrate von Paris erhalten Nachrichten über den Frieden, 21. Juni 1763 Gruppe von angesehenen Herren, geboren in oder um Abbeville Kaiser Honorius macht Constantius zu seinem Mitregenten Allegorie der Verlobung von Ludwig XV. mit der Infantin Marie-Anne-Victoire von Spanien (1722), 1722 Ludwig XVI. empfängt in Reims die Huldigung der Ritter des Heiligen Geistes, 13. Juni 1775 Susanna der Ehebruch beschuldigt Paul und Varnava in Lystra Augustus (63-14 v. Chr.) vor dem Grab von Alexander III. (356-323 v. Chr.) dem Großen Augustus vor dem Grab Alexanders des Großen, 17. Jahrhundert Ex-Voto. Das Corps de Ville fordert die Rückkehr des guten Wetters, Detail des Corps de Ville, 1726 David zeigt Salomo die Pläne des Tempels Christus segnet die kleinen Kinder. Lasset die Kinder zu mir kommen Die letzte Kommunion der heiligen Agatha (Ultima Comunion von Santa Agueda) Abraham und Sarah vor Abimelech, 1681 Der Kaiser Augustus besucht das Grab Alexanders des Großen während seines Ägyptenfeldzugs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gundaker Graf Althann übergibt dem Kaiser Karl VI. (Karl III. von Ungarn) (1685-1740) das Inventar der Kaiserlichen Gemäldesammlung in der Stallburg Kaiser Karl VI. und Gundacker, Graf Althann Der Götzendienst von König Salomo Gründung des Ordens des Schwarzen Adlers Die Götzenanbetung von König Salomo Kaiser Karl VI. und Graf Michael Johann von Althann Ex-Voto, 1696 Die Mäßigung des Scipio Susanna der Ehebruch beschuldigt Allegorie auf die Herrschaft von Kaiser Leopold I. Allegorie auf die Herrschaft von Kaiser Leopold I., ca. 1672 Christus mit den Kindern Allegorie des Friedens von Aachen, 1761 Madonna des Magnificat Die Magistrate von Paris erhalten Nachrichten über den Frieden, 21. Juni 1763 Gruppe von angesehenen Herren, geboren in oder um Abbeville Kaiser Honorius macht Constantius zu seinem Mitregenten Allegorie der Verlobung von Ludwig XV. mit der Infantin Marie-Anne-Victoire von Spanien (1722), 1722 Ludwig XVI. empfängt in Reims die Huldigung der Ritter des Heiligen Geistes, 13. Juni 1775 Susanna der Ehebruch beschuldigt Paul und Varnava in Lystra Augustus (63-14 v. Chr.) vor dem Grab von Alexander III. (356-323 v. Chr.) dem Großen Augustus vor dem Grab Alexanders des Großen, 17. Jahrhundert Ex-Voto. Das Corps de Ville fordert die Rückkehr des guten Wetters, Detail des Corps de Ville, 1726 David zeigt Salomo die Pläne des Tempels Christus segnet die kleinen Kinder. Lasset die Kinder zu mir kommen Die letzte Kommunion der heiligen Agatha (Ultima Comunion von Santa Agueda) Abraham und Sarah vor Abimelech, 1681 Der Kaiser Augustus besucht das Grab Alexanders des Großen während seines Ägyptenfeldzugs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Noël Coypel

Die Auferstehung Christi, 1700 Apollo von Minerva gekrönt Marsyas spielt Flöte vor Apollo und Midas. Der Satyr trotzt dem Gott Apollo, König der Lyra, vor König Midas und den Musen Lot und seine Töchter Komödiant und Dramatiker Jean Baptiste Poquelin genannt Molière (ein Knie auf dem Boden) und seine Komödianten in dem Stück „Georges Dandin ou le mari confondu“ 1668 Die Schöffen von Paris verlassen das Hôtel de Ville nach Notre Dame, um nach dem Sieg von Seneffe im Jahr 1674 zu danken, ca. 1681 (Öl auf Leinwand) Opfer für Jupiter Die Gerechtigkeit bestrafend Apollon besiegt die Python-Schlange Ptolemaios Philadelphos gewährt den Juden Freiheit Überfluss Solon verteidigt die Gerechtigkeit seiner Gesetze gegen die Einwände der Athener Apollo von der Siegesgöttin gekrönt Kaiser Trajan bei einer öffentlichen Audienz Apollo von Minerva gekrönt
Mehr Werke von Noël Coypel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Noël Coypel

Die Auferstehung Christi, 1700 Apollo von Minerva gekrönt Marsyas spielt Flöte vor Apollo und Midas. Der Satyr trotzt dem Gott Apollo, König der Lyra, vor König Midas und den Musen Lot und seine Töchter Komödiant und Dramatiker Jean Baptiste Poquelin genannt Molière (ein Knie auf dem Boden) und seine Komödianten in dem Stück „Georges Dandin ou le mari confondu“ 1668 Die Schöffen von Paris verlassen das Hôtel de Ville nach Notre Dame, um nach dem Sieg von Seneffe im Jahr 1674 zu danken, ca. 1681 (Öl auf Leinwand) Opfer für Jupiter Die Gerechtigkeit bestrafend Apollon besiegt die Python-Schlange Ptolemaios Philadelphos gewährt den Juden Freiheit Überfluss Solon verteidigt die Gerechtigkeit seiner Gesetze gegen die Einwände der Athener Apollo von der Siegesgöttin gekrönt Kaiser Trajan bei einer öffentlichen Audienz Apollo von Minerva gekrönt
Mehr Werke von Noël Coypel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Dame von Shalott Malcesine am Gardasee Plakatwerbung für Kreuzende Linien, 1923 Segelboote auf dem Wannsee Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Junger Hase Zeit für ein Bad, Valencia Der Bücherwurm Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Dame von Shalott Malcesine am Gardasee Plakatwerbung für Kreuzende Linien, 1923 Segelboote auf dem Wannsee Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Junger Hase Zeit für ein Bad, Valencia Der Bücherwurm Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de