support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gefangene deutsche Offiziere, 1915 von Georges Bertin Scott

Gefangene deutsche Offiziere, 1915

(Captured German officers, 1915 )


Georges Bertin Scott

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1915  ·  lithograph  ·  Bild ID: 250354

Illustration

Gefangene deutsche Offiziere, 1915 von Georges Bertin Scott. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldat · soldaten · militär · armee · gefängnis · wachen · wache · bewachung · zelle · gitter · mützen · uniform · uniformiert · stehen · sitzen · gruppe · interieur · gefangener · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · großer krieg · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) Szenen aus dem russischen Volksleben Bilder des Pariser Lebens und Charakters, II Freimaurer und Patriotismus Die orientalische Frage, der Großherzog Nikolaus-Nikolaiewitsch, Kommandeur der russischen Streitkräfte, verlässt St. Petersburg, um sich der Armee des Südens anzuschließen (Gravur) Pariser Kommune: Kostüm in einer Druckerei in „Les Communeux“ Begrüßung der Verwundeten Englische Bewohner verlassen Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Patriotischer Komponist, Jean Sibelius Verwundete Belgier kehren aus Lüttich zurück, aus Russische Soldaten, die die Autorität des Kaisers im weiten Gebiet Russlands aufrechterhalten, die russische Armee ermöglichte auch einen sehr schnellen sozialen Aufstieg, indem sie jedem ihrer Mitglieder bestimmte Privilegien und Bildung gewährte. Gravur Durchsuchung in einer Druckerei, Pariser Kommune, 1871 Washington lehnt eine Diktatur ab, aus Harper Prinz Alexander unterzeichnet seine Abdankung, 1886 Der Griechisch-Türkische Krieg Zweihundertjahrfeier des Chelsea Hospitals: Herzog von Cambridge inspiziert die Pensionäre Durchsuchung in einer Druckerei Russische Strafgefangene in Sibirien, offizielle Inspektion der neu angekommenen Gefangenen im Perasilny, Krasnoiarsk Prinz Alexander unterzeichnet seine Abdankung 1886, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, Band 4, ca. 1920er Jahre Typen von Pionieren, Viehtreibern und Indianern von Benton (Montana), Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise von Washington nach San Francisco, 1868, von L. Simonin, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1874, herausgegeben v Die folgenschwere Entscheidung Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Kapitän Brichard empfängt einen preußischen Parlamentär in Fort Belin Die französische Armee verlässt Metz, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Der Dreyfus-Prozess, der dramatische Vorfall zwischen Hauptmann Freystaetter und Oberst Maurel Ein deutscher General gibt zwei französischen Deserteuren (Dragonern eines Grenzregiments) eine Lektion in Patriotismus - „Ein Soldat darf die Fahne, der er Treue geschworen hat, nicht verlassen“ - „Le Petit Journal“ vom 28. Februar 1909 Untersuchung des Königsmörders Lecompte Mr. Alexanders Empfang im Kings Bench Prison, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Fahrkarten, bitte! Ein chinesischer Sammler nimmt Fahrkarten auf der Peking Shanhaikuan Eisenbahn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) Szenen aus dem russischen Volksleben Bilder des Pariser Lebens und Charakters, II Freimaurer und Patriotismus Die orientalische Frage, der Großherzog Nikolaus-Nikolaiewitsch, Kommandeur der russischen Streitkräfte, verlässt St. Petersburg, um sich der Armee des Südens anzuschließen (Gravur) Pariser Kommune: Kostüm in einer Druckerei in „Les Communeux“ Begrüßung der Verwundeten Englische Bewohner verlassen Paris, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Patriotischer Komponist, Jean Sibelius Verwundete Belgier kehren aus Lüttich zurück, aus Russische Soldaten, die die Autorität des Kaisers im weiten Gebiet Russlands aufrechterhalten, die russische Armee ermöglichte auch einen sehr schnellen sozialen Aufstieg, indem sie jedem ihrer Mitglieder bestimmte Privilegien und Bildung gewährte. Gravur Durchsuchung in einer Druckerei, Pariser Kommune, 1871 Washington lehnt eine Diktatur ab, aus Harper Prinz Alexander unterzeichnet seine Abdankung, 1886 Der Griechisch-Türkische Krieg Zweihundertjahrfeier des Chelsea Hospitals: Herzog von Cambridge inspiziert die Pensionäre Durchsuchung in einer Druckerei Russische Strafgefangene in Sibirien, offizielle Inspektion der neu angekommenen Gefangenen im Perasilny, Krasnoiarsk Prinz Alexander unterzeichnet seine Abdankung 1886, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, Band 4, ca. 1920er Jahre Typen von Pionieren, Viehtreibern und Indianern von Benton (Montana), Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise von Washington nach San Francisco, 1868, von L. Simonin, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1874, herausgegeben v Die folgenschwere Entscheidung Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Kapitän Brichard empfängt einen preußischen Parlamentär in Fort Belin Die französische Armee verlässt Metz, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Der Dreyfus-Prozess, der dramatische Vorfall zwischen Hauptmann Freystaetter und Oberst Maurel Ein deutscher General gibt zwei französischen Deserteuren (Dragonern eines Grenzregiments) eine Lektion in Patriotismus - „Ein Soldat darf die Fahne, der er Treue geschworen hat, nicht verlassen“ - „Le Petit Journal“ vom 28. Februar 1909 Untersuchung des Königsmörders Lecompte Mr. Alexanders Empfang im Kings Bench Prison, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Fahrkarten, bitte! Ein chinesischer Sammler nimmt Fahrkarten auf der Peking Shanhaikuan Eisenbahn
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Ein verletzter Soldat, 1916 Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Bullers letzte Überquerung des Tugela, Februar 1900 Ein Eisenbahnwagen dritter Klasse in der Bretagne, Frankreich Schlittenfahren, Illustration für Dezember aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Burma: Der Autor in burmesischer Kleidung (1878) mit einem Fußballkameraden Ehrung der Tapferen an der Front: Ein französischer General verleiht die Militärmedaille, aus Kriegsvorbereitungen, Skizzen in Aldershot Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Und jetzt ... Vorwärts!, 1914 Rasen-Tennis, Illustration für August aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Sonnenuntergang im Tal von Yser: ein 75-Kanone wird in eine strategische Position gebracht, ca. 1914 Kosakenkavallerie
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Ein verletzter Soldat, 1916 Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Bullers letzte Überquerung des Tugela, Februar 1900 Ein Eisenbahnwagen dritter Klasse in der Bretagne, Frankreich Schlittenfahren, Illustration für Dezember aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Burma: Der Autor in burmesischer Kleidung (1878) mit einem Fußballkameraden Ehrung der Tapferen an der Front: Ein französischer General verleiht die Militärmedaille, aus Kriegsvorbereitungen, Skizzen in Aldershot Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Und jetzt ... Vorwärts!, 1914 Rasen-Tennis, Illustration für August aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Sonnenuntergang im Tal von Yser: ein 75-Kanone wird in eine strategische Position gebracht, ca. 1914 Kosakenkavallerie
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malcesine am Gardasee Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Studie für „Passage von Humaitá“ Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Stillleben mit Obstschale Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Porträt von Jeanne d Pfad nach Shambhala, 1933 Sitzender Rückenakt Die weiße Katze Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Komposition VIII Pandora Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malcesine am Gardasee Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Studie für „Passage von Humaitá“ Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Stillleben mit Obstschale Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Porträt von Jeanne d Pfad nach Shambhala, 1933 Sitzender Rückenakt Die weiße Katze Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Komposition VIII Pandora Der Garten der Lüste, 1490-1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de