support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 von Nicolas Toussaint Charlet

Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843

(The Ravine, Campaign of 1809, 1843 )


Nicolas Toussaint Charlet

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 52214

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Mond und Nacht

Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 von Nicolas Toussaint Charlet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le ravin · campagne · biwak · camp · ruhen · nacht · abend · verletzte · verwundete · truppen · soldaten · spanier · spanien · abenddämmerung · nacht · Musee des Beaux-Arts, Valenciennes, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die verbündeten Heere, Kaiser Franz I. (II.) von Österreich mit dem Kronprinzen Ferdinand an der Spitze, überschreiten im Juli 1815 die Vogesen Schlacht am Rothenthurm-Pass, 1871 Passage des Mount Albaredo Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Schlacht am Berg Thabor, 16. April Kaiser Alexander I. (1777-1825) und sein Gefolge durchqueren die Vogesen im Juli 1815 Kaiser Alexander I. und sein Gefolge durchqueren die Vogesen im Juli 1815, 1825 König Wilhelm III. und seine Truppen bereiten sich auf eine Schlacht vor Schlacht im Rotenturm-Kanyon, 1871 Schlacht am Somo Sierra, 30. November 1808 Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, 1808 (Detail) Reisende von Räubern angegriffen König Wilhelm III. und seine Armee bei der Belagerung von Namur Reisende von Räubern überfallen Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, Detail von Napoleon und seinem Stab (Detail) Revolutionskriege: Schlacht in den Argonnen unter dem Kommando von General Dumouriez im September 1792 Griechischer Unabhängigkeitskrieg (1828-1833): Das Generalhaus erhält die Kapitulation der Burg von Morea am 30. Oktober 1828 Armee von Alexander Suworow überquert den St. Gotthard-Pass, September 1799, 19. Jahrhundert Schlacht von Somosierra, 30. November 1808 Angriff auf einen großen Konvoi bei Salinas, Biskaya, 25. Mai 1812 General Bonaparte (1769-1821) empfängt das Schwert eines österreichischen Offiziers im Jahr 1797, 1801 Schlacht von Montebello, 20. Mai Schlacht bei Lützen zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den Truppen Wallensteins, 1632 Die Schlacht von Rivoli Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Kosaken-Biwak, 1813 Die Schlacht von Rivoli Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Napoleons Biwak am Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805 Kampagne in Spanien: Die Schlacht am Somo-Sierra-Pass in Kastilien am 30.11.1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die verbündeten Heere, Kaiser Franz I. (II.) von Österreich mit dem Kronprinzen Ferdinand an der Spitze, überschreiten im Juli 1815 die Vogesen Schlacht am Rothenthurm-Pass, 1871 Passage des Mount Albaredo Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Schlacht am Berg Thabor, 16. April Kaiser Alexander I. (1777-1825) und sein Gefolge durchqueren die Vogesen im Juli 1815 Kaiser Alexander I. und sein Gefolge durchqueren die Vogesen im Juli 1815, 1825 König Wilhelm III. und seine Truppen bereiten sich auf eine Schlacht vor Schlacht im Rotenturm-Kanyon, 1871 Schlacht am Somo Sierra, 30. November 1808 Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, 1808 (Detail) Reisende von Räubern angegriffen König Wilhelm III. und seine Armee bei der Belagerung von Namur Reisende von Räubern überfallen Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, Detail von Napoleon und seinem Stab (Detail) Revolutionskriege: Schlacht in den Argonnen unter dem Kommando von General Dumouriez im September 1792 Griechischer Unabhängigkeitskrieg (1828-1833): Das Generalhaus erhält die Kapitulation der Burg von Morea am 30. Oktober 1828 Armee von Alexander Suworow überquert den St. Gotthard-Pass, September 1799, 19. Jahrhundert Schlacht von Somosierra, 30. November 1808 Angriff auf einen großen Konvoi bei Salinas, Biskaya, 25. Mai 1812 General Bonaparte (1769-1821) empfängt das Schwert eines österreichischen Offiziers im Jahr 1797, 1801 Schlacht von Montebello, 20. Mai Schlacht bei Lützen zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den Truppen Wallensteins, 1632 Die Schlacht von Rivoli Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Kosaken-Biwak, 1813 Die Schlacht von Rivoli Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Napoleons Biwak am Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805 Kampagne in Spanien: Die Schlacht am Somo-Sierra-Pass in Kastilien am 30.11.1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Turkmenistan, Provinz Mary, Staatlicher Historischer und Kultureller Park "Antikes Merv" Ausstellung antiker Rüstungen, Waffenkammer der Burg Churburg, Schluderns, Vinschgau, Trentino-Südtirol, Italien Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Relief der Göttin Hathor in Form einer Kuh Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Wandmalerei, die eine Szene der Bienenzucht darstellt, auf einer Säule des Hypäthralhofs, aus dem Grab von Pabasa, Asasif Champagne, 19. Jahrhundert Nahaufnahme eines Opus Reticulatum-Bodens. Civitella Akropolis, Italien, Region Abruzzen, Chieti
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Toussaint Charlet

Ansicht der Insel Alejandro Selkirk oder Mas Afuera, Juan-Fernández-Archipel, Chile, Gravur Turkmenistan, Provinz Mary, Staatlicher Historischer und Kultureller Park "Antikes Merv" Ausstellung antiker Rüstungen, Waffenkammer der Burg Churburg, Schluderns, Vinschgau, Trentino-Südtirol, Italien Skulptur, die weibliche Figuren darstellt, Jain-Tempel Nr. 16, Deogarh, Uttar Pradesh, Indien, 8.-17. Jahrhundert Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Napoleon I (1769-1821) in der Militärschule 1783, Illustration aus Relief der Göttin Hathor in Form einer Kuh Porträt von Aulus Cornelius Celsus, lateinischer Schriftsteller, römischer Enzyklopädist und Arzt, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821) in der Militärschule von Brienne im Jahr 1783. Gravur von Charlet aus dem 19. Jahrhundert Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Marmorsarkophag, Relief, das den Prometheus-Mythos darstellt (Detail) Napoleonische Kriege, französische Armee, Fußjäger der kaiserlichen Garde in voller Montur, 1845 Wandmalerei, die eine Szene der Bienenzucht darstellt, auf einer Säule des Hypäthralhofs, aus dem Grab von Pabasa, Asasif Champagne, 19. Jahrhundert Nahaufnahme eines Opus Reticulatum-Bodens. Civitella Akropolis, Italien, Region Abruzzen, Chieti
Mehr Werke von Nicolas Toussaint Charlet anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Mond und Nacht

Der Löwe und die Amsel, 2004 Zwei Männer betrachten den Mond Der Sommer-Spire auf den Klippen der Insel Møn. Mondlicht, 1831 Ein dunkler Himmel Hornsgatan bei Nacht, 1902 Ansicht des Denkmals für Peter den Großen auf dem Senatsplatz, St. Petersburg, 1870 Eine Vogelperspektive der großen New Yorker und Brooklyn Bridge und großes Feuerwerk zur Eröffnungsnacht, 1883, veröffentlicht von A. Major Der große Meteor vom 7. Oktober 1868 Feuerwerk über dem Potomac, 1902 Gartenszene mit der Sphinx im Mondlicht, Akt II Szene 3, Bühnenbild für Landschaft (Mondlicht), ca. 1833-34 Meeresküste im Mondlicht Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Eine Straße bei Nacht Kornfeld im Mondlicht, mit dem Abendstern, ca. 1830
Mehr aus "Mond und Nacht" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Mond und Nacht

Der Löwe und die Amsel, 2004 Zwei Männer betrachten den Mond Der Sommer-Spire auf den Klippen der Insel Møn. Mondlicht, 1831 Ein dunkler Himmel Hornsgatan bei Nacht, 1902 Ansicht des Denkmals für Peter den Großen auf dem Senatsplatz, St. Petersburg, 1870 Eine Vogelperspektive der großen New Yorker und Brooklyn Bridge und großes Feuerwerk zur Eröffnungsnacht, 1883, veröffentlicht von A. Major Der große Meteor vom 7. Oktober 1868 Feuerwerk über dem Potomac, 1902 Gartenszene mit der Sphinx im Mondlicht, Akt II Szene 3, Bühnenbild für Landschaft (Mondlicht), ca. 1833-34 Meeresküste im Mondlicht Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Eine Straße bei Nacht Kornfeld im Mondlicht, mit dem Abendstern, ca. 1830
Mehr aus "Mond und Nacht" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flucht vor der Kritik Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Jäger im Schnee Madonna mit dem Spindelkorb Jeanne d Segelschiff im Nebel Eines der Familienmitglieder Porträt einer Frau, 1909 Hypnose Moa, 1911 Lilith Karnevalsabend Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flucht vor der Kritik Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Jäger im Schnee Madonna mit dem Spindelkorb Jeanne d Segelschiff im Nebel Eines der Familienmitglieder Porträt einer Frau, 1909 Hypnose Moa, 1911 Lilith Karnevalsabend Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de