support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karte der Alten und Neuen Welt, ca. 1500 von Juan de la Cosa

Karte der Alten und Neuen Welt, ca. 1500

(Map of the Old and New Worlds, c.1500)


Juan de la Cosa

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 51560

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Kartografie

Karte der Alten und Neuen Welt, ca. 1500 von Juan de la Cosa. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plan · kartographie · welt · cabot · atlantik · ozean · europa · amerika · afrika · New York Public Library, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mappa Mundi, 1502 COSA, Juan de la (1460-1510). Kartograph. Karte von Juan de la Cosa (1500). SPANIEN. MADRID (AUTONOME GEMEINSCHAFT). Madrid. Marinemuseum Der Hafen von La Valletta, aus einem nautischen Atlas, 1646 (Detail) Portolan-Seekarte von Juan de la Cosa, um 1500 Insel Malta, aus dem Portolan-Atlas bestehend aus sechs Karten, von Placido Caloiro und Francesco Oliva, Pergament. 1646. Portulankarte des Mittelmeers und des nordöstlichen Atlantiks, dies ist der älteste Portulan in den Sammlungen des National Maritime Museum Detail von Konstantinopel aus der Peutinger-Karte Kopie Guillmus Soleri civis maioricaru me fecit Planisphäre von Cantino: Karte von Alberto Cantino aus dem Jahr 1502, die die Grenzlinie des Vertrags von Tordesillas (1494) zwischen portugiesischem und spanischem Amerika darstellt. Biblioteca Estense, Modena Seekarte des Mittelmeerraums, einschließlich Europa mit den Britischen Inseln und einem Teil Skandinaviens Eine Mittelmeerkarte, die den Nordost-Atlantik zeigt Portolankarte der Mittelmeerküste, die verschiedenen Etappen der Reise des Odysseus darstellend, wie in Homers Odyssee erzählt, 1593 Fol.16 Karte von Persien, Arabien und Indien, aus einem Atlas, 1571 Moschoviae Tabula, Karte von Russland und europäischen Städten entlang des Flusses Wolga Karte des Mittelmeers, des Schwarzen Meeres und der Küsten Westeuropas und Nordwestafrikas, ca. 1559 Eine nautische Karte, Detail von Westeuropa, 1564 Inseln Mittelamerikas, nautische Karte von Juan de la Cosa Karte des Atlantischen Ozeans, um 1550 Eine nautische Karte, 1564 Planisphäre mit den verschiedenen Klimazonen (Manuskript) Karte von Smerwick, Irland, zeigt das englische Erdwerk mit zwei Kanonen zur Angriffe auf das spanische Fort und englische Soldaten, die aus Castell More marschieren Karte der Molukken, 1522 Unbekanntes Bild Europa, aus einer Kopie des nautischen Planisphären von Juan de la Cosa aus dem 19. Jahrhundert Renaissance-Karte von Europa, nach Jacopo Russo, 1528 Add. 31318 B Karte von Europa, Kleinasien und Afrika, bis zum Kap Rosso, Pergament Portolankarte, von Jaume Olives Fol.5v Karte von Großbritannien, Europa und Nordwestafrika, aus Portugaliae Monumenta Cartographica, ein Bericht über die Entdeckungen von Fernao Gomez von 1470-75, 1563 Miniatur-Nautikkarte des Mittelmeers, 1584
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mappa Mundi, 1502 COSA, Juan de la (1460-1510). Kartograph. Karte von Juan de la Cosa (1500). SPANIEN. MADRID (AUTONOME GEMEINSCHAFT). Madrid. Marinemuseum Der Hafen von La Valletta, aus einem nautischen Atlas, 1646 (Detail) Portolan-Seekarte von Juan de la Cosa, um 1500 Insel Malta, aus dem Portolan-Atlas bestehend aus sechs Karten, von Placido Caloiro und Francesco Oliva, Pergament. 1646. Portulankarte des Mittelmeers und des nordöstlichen Atlantiks, dies ist der älteste Portulan in den Sammlungen des National Maritime Museum Detail von Konstantinopel aus der Peutinger-Karte Kopie Guillmus Soleri civis maioricaru me fecit Planisphäre von Cantino: Karte von Alberto Cantino aus dem Jahr 1502, die die Grenzlinie des Vertrags von Tordesillas (1494) zwischen portugiesischem und spanischem Amerika darstellt. Biblioteca Estense, Modena Seekarte des Mittelmeerraums, einschließlich Europa mit den Britischen Inseln und einem Teil Skandinaviens Eine Mittelmeerkarte, die den Nordost-Atlantik zeigt Portolankarte der Mittelmeerküste, die verschiedenen Etappen der Reise des Odysseus darstellend, wie in Homers Odyssee erzählt, 1593 Fol.16 Karte von Persien, Arabien und Indien, aus einem Atlas, 1571 Moschoviae Tabula, Karte von Russland und europäischen Städten entlang des Flusses Wolga Karte des Mittelmeers, des Schwarzen Meeres und der Küsten Westeuropas und Nordwestafrikas, ca. 1559 Eine nautische Karte, Detail von Westeuropa, 1564 Inseln Mittelamerikas, nautische Karte von Juan de la Cosa Karte des Atlantischen Ozeans, um 1550 Eine nautische Karte, 1564 Planisphäre mit den verschiedenen Klimazonen (Manuskript) Karte von Smerwick, Irland, zeigt das englische Erdwerk mit zwei Kanonen zur Angriffe auf das spanische Fort und englische Soldaten, die aus Castell More marschieren Karte der Molukken, 1522 Unbekanntes Bild Europa, aus einer Kopie des nautischen Planisphären von Juan de la Cosa aus dem 19. Jahrhundert Renaissance-Karte von Europa, nach Jacopo Russo, 1528 Add. 31318 B Karte von Europa, Kleinasien und Afrika, bis zum Kap Rosso, Pergament Portolankarte, von Jaume Olives Fol.5v Karte von Großbritannien, Europa und Nordwestafrika, aus Portugaliae Monumenta Cartographica, ein Bericht über die Entdeckungen von Fernao Gomez von 1470-75, 1563 Miniatur-Nautikkarte des Mittelmeers, 1584
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Juan de la Cosa

Mappa Mundi, 1502 Karte der Alten und Neuen Welt, ca. 1500 Portolan-Seekarte von Juan de la Cosa, um 1500 Seekarte von Juan de la Cosa, Kartograph und Begleiter des Seefahrers Christoph Kolumbus Karte der von Christoph Kolumbus (1451-1506) zuerst entdeckten Länder, 1500 Detail von Afrika und Mittelmeerbecken, von Juan de la Cosa, Seekarte Europa, aus einer Kopie des nautischen Planisphären von Juan de la Cosa aus dem 19. Jahrhundert Inseln Mittelamerikas, nautische Karte von Juan de la Cosa Kopie des nautischen Planisphärs von Juan de la Cosa aus dem 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Juan de la Cosa anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Juan de la Cosa

Mappa Mundi, 1502 Karte der Alten und Neuen Welt, ca. 1500 Portolan-Seekarte von Juan de la Cosa, um 1500 Seekarte von Juan de la Cosa, Kartograph und Begleiter des Seefahrers Christoph Kolumbus Karte der von Christoph Kolumbus (1451-1506) zuerst entdeckten Länder, 1500 Detail von Afrika und Mittelmeerbecken, von Juan de la Cosa, Seekarte Europa, aus einer Kopie des nautischen Planisphären von Juan de la Cosa aus dem 19. Jahrhundert Inseln Mittelamerikas, nautische Karte von Juan de la Cosa Kopie des nautischen Planisphärs von Juan de la Cosa aus dem 19. Jahrhundert
Mehr Werke von Juan de la Cosa anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Karte der Molukkeninseln vor Halmahera, 1640 Karte der Plantagen am Mississippi von Natchez bis New Orleans, 1858 Ms.255171 Gutskarte von Belchamp St. Paul, 1576 (Feder & Tinte und Aquarell auf Papier) (Detail) Karte von New York, aus einem Atlas der Vereinigten Staaten, 1824 Teil der Tabula Peutingeriana, Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Karte der goldhaltigen Regionen in Peru, aus dem Weltkarte, entworfen von Sebastien Cabot (ca. 1476-1557), 1544 Karte der Mautstellen und Hauptbarrieren innerhalb von 6 Meilen von Charing Cross, vorgelegt an Lord Palmerston vom Mautreformkomitee Karte von Yorkshire, graviert von William Web, veröffentlicht 1645 Ms. 988, Band 3, fol. 39 Karte der Stadt und Zitadelle von Saint-Martin, Île de Ré, aus dem Karte von Armenien, Kolchis, Iberien und Albanien, aus Karten der Schlacht von Großbeeren und der Schlacht von Dennewitz, veröffentlicht von William Blackwood und Sons, Edinburgh und London, 1848 Weltkarte in zwei Hemisphären Weltkarte in zwei Hemisphären Himmelskarte der Planeten
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Karte der Molukkeninseln vor Halmahera, 1640 Karte der Plantagen am Mississippi von Natchez bis New Orleans, 1858 Ms.255171 Gutskarte von Belchamp St. Paul, 1576 (Feder & Tinte und Aquarell auf Papier) (Detail) Karte von New York, aus einem Atlas der Vereinigten Staaten, 1824 Teil der Tabula Peutingeriana, Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Karte der goldhaltigen Regionen in Peru, aus dem Weltkarte, entworfen von Sebastien Cabot (ca. 1476-1557), 1544 Karte der Mautstellen und Hauptbarrieren innerhalb von 6 Meilen von Charing Cross, vorgelegt an Lord Palmerston vom Mautreformkomitee Karte von Yorkshire, graviert von William Web, veröffentlicht 1645 Ms. 988, Band 3, fol. 39 Karte der Stadt und Zitadelle von Saint-Martin, Île de Ré, aus dem Karte von Armenien, Kolchis, Iberien und Albanien, aus Karten der Schlacht von Großbeeren und der Schlacht von Dennewitz, veröffentlicht von William Blackwood und Sons, Edinburgh und London, 1848 Weltkarte in zwei Hemisphären Weltkarte in zwei Hemisphären Himmelskarte der Planeten
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rocky Mountain Landschaft Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Kleine Eule Shinshū Suwa-ko Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die gelben Bücher, 1887 Der Teppichhändler Bildnis der Frau des Künstlers Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Pflügen in Nivernais, 1849 Fischmagie Baum des Lebens (Stoclet-Fries)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rocky Mountain Landschaft Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Kleine Eule Shinshū Suwa-ko Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Die gelben Bücher, 1887 Der Teppichhändler Bildnis der Frau des Künstlers Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Pflügen in Nivernais, 1849 Fischmagie Baum des Lebens (Stoclet-Fries)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de