support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das House of Lords in heftiger Debatte, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 von Isaac Robert Cruikshank

Das House of Lords in heftiger Debatte, aus The English Spy, veröffentlicht 1824

(The House of Lords in High Debate, from The English Spy, pub. 1824 (hand coloured engraving))


Isaac Robert Cruikshank

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1825  ·  hand coloured engraving  ·  Bild ID: 389640

Karikaturen, Comic

Das House of Lords in heftiger Debatte, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 von Isaac Robert Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
oberhaus · innere · debatte · diskussionskammer · gleichaltrigen · justiz · wollsack · lord kanzler · roben · männlich · männer · herren · herren des reiches · palast von westminster · keule · karikatur · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozess gegen Lord William Russell Das Reformgesetz Das Reformgesetz, 1832 ca. 1850er Jahre Das Reformgesetz, 1832, veröffentlicht 1890 Reformgesetz: Lord Grey, der neue Premierminister, brachte 1832 das Reformgesetz ins Parlament ein. Westminster Hall, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Prozess gegen Lord William Russell Das House of Lords während des Prozesses gegen Königin Caroline im Jahr 1820 - Rede von Mr. Brougham zur Verteidigung - Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel (1768-1821), Gemahlin von Georg IV. von Großbritannien und Irland. Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Henry Broughams Verteidigungsrede während des Prozesses gegen Königin Caroline, 1820 um 1895 Marionetten, Karikatur des Bürgertums, 1839 Luther auf dem Reichstag zu Worms Kolumbus am Hof von Isabella Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793 General Sierakowski ruft zum litauischen Aufstand, 1812 Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Burke, der große Redner, veröffentlicht 1890 Patriotische Regeneration, -Viz.- Parlamentsreform à la Francoise, - Das heißt - Ehrliche Männer (d.h. Opposition) im Sitz der Gerechtigkeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey in 1795 Prozess gegen Karl I. Der Wiener Kongress Golgatha, oder der Ort der Schädel, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Politische Offenheit, d.h. Koalitions- Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 Buckingham vor dem Rat Dr. Syntax im Gerichtssaal Abschaffung der Privilegien in der Nacht vom 4. August Das gefundene Kind: Ein Beispiel römischer Nächstenliebe! - oder das Unglück, nicht mit ... geboren zu sein, 19. Mai 1808 Preisverleihung durch den Lord Mayor an die Jungen der City of London School
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozess gegen Lord William Russell Das Reformgesetz Das Reformgesetz, 1832 ca. 1850er Jahre Das Reformgesetz, 1832, veröffentlicht 1890 Reformgesetz: Lord Grey, der neue Premierminister, brachte 1832 das Reformgesetz ins Parlament ein. Westminster Hall, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Prozess gegen Lord William Russell Das House of Lords während des Prozesses gegen Königin Caroline im Jahr 1820 - Rede von Mr. Brougham zur Verteidigung - Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel (1768-1821), Gemahlin von Georg IV. von Großbritannien und Irland. Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Henry Broughams Verteidigungsrede während des Prozesses gegen Königin Caroline, 1820 um 1895 Marionetten, Karikatur des Bürgertums, 1839 Luther auf dem Reichstag zu Worms Kolumbus am Hof von Isabella Königin von Frankreich Marie Antoinette vor dem Revolutionstribunal: Tage des 14., 15., 16. Oktober 1793 General Sierakowski ruft zum litauischen Aufstand, 1812 Eröffnung der Generalstände in Versailles am 5. Mai 1789, die die drei Stände (Klerus, Adel und Dritter Stand) zusammenbrachten - Eröffnung der Generalstände, 5. Mai 1789 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales“ Burke, der große Redner, veröffentlicht 1890 Patriotische Regeneration, -Viz.- Parlamentsreform à la Francoise, - Das heißt - Ehrliche Männer (d.h. Opposition) im Sitz der Gerechtigkeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey in 1795 Prozess gegen Karl I. Der Wiener Kongress Golgatha, oder der Ort der Schädel, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Politische Offenheit, d.h. Koalitions- Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Die Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine, 30. September 1800 Buckingham vor dem Rat Dr. Syntax im Gerichtssaal Abschaffung der Privilegien in der Nacht vom 4. August Das gefundene Kind: Ein Beispiel römischer Nächstenliebe! - oder das Unglück, nicht mit ... geboren zu sein, 19. Mai 1808 Preisverleihung durch den Lord Mayor an die Jungen der City of London School
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isaac Robert Cruikshank

Der Gehörnte geht auf die Jagd, ca. 1800 Le Deficit, 1788 Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Die Abschaffung des Sklavenhandels oder die Unmenschlichkeit der Händler von Menschenfleisch, dargestellt in Captn Das Bags, Herrenbankett im Bell Inn, Cheltenham, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der politische Champion wird zum Auferstehungsmann! - Aus deinem eigenen Mund wirst du verurteilt.., 1819 Der Maskenball in den Upper Rooms, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Captain Cook landet auf Owyhee, aus den Reisen von Captain Cook Inneres einer modernen Hölle - siehe. Die gezinkten Würfel, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Rückkehr zum Hafen, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Schwarze Matins, oder die Auswirkungen von spätem Trinken auf Frühaufsteher, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der Buff Club im Pig and Whistle, Avon Street, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht in London, 1825 Der Abend nach einer Scheinwahl im Fleet-Gefängnis, Juni 1835 Isaac Bitton, graviert von P. Roberts, veröffentlicht 1822 Tom und Jerry besuchen die Börse, aus
Mehr Werke von Isaac Robert Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isaac Robert Cruikshank

Der Gehörnte geht auf die Jagd, ca. 1800 Le Deficit, 1788 Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Die Abschaffung des Sklavenhandels oder die Unmenschlichkeit der Händler von Menschenfleisch, dargestellt in Captn Das Bags, Herrenbankett im Bell Inn, Cheltenham, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der politische Champion wird zum Auferstehungsmann! - Aus deinem eigenen Mund wirst du verurteilt.., 1819 Der Maskenball in den Upper Rooms, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Captain Cook landet auf Owyhee, aus den Reisen von Captain Cook Inneres einer modernen Hölle - siehe. Die gezinkten Würfel, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Rückkehr zum Hafen, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Schwarze Matins, oder die Auswirkungen von spätem Trinken auf Frühaufsteher, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der Buff Club im Pig and Whistle, Avon Street, Bath, aus The English Spy, veröffentlicht in London, 1825 Der Abend nach einer Scheinwahl im Fleet-Gefängnis, Juni 1835 Isaac Bitton, graviert von P. Roberts, veröffentlicht 1822 Tom und Jerry besuchen die Börse, aus
Mehr Werke von Isaac Robert Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Luzifer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Eichenhain, 1887 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Tannenwald I, 1901 Bauerngarten mit Sonnenblumen Abendmahl in Emmaus Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rote Boote, Argenteuil Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Luzifer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Eichenhain, 1887 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Tannenwald I, 1901 Bauerngarten mit Sonnenblumen Abendmahl in Emmaus Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de