support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite von

Titelseite von 'Operationen des geometrischen und militärischen Zirkels' von Galileo Galilei

(Title page of Operations of the geometric and military compass by Galileo Galilei (1564-1642), with notes by Mattia Bernaggieri, published in Milan)


Galileo Galilei

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1081404

Nicht klassifizierte Künstler

Titelseite von 'Operationen des geometrischen und militärischen Zirkels' von Galileo Galilei von Galileo Galilei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Nazionale Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von „Dialog über die zwei großen Weltsysteme“ (dialogo sopra i due massimi sistemi del mondo) in Auftrag gegeben von Papst Urban VIII. an den Astronomen und Physiker Galileo Galilei um 1620 und veröffentlicht 1632 Frontispiz von Il cantore ecclesiastico von Giuseppe Frezza dalle Grotte Titelseite von Frontispiz der Partitur von Balletti, correnti alla francese opus 3 von Giovanni Battista Vitali Titelseite von Manuel Godinho, Relação do Novo Caminho que Fez por Terra e Mar, Vindo da India para Portugal no Ano de 1663, Lissabon: Henrique Valente de Oliveira Frontispiz von „Il candelaio“ (Der Kerzenmacher) von Giordano Bruno (1546-1600), italienischer Philosoph und Theologe. 1582 Frontispiz des Compendium maleficarum von Guazzo über Dämonologie und Hexerei (Gravur) Frontispiz aus Mozarts Lucio Silla, aufgeführt in Mailand 1773 Titelseite der Geschichte und Demonstrationen über Sonnenflecken und ihre Eigenschaften Frontispiz von Erste Seite von De l Frontispiz aus Somma di tutte le scienze, Essay über die freien Künste, von Aurelio Marinati Frontispiz des Notenblatts von Alceste, Oper von C. W. Gluck Titelseite der Violinschule von Leopold Mozart (1719-1787), Vater von Wolfgang Amadeus Titelseite von Los Autos Sacramentales von Pedro Calderon de la Barca (1600-81), herausgegeben von Juan Garcia Infanzon, 1690 (gedrucktes Papier) Titelseite von Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme, ptolemäisch und kopernikanisch, von Galileo Galilei, veröffentlicht in Florenz 1632 von Gian Battista Landini Titelseite von Dialogo, von Galileo, 1632 Titelseite von Newtons Frontispiz aus einer frühen Kopie von Mitridate, re di Ponte, einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, 1770 Tafel der Zünfte, Status der Maurer der Stadt Orvieto, Italien Titelseite von De l Innenseite des Titelblatts zu Newtons Chroniken über die Feierlichkeiten in Mantua durch den Prinzen von Gonzaga (1608) Fünfte Ausgabe seines geplanten Werkes... Frontispiz von „Opinioni dei cantori antichi e moderni ossiano osservazioni sopra il canto figurato“ von Pier Francesco Tosi (1653 - 1732), italienischer Kastrat, Komponist und Theoretiker. 1723 Frontispiz zu Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Il trespolo tutore balordo Partitur für die Oper von Alessandro Stradella (1644 - 1682) italienischer Komponist. Modena 1688. Frontispiz von Mechanica Hydraulico Pneumatica von Gaspar Schott Frontispiz von Heptachordum danicum von John Michael Corvinus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von „Dialog über die zwei großen Weltsysteme“ (dialogo sopra i due massimi sistemi del mondo) in Auftrag gegeben von Papst Urban VIII. an den Astronomen und Physiker Galileo Galilei um 1620 und veröffentlicht 1632 Frontispiz von Il cantore ecclesiastico von Giuseppe Frezza dalle Grotte Titelseite von Frontispiz der Partitur von Balletti, correnti alla francese opus 3 von Giovanni Battista Vitali Titelseite von Manuel Godinho, Relação do Novo Caminho que Fez por Terra e Mar, Vindo da India para Portugal no Ano de 1663, Lissabon: Henrique Valente de Oliveira Frontispiz von „Il candelaio“ (Der Kerzenmacher) von Giordano Bruno (1546-1600), italienischer Philosoph und Theologe. 1582 Frontispiz des Compendium maleficarum von Guazzo über Dämonologie und Hexerei (Gravur) Frontispiz aus Mozarts Lucio Silla, aufgeführt in Mailand 1773 Titelseite der Geschichte und Demonstrationen über Sonnenflecken und ihre Eigenschaften Frontispiz von Erste Seite von De l Frontispiz aus Somma di tutte le scienze, Essay über die freien Künste, von Aurelio Marinati Frontispiz des Notenblatts von Alceste, Oper von C. W. Gluck Titelseite der Violinschule von Leopold Mozart (1719-1787), Vater von Wolfgang Amadeus Titelseite von Los Autos Sacramentales von Pedro Calderon de la Barca (1600-81), herausgegeben von Juan Garcia Infanzon, 1690 (gedrucktes Papier) Titelseite von Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme, ptolemäisch und kopernikanisch, von Galileo Galilei, veröffentlicht in Florenz 1632 von Gian Battista Landini Titelseite von Dialogo, von Galileo, 1632 Titelseite von Newtons Frontispiz aus einer frühen Kopie von Mitridate, re di Ponte, einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, 1770 Tafel der Zünfte, Status der Maurer der Stadt Orvieto, Italien Titelseite von De l Innenseite des Titelblatts zu Newtons Chroniken über die Feierlichkeiten in Mantua durch den Prinzen von Gonzaga (1608) Fünfte Ausgabe seines geplanten Werkes... Frontispiz von „Opinioni dei cantori antichi e moderni ossiano osservazioni sopra il canto figurato“ von Pier Francesco Tosi (1653 - 1732), italienischer Kastrat, Komponist und Theoretiker. 1723 Frontispiz zu Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Il trespolo tutore balordo Partitur für die Oper von Alessandro Stradella (1644 - 1682) italienischer Komponist. Modena 1688. Frontispiz von Mechanica Hydraulico Pneumatica von Gaspar Schott Frontispiz von Heptachordum danicum von John Michael Corvinus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Galileo Galilei

Galileos Diagramm des kopernikanischen Systems des Universums Teleskop, 1609 Zeichnung von Galileos Pendeluhr, Manuskript von Galileo Galilei Titelseite von Uhr mit Pendel, untersucht vom italienischen Astronomen und Physiker Galileo Galilei (1564-1642) im Jahr 1638 zur Zeitmessung. Zeichnung. Florenz, Nationalbibliothek Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und Oberfläche des Mondes Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Titelseite von Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme, ptolemäisch und kopernikanisch, von Galileo Galilei, veröffentlicht in Florenz 1632 von Gian Battista Landini Galileos Beobachtung der Sonnenflecken Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Galileos Thermometer Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Gal. 48, c. 29b, Folio aus Sidereus Nuncius
Mehr Werke von Galileo Galilei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Galileo Galilei

Galileos Diagramm des kopernikanischen Systems des Universums Teleskop, 1609 Zeichnung von Galileos Pendeluhr, Manuskript von Galileo Galilei Titelseite von Uhr mit Pendel, untersucht vom italienischen Astronomen und Physiker Galileo Galilei (1564-1642) im Jahr 1638 zur Zeitmessung. Zeichnung. Florenz, Nationalbibliothek Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und Oberfläche des Mondes Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Titelseite von Dialog über die zwei hauptsächlichen Weltsysteme, ptolemäisch und kopernikanisch, von Galileo Galilei, veröffentlicht in Florenz 1632 von Gian Battista Landini Galileos Beobachtung der Sonnenflecken Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Galileos Thermometer Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Gal. 48, c. 29b, Folio aus Sidereus Nuncius
Mehr Werke von Galileo Galilei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Traum der Fischersfrau Das große Rasenstück, 1503 Stehendes Mädchen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Molchteich, 1932 Dame im Garten Aquarell Nr. 606 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Heuwagen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Traum der Fischersfrau Das große Rasenstück, 1503 Stehendes Mädchen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Molchteich, 1932 Dame im Garten Aquarell Nr. 606 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Heuwagen Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de