support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Demarteau-Wohnzimmers, dekoriert von Jean Baptiste Huet (1745-1811) von Jean Baptiste Huet

Ansicht des Demarteau-Wohnzimmers, dekoriert von Jean Baptiste Huet (1745-1811)

(View of the Demarteau living room decorated by Jean Baptiste Huet (1745-1811))


Jean Baptiste Huet

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1023709

Rokoko

Ansicht des Demarteau-Wohnzimmers, dekoriert von Jean Baptiste Huet (1745-1811) von Jean Baptiste Huet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalte Wandpaneele im Salon von Gille Demarteau (1722-76) Der Napoleon-Raum im Schloss Schönbrunn Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Drumlanrig Castle: getäfeltes Staatszimmer Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Jagdschloss von Stupinigi, Turin, Italien, ca. 1729 Osterley Park, Der Etruskische Raum, gebaut von Robert Adam (1728-92) begonnen 1761, Middlesex, UK China-Lobby Ansicht des großen Wohnzimmers des Château de Champs-sur-Marne. Dekoriert von Christophe Huet (1700-1759) Sala de Maria Louisa de Parma Stühle und Girandole aus der Galerie-Suite Venedig, Ca Innere Architektur: Wohnung der Prinzessin von Soubise, realisiert von Architekt Germain Boffrand in Paris Galerie der Spiegel mit Fresken von Lorenzo de Ferrari, Palazzo Spinola, Genua, Italien Gemalter Salon im Schloss Schönbrunn, genannt Marians Zeichenzimmer, Schönbrunn, 1831 Ansicht des Salons des Schlosses von Champs-sur-Marne, realisiert von den Architekten Pierre Bullet und seinem Sohn Jean Baptiste Bullet de Chamblain zwischen 1699 und 1706 Innenansicht des Salle Louis XIV oder des Salle de Bain Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Die Bergl Apartments: Trompe-l Runder Speisesaal des Pavillon de Musique, erbaut 1781 Der Tapisserie-Raum, ca. 1763 Fresken in der Villa del Poggio Imperiale, Florenz Porträts von Männern, darunter das von Armand Gaston de Rohan (1674-1749), im Kardinalsgewand, Gemälde von Hyacinthe Rigaud (1659-1743). Großes Kabinett des Prinzen, Architekt Germain Boffrand (1667-1754). Hôtel de Soubise, Paris Konsolentisch und zwei Sessel, 1745 Malereisaal, Schloss Schönbrunn, bekannt als Marian Hall Die Sala Maccari (Detail eines Panels, das einen Redner vor einer Menge zeigt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalte Wandpaneele im Salon von Gille Demarteau (1722-76) Der Napoleon-Raum im Schloss Schönbrunn Innenansicht mit botanischer Tapete des Hauses von Carl Linnaeus, Hammarby, Uppsala, Schweden Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Drumlanrig Castle: getäfeltes Staatszimmer Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Jagdschloss von Stupinigi, Turin, Italien, ca. 1729 Osterley Park, Der Etruskische Raum, gebaut von Robert Adam (1728-92) begonnen 1761, Middlesex, UK China-Lobby Ansicht des großen Wohnzimmers des Château de Champs-sur-Marne. Dekoriert von Christophe Huet (1700-1759) Sala de Maria Louisa de Parma Stühle und Girandole aus der Galerie-Suite Venedig, Ca Innere Architektur: Wohnung der Prinzessin von Soubise, realisiert von Architekt Germain Boffrand in Paris Galerie der Spiegel mit Fresken von Lorenzo de Ferrari, Palazzo Spinola, Genua, Italien Gemalter Salon im Schloss Schönbrunn, genannt Marians Zeichenzimmer, Schönbrunn, 1831 Ansicht des Salons des Schlosses von Champs-sur-Marne, realisiert von den Architekten Pierre Bullet und seinem Sohn Jean Baptiste Bullet de Chamblain zwischen 1699 und 1706 Innenansicht des Salle Louis XIV oder des Salle de Bain Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Die Bergl Apartments: Trompe-l Runder Speisesaal des Pavillon de Musique, erbaut 1781 Der Tapisserie-Raum, ca. 1763 Fresken in der Villa del Poggio Imperiale, Florenz Porträts von Männern, darunter das von Armand Gaston de Rohan (1674-1749), im Kardinalsgewand, Gemälde von Hyacinthe Rigaud (1659-1743). Großes Kabinett des Prinzen, Architekt Germain Boffrand (1667-1754). Hôtel de Soubise, Paris Konsolentisch und zwei Sessel, 1745 Malereisaal, Schloss Schönbrunn, bekannt als Marian Hall Die Sala Maccari (Detail eines Panels, das einen Redner vor einer Menge zeigt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Huet

Pastorale Szene Bäuerin und ihr Esel überqueren eine Brücke, 1775 Der zerbrochene Fächer, Ende des 18. Jahrhunderts Drei Löwenköpfe Pastorale Szene mit einem Kuhhirten Landwirtschaft: Pflügszene. Zeichnung von Jean Baptiste Huet (1745-1811) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Ein Hund greift Gänse an Die zerbrochenen Eier Salon des Druckers Gilles Demarteau, über der Tür: Säulen, ein Korb mit Rosen und eine Fackel Der Steinbock Ein Hirtenmädchen, das Mandoline spielt Bäuerin wäscht Kleidung in der Nähe einer Brücke Ein Löwenrudel Die Flötenstunde Salon des Druckers Gilles Demarteau, zwei Tafeln 1. Hund und Schaf 2. gepflanzter Orangenbaum mit pickenden Tauben
Mehr Werke von Jean Baptiste Huet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Huet

Pastorale Szene Bäuerin und ihr Esel überqueren eine Brücke, 1775 Der zerbrochene Fächer, Ende des 18. Jahrhunderts Drei Löwenköpfe Pastorale Szene mit einem Kuhhirten Landwirtschaft: Pflügszene. Zeichnung von Jean Baptiste Huet (1745-1811) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Ein Hund greift Gänse an Die zerbrochenen Eier Salon des Druckers Gilles Demarteau, über der Tür: Säulen, ein Korb mit Rosen und eine Fackel Der Steinbock Ein Hirtenmädchen, das Mandoline spielt Bäuerin wäscht Kleidung in der Nähe einer Brücke Ein Löwenrudel Die Flötenstunde Salon des Druckers Gilles Demarteau, zwei Tafeln 1. Hund und Schaf 2. gepflanzter Orangenbaum mit pickenden Tauben
Mehr Werke von Jean Baptiste Huet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Almhütte bei Regenwetter, 1850 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Grenzen der Vernunft, 1927 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Schwimmbad Das Frühstück der Ruderer Hygieia Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Seerosen, 1916-19 Mondaufgang am Meer Weizenfeld Blick aus einem Fenster, 1988 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei liegende Figuren Almhütte bei Regenwetter, 1850 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Grenzen der Vernunft, 1927 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Schwimmbad Das Frühstück der Ruderer Hygieia Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Seerosen, 1916-19 Mondaufgang am Meer Weizenfeld Blick aus einem Fenster, 1988 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Jäger im Schnee (Winter)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de