support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prozession von Eingeborenen, die trinken und rauchen, graviert von Theodor de Bry (1525-75) von Jacques Le Moyne

Prozession von Eingeborenen, die trinken und rauchen, graviert von Theodor de Bry (1525-75)

(Procession of natives drinking and smoking, engraved by Theodor de Bry (1525-75) )


Jacques Le Moyne

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 76157

Nicht klassifizierte Künstler

Prozession von Eingeborenen, die trinken und rauchen, graviert von Theodor de Bry (1525-75) von Jacques Le Moyne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hütte · pfeife · kessel · kopfbedeckung · erbrechen · servieren · indianer · party · feier · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indische Ureinwohner machen Feuer nach der Jagd, graviert von Theodor de Bry (1525-75) Angelszene, Brasilien, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Indischer Markt in Cartagena, Kolumbien, aus Bestattungsmethode der peruanischen Könige und Adligen aus Girolamo Benzonis Bericht über die Eroberung Perus, aus Wenn sie einen ihrer Feinde fangen, werden sie auf barbarische und unmenschliche Weise hingerichtet und gegessen Kriegsszene, Brasilien, Illustration aus "Singularities of France Antarctique" von Andre de Thevet, 1558 Schlacht zwischen der französischen Armee von Samuel de Champlain (circa 1567-1635) und den Irokesen. Kanada, Anfang des 17. Jahrhunderts. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Heilmittel der Eingeborenen gegen Krankheiten, Stich aus Historia America, von Theodor de Bry (1528-1598), Frankfurt Schlacht zwischen den Margageaz- und Tabajares-Stämmen, Gravur aus Universal Cosmology, von Andre Thevet Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Kampf von nackten Männern und Bauern Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Konquistadoren massakrieren ein indianisches Dorf. Amputationen der Hände - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam devastatarum verissima“ Christus vor Pontius Pilatus. Xylographie von Urs Graf aus dem Jahr 1514. Private Sammlung, Mailand. Geschichte Amerikas: Die Spanier nutzen die Goldminen aus (Gravur) Kannibalismus, graviert von Theodor de Bry Cruauts der Potanos-Indianer Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanische Konquistadoren zwingen Indianer zur Arbeit und misshandeln sie - Anthropophagen-Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam Spanier werden von einem indianischen König begrüßt, aus Girolamo Benzonis Bericht über die Eroberung Perus, aus Bergbau nach Mineralien in Mittel- und Südamerika Tupinamba-Kannibalenstamm in Brasilien, Gravur aus Les singularitez de la France antarctique, von Andre Thevet, Paris Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Indianer bringen Geschenke und Gold zu den Konquistadoren - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam devastatarum verissima“ von Bartolome de Taufe der von Karl dem Großen eroberten Sachsen, aus Militär- und Religionsleben im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London ca. 1880 Cincinnatus befiehlt den Aequiern, unter dem Joch hindurchzugehen Cap de Frie, Frauen bereiten Essen zu, Stich, Südamerika Eingeborene werden auf Schiffe verladen, um in Sevilla in die Sklaverei gebracht zu werden, Kupferstich von Theodor de Bry (1528-1598), Antillen Im Haus von König Pamukes begannen sie diese Zeremonie Die falskanischen Jungen peitschen ihren verräterischen Lehrer Weil die Spanier nach Gold dürsten, gießen die Indianer flüssiges Gold in sie. Aus: Americae pars qv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indische Ureinwohner machen Feuer nach der Jagd, graviert von Theodor de Bry (1525-75) Angelszene, Brasilien, Illustration aus Singularitäten von Frankreich Antarctique, von Andre de Thevet, 1558 Indischer Markt in Cartagena, Kolumbien, aus Bestattungsmethode der peruanischen Könige und Adligen aus Girolamo Benzonis Bericht über die Eroberung Perus, aus Wenn sie einen ihrer Feinde fangen, werden sie auf barbarische und unmenschliche Weise hingerichtet und gegessen Kriegsszene, Brasilien, Illustration aus "Singularities of France Antarctique" von Andre de Thevet, 1558 Schlacht zwischen der französischen Armee von Samuel de Champlain (circa 1567-1635) und den Irokesen. Kanada, Anfang des 17. Jahrhunderts. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Heilmittel der Eingeborenen gegen Krankheiten, Stich aus Historia America, von Theodor de Bry (1528-1598), Frankfurt Schlacht zwischen den Margageaz- und Tabajares-Stämmen, Gravur aus Universal Cosmology, von Andre Thevet Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Kampf von nackten Männern und Bauern Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Konquistadoren massakrieren ein indianisches Dorf. Amputationen der Hände - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam devastatarum verissima“ Christus vor Pontius Pilatus. Xylographie von Urs Graf aus dem Jahr 1514. Private Sammlung, Mailand. Geschichte Amerikas: Die Spanier nutzen die Goldminen aus (Gravur) Kannibalismus, graviert von Theodor de Bry Cruauts der Potanos-Indianer Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanische Konquistadoren zwingen Indianer zur Arbeit und misshandeln sie - Anthropophagen-Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam Spanier werden von einem indianischen König begrüßt, aus Girolamo Benzonis Bericht über die Eroberung Perus, aus Bergbau nach Mineralien in Mittel- und Südamerika Tupinamba-Kannibalenstamm in Brasilien, Gravur aus Les singularitez de la France antarctique, von Andre Thevet, Paris Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Indianer bringen Geschenke und Gold zu den Konquistadoren - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per Hispanos quosdam devastatarum verissima“ von Bartolome de Taufe der von Karl dem Großen eroberten Sachsen, aus Militär- und Religionsleben im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London ca. 1880 Cincinnatus befiehlt den Aequiern, unter dem Joch hindurchzugehen Cap de Frie, Frauen bereiten Essen zu, Stich, Südamerika Eingeborene werden auf Schiffe verladen, um in Sevilla in die Sklaverei gebracht zu werden, Kupferstich von Theodor de Bry (1528-1598), Antillen Im Haus von König Pamukes begannen sie diese Zeremonie Die falskanischen Jungen peitschen ihren verräterischen Lehrer Weil die Spanier nach Gold dürsten, gießen die Indianer flüssiges Gold in sie. Aus: Americae pars qv
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Le Moyne

Frontispiz zu Das Opfer des erstgeborenen Sohnes, aus Packzug von Lamas beladen mit Silber aus den Potosi-Minen in Peru, graviert von Theodore de Bry (1528-98), aus Eine junge Tochter der Pikten, um 1585 Karte von Florida, aus Eine junge piktische Frau, aus Wie die Indianer Gold aus den Bächen sammeln, aus Wie die Indianer ihre Kranken behandeln, aus Eine junge piktische Frau, um 1585 Expedition von Thomas Cavendish, aus Indische Frauen bereiten Maniokwurzel zu, graviert von Theodore de Bry (1528-98), aus Rene Goulaine de Laudonniere und Häuptling Athore vor Ribaults Säule, aus Englischer Handel mit Indianern der Westindischen Inseln, aus Der Mord an einem Franzosen, aus Indianer trainieren für den Krieg, aus
Mehr Werke von Jacques Le Moyne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Le Moyne

Frontispiz zu Das Opfer des erstgeborenen Sohnes, aus Packzug von Lamas beladen mit Silber aus den Potosi-Minen in Peru, graviert von Theodore de Bry (1528-98), aus Eine junge Tochter der Pikten, um 1585 Karte von Florida, aus Eine junge piktische Frau, aus Wie die Indianer Gold aus den Bächen sammeln, aus Wie die Indianer ihre Kranken behandeln, aus Eine junge piktische Frau, um 1585 Expedition von Thomas Cavendish, aus Indische Frauen bereiten Maniokwurzel zu, graviert von Theodore de Bry (1528-98), aus Rene Goulaine de Laudonniere und Häuptling Athore vor Ribaults Säule, aus Englischer Handel mit Indianern der Westindischen Inseln, aus Der Mord an einem Franzosen, aus Indianer trainieren für den Krieg, aus
Mehr Werke von Jacques Le Moyne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Wandernde Schatten Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Mittag Danaë Die Meurthe-Bootsfahrt Sonnenuntergang über dem See Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Dame mit Fächer Häuser in München, 1908 Der große Tag seines Zorns Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Geburt der Venus (bearbeitet) Heuhaufen Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Wandernde Schatten Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Mittag Danaë Die Meurthe-Bootsfahrt Sonnenuntergang über dem See Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Dame mit Fächer Häuser in München, 1908 Der große Tag seines Zorns Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Geburt der Venus (bearbeitet) Heuhaufen Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de