support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für

Illustration für 'Napoleon et les Femmes' von Louis Claude Frederic Masson (1847-1923) erstmals veröffentlicht 1894

(Illustration for 'Napoleon et les Femmes' by Louis Claude Frederic Masson (1847-1923) first published 1894 )


Georges Bertin Scott

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1908  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 288327

Illustration

Illustration für 'Napoleon et les Femmes' von Louis Claude Frederic Masson (1847-1923) erstmals veröffentlicht 1894 von Georges Bertin Scott. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon and women · napoleon 1er · 1769-1821 · bonaparte · freundinnen · geliebte · kirschpflücken · romantik · romantik · obst · leiter · mädchen · junge frau · nach originalaquarell · französischer kaiser · mann · frau · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ernte: Werbung für den Kakao Blooker 1874 (Druck) Werbeillustration für Blooker-Kakao, die einen jungen Mann im Stil des 18. Jahrhunderts zeigt, der einer jungen Frau hilft, von einer Leiter zu steigen. Die Rosa Schürze Zärtlicher Kuss Pariser Damen in Montmorency, Tafel 41 aus Le Bon Genre, ca. 1810 Illustration für die Memoiren von Casanova Die Pariserinnen in Montmorency (Schaukel) - in "Le Bon Genre" Auf dem Zaun Herbst, schwarzer Diener Er sah ein Mädchen, das so schön war, dass er beschloss, sie zu heiraten, Illustration aus Der Geschmackssinn Ein Obstgarten-Idyll (Lithografie) Prinz Charming und das Mädchen, Illustration von Umberto Brunelleschi Es schadet nicht, zu viel zu haben, aus 100 Sprüchen Traubenlese in hängenden Reben - in Figaro illustré, Okt. 1891 Illustration für Le Rire Buchstaben E und F, die Kinder beim Backen von Orangen darstellen, späte 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Obsternte, spätes 18. Jahrhundert Estelle und Nemorin. Bild von Epinal Beschreibung der Kultur und Seidenprodukte: Anpflanzen von Maulbeerbäumen. (la soie) Vorsicht, frische Farbe! Titelblatt von Le Figaro Illustre, Oktober 1891 Früchte pflücken, 1912 Auf dem Zaun, 1878 Das Klettern, Vintage französische Postkarte, um 1900 Nelson beim Vogelnisten mit seiner Frau Olivenöl Der listige Schäfer, 18. Jahrhundert Obsternte, ca. 1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ernte: Werbung für den Kakao Blooker 1874 (Druck) Werbeillustration für Blooker-Kakao, die einen jungen Mann im Stil des 18. Jahrhunderts zeigt, der einer jungen Frau hilft, von einer Leiter zu steigen. Die Rosa Schürze Zärtlicher Kuss Pariser Damen in Montmorency, Tafel 41 aus Le Bon Genre, ca. 1810 Illustration für die Memoiren von Casanova Die Pariserinnen in Montmorency (Schaukel) - in "Le Bon Genre" Auf dem Zaun Herbst, schwarzer Diener Er sah ein Mädchen, das so schön war, dass er beschloss, sie zu heiraten, Illustration aus Der Geschmackssinn Ein Obstgarten-Idyll (Lithografie) Prinz Charming und das Mädchen, Illustration von Umberto Brunelleschi Es schadet nicht, zu viel zu haben, aus 100 Sprüchen Traubenlese in hängenden Reben - in Figaro illustré, Okt. 1891 Illustration für Le Rire Buchstaben E und F, die Kinder beim Backen von Orangen darstellen, späte 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Obsternte, spätes 18. Jahrhundert Estelle und Nemorin. Bild von Epinal Beschreibung der Kultur und Seidenprodukte: Anpflanzen von Maulbeerbäumen. (la soie) Vorsicht, frische Farbe! Titelblatt von Le Figaro Illustre, Oktober 1891 Früchte pflücken, 1912 Auf dem Zaun, 1878 Das Klettern, Vintage französische Postkarte, um 1900 Nelson beim Vogelnisten mit seiner Frau Olivenöl Der listige Schäfer, 18. Jahrhundert Obsternte, ca. 1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Ein verletzter Soldat, 1916 Der Soldat von 1915, der archetypische Poilu Bullers letzte Überquerung des Tugela, Februar 1900 Rugby, Illustration für Februar aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Für Liebe und Vaterland, 1914 Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Burma: Ein Kachin-Mann mit dem charakteristischen Dah und drei Frauen Erster Weltkrieg: „Reiterporträt von Ferdinand Foch (1851-1929), Marschall von Frankreich“ Hinter ihm, Douglas Haig, Armando Diaz und Maxime Weygang. Gemälde von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles 1930 Burma: Der Autor in burmesischer Kleidung (1878) mit einem Fußballkameraden Und jetzt ... Vorwärts!, 1914 Eingangshalle des Gefängnisses in Tanger, ca. 1900 Burma: Der Pongyi mit seiner Bettelschale
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Ein verletzter Soldat, 1916 Der Soldat von 1915, der archetypische Poilu Bullers letzte Überquerung des Tugela, Februar 1900 Rugby, Illustration für Februar aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Für Liebe und Vaterland, 1914 Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Burma: Ein Kachin-Mann mit dem charakteristischen Dah und drei Frauen Erster Weltkrieg: „Reiterporträt von Ferdinand Foch (1851-1929), Marschall von Frankreich“ Hinter ihm, Douglas Haig, Armando Diaz und Maxime Weygang. Gemälde von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles 1930 Burma: Der Autor in burmesischer Kleidung (1878) mit einem Fußballkameraden Und jetzt ... Vorwärts!, 1914 Eingangshalle des Gefängnisses in Tanger, ca. 1900 Burma: Der Pongyi mit seiner Bettelschale
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Dominante Kurve Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Das Frühstück der Ruderer Kreise in einem Kreis, 1923 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Kirche in Cassone Die weiße Katze Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Garten in Giverny Blühender Kastanienbaum Bär im Schnee, 1940 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Dominante Kurve Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Das Frühstück der Ruderer Kreise in einem Kreis, 1923 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Kirche in Cassone Die weiße Katze Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Garten in Giverny Blühender Kastanienbaum Bär im Schnee, 1940 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de