support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Coemino Bajeti, aus Gli abiti dei Veneziani von Jan van Grevenbroeck

Coemino Bajeti, aus Gli abiti dei Veneziani

(Coemino Bajeti, from Gli abiti dei Veneziani (wc on paper) (see 188194 for accompanying text))


Jan van Grevenbroeck

€ 128.57
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 576183

Nicht klassifizierte Künstler

Coemino Bajeti, aus Gli abiti dei Veneziani von Jan van Grevenbroeck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · levante · orient · orientalisch · turban · schnurrbart · bart · robe · jude · jüdin · tracht · türke · osmanin · Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Urraca (ca. 1080-1126) Königin von Kastilien und León (1109-26) Childebert, bemalte Statue im Louvre-Museum (Gravur) Königin Berengaria (c.1180-1246) Philipp der Gute 1396-1467, Herzog von Burgund, 15. Jahrhundert 1849 Selbstporträt des italienischen Renaissance-Künstlers Luca Signorelli Hemon Requier, Tresorier des Guerres von Charles VI Philipp der Gute, Herzog von Burgund Konrad von Thüringen, Großmeister des Deutschen Ordens 1239-40 Constanza von Aragon Ein jüdischer Priester König Johann (1167(?)-1216) Abbild von Jean de Dreux in der Kirche von St. Ived de Braine Karl der Einfältige 879-929, 16. Jahrhundert, 1849 Armenischer Mann im 19. Jahrhundert Venezianischer Händler in Syrien im XVI. Jahrhundert; nach Vecellio (Stich) Don Ramon Folch, Vizegraf von Cardona. 1320 Maria de Molina, Königin von Sancho IV., König von Kastilien und León. 1295 Königin Clotilda, 6. Jahrhundert, 1910 John Lilburne Chlothar I. 497-560, König der Franken, 1849 Jüdischer Priester Kabardonische Frau Japanischer Priester St. Sebald, nach der Statue von Peter Vischer Anführer der Arbeiter aus dem venezianischen Arsenal Ein Dominikaner Beatrix von Schwaben, Königin von Ferdinand III., König von Kastilien. 1234 Johannes der Täufer (Bronzestatue) Roubiliacs Statue von Newton aus der Kapelle des Trinity College
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Urraca (ca. 1080-1126) Königin von Kastilien und León (1109-26) Childebert, bemalte Statue im Louvre-Museum (Gravur) Königin Berengaria (c.1180-1246) Philipp der Gute 1396-1467, Herzog von Burgund, 15. Jahrhundert 1849 Selbstporträt des italienischen Renaissance-Künstlers Luca Signorelli Hemon Requier, Tresorier des Guerres von Charles VI Philipp der Gute, Herzog von Burgund Konrad von Thüringen, Großmeister des Deutschen Ordens 1239-40 Constanza von Aragon Ein jüdischer Priester König Johann (1167(?)-1216) Abbild von Jean de Dreux in der Kirche von St. Ived de Braine Karl der Einfältige 879-929, 16. Jahrhundert, 1849 Armenischer Mann im 19. Jahrhundert Venezianischer Händler in Syrien im XVI. Jahrhundert; nach Vecellio (Stich) Don Ramon Folch, Vizegraf von Cardona. 1320 Maria de Molina, Königin von Sancho IV., König von Kastilien und León. 1295 Königin Clotilda, 6. Jahrhundert, 1910 John Lilburne Chlothar I. 497-560, König der Franken, 1849 Jüdischer Priester Kabardonische Frau Japanischer Priester St. Sebald, nach der Statue von Peter Vischer Anführer der Arbeiter aus dem venezianischen Arsenal Ein Dominikaner Beatrix von Schwaben, Königin von Ferdinand III., König von Kastilien. 1234 Johannes der Täufer (Bronzestatue) Roubiliacs Statue von Newton aus der Kapelle des Trinity College
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Meister der Dogenkapelle, aus Die Kostüme der Venezianer, Aquarell Venezianische Kleidung für alle Altersgruppen, sorgfältig gesammelt und gemalt, für das 18. Jahrhundert, von Giovanni Grevembroch, Titelseite Der Botschafter der Republik Venedig und Konstantinopel Venezianischer Tätowierer Venezianische Lagune, Boot für den Transport von Menschen und Gütern. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Bräuche der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Waisen singen, Orgel des Chors der Kirche des Ospedale della Pietà, Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Bombista von venezianischen Schiffen Straßenmusiker (Wandernder Musiker). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Meister der Dogenkapelle, aus Die Kostüme der Venezianer, Aquarell Venezianische Kleidung für alle Altersgruppen, sorgfältig gesammelt und gemalt, für das 18. Jahrhundert, von Giovanni Grevembroch, Titelseite Der Botschafter der Republik Venedig und Konstantinopel Venezianischer Tätowierer Venezianische Lagune, Boot für den Transport von Menschen und Gütern. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Bräuche der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Waisen singen, Orgel des Chors der Kirche des Ospedale della Pietà, Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Bombista von venezianischen Schiffen Straßenmusiker (Wandernder Musiker). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807)
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Schwimmbad Der Garten der Lüste Sonnenblumen Schlemmer, Oskar Die sieben Werke der Barmherzigkeit Fichtendickicht im Schnee Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der arme Poet Weich Hart Frau mit Sonnenschirm Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Schwimmbad Der Garten der Lüste Sonnenblumen Schlemmer, Oskar Die sieben Werke der Barmherzigkeit Fichtendickicht im Schnee Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der arme Poet Weich Hart Frau mit Sonnenschirm Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de