support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

O Sonne, du siehst es und leidest es! Ulysses antwortete mir ohne sich zu bewegen: Jupiter will es... Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d

O Sonne, du siehst es und leidest es! Ulysses antwortete mir ohne sich zu bewegen: Jupiter will es... Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse“ (Die Abenteuer des Telemachus) von François de Salignac de La Mothe-Fénelon gena

(O Sun you see it, and you suffer it! Ulysse answered me without moving: Jupiter wants it... engraving of 1798 by Monnet in “Les Aventures de Telemaque, fils d'Ulysse” (The adventures of Telemachus) by Francois de Salignac de La Mothe-Fenelon dit Fenelon -)


French School

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 925104

Kulturkreise

O Sonne, du siehst es und leidest es! Ulysses antwortete mir ohne sich zu bewegen: Jupiter will es... Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse“ (Die Abenteuer des Telemachus) von François de Salignac de La Mothe-Fénelon gena von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · griechisch · gravur · französisch · literatur · antikes griechenland · griechisch · grau · französisch · frankreich · fenelon (1651-1715) · bianchetticor · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phineus wird von den Harpyien durch Calais und Zethes befreit, 1731 Caius Marius im Gefängnis, zwei kimbrianische Soldaten betreten seine Zelle, 1560-69 Tomyris, nackt von hinten gezeigt, legt den Kopf von Cyrus in einen Sack, den ein Soldat hält Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Illustration für Szene 9 des zweiten Aktes von „Ajax“ (Aiace) von Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Rinaldo verlässt Armida, 1720-62 Phineus wird von den Harpyien durch Kalais und Zetes befreit, 1731 Krönung von Michael II. dem Amorianer (der Stotterer) (770-829) als byzantinischer Kaiser nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 820. Er ist der Gründer der amorischen Dynastie. Gravur in „Beaute de l Eliëzer verspricht, eine Frau für Isaak zu finden Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod von Samson. Samson verrät Dalila, dass seine Stärke in seinem Haar liegt. Sie schneidet ihm das Haar ab und bringt die Philister-Soldaten in den Raum. Illustration von 1811. Tomyris mit dem Kopf des Kyros Tamiris, aus Griechische Heldinnen Caius Marius im Gefängnis Telemachus in den Champs Élysées wird von Arcesius erkannt - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395), römischer Kaiser, ließ Amphiloque, Bischof von Icone, wegen Respektlosigkeit gegenüber seinem Sohn Arcadius (377-408) verhaften. Der Bischof erklärte: "Wenn wir die Arianer schützen, die die Göttlichkeit Jesu C Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Allegorie der Eitelkeit des Reichtums: Kaiser Konstantin der Große zeichnet mit seinem Speer einen menschlichen Körper auf die Erde und sagt: „Wenn du alle Reichtümer der Welt erlangen würdest, bliebe am Ende nur dieser Raum übrig, wenn er dir gewährt würd Christus vor dem Hohepriester Annas Minerva und Amor führen Herkules und Scipio auf den Pfad der Tugend Heirat zwischen Mars und Venus. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Telemachus erhält Informationen über den Handel von Tyros, 1775 Mars wird von Minerva aus Frieden und Überfluss vertrieben Maximian Hercules (Marcus Aurelius Valerius Maximianus) (ca. 250-310), römischer Kaiser, wird von Angst ergriffen beim Anblick von Konstantin (Konstantin I., Flavius Valerius Aurelius Constantinus, 272-306), seinem Schwiegersohn, den er glaubt, in seinem B Telemachus überwindet Hippias - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Phineus wird von den Harpyien durch Kalais und Zethes befreit, 1655 Royaumont-Bibel, Neues Testament: Cornelius tauft. Der Zenturio Cornelius empfängt den Glauben an Jesus Christus und wird von St. Peter getauft. Illustration von 1811. Der Narr, der in sein eigenes Netz gefallen ist Joseph deutet die Träume des Pharao Diogenes bittet Alexander, nicht in seinem Licht zu stehen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phineus wird von den Harpyien durch Calais und Zethes befreit, 1731 Caius Marius im Gefängnis, zwei kimbrianische Soldaten betreten seine Zelle, 1560-69 Tomyris, nackt von hinten gezeigt, legt den Kopf von Cyrus in einen Sack, den ein Soldat hält Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Illustration für Szene 9 des zweiten Aktes von „Ajax“ (Aiace) von Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Rinaldo verlässt Armida, 1720-62 Phineus wird von den Harpyien durch Kalais und Zetes befreit, 1731 Krönung von Michael II. dem Amorianer (der Stotterer) (770-829) als byzantinischer Kaiser nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 820. Er ist der Gründer der amorischen Dynastie. Gravur in „Beaute de l Eliëzer verspricht, eine Frau für Isaak zu finden Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod von Samson. Samson verrät Dalila, dass seine Stärke in seinem Haar liegt. Sie schneidet ihm das Haar ab und bringt die Philister-Soldaten in den Raum. Illustration von 1811. Tomyris mit dem Kopf des Kyros Tamiris, aus Griechische Heldinnen Caius Marius im Gefängnis Telemachus in den Champs Élysées wird von Arcesius erkannt - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395), römischer Kaiser, ließ Amphiloque, Bischof von Icone, wegen Respektlosigkeit gegenüber seinem Sohn Arcadius (377-408) verhaften. Der Bischof erklärte: "Wenn wir die Arianer schützen, die die Göttlichkeit Jesu C Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Allegorie der Eitelkeit des Reichtums: Kaiser Konstantin der Große zeichnet mit seinem Speer einen menschlichen Körper auf die Erde und sagt: „Wenn du alle Reichtümer der Welt erlangen würdest, bliebe am Ende nur dieser Raum übrig, wenn er dir gewährt würd Christus vor dem Hohepriester Annas Minerva und Amor führen Herkules und Scipio auf den Pfad der Tugend Heirat zwischen Mars und Venus. Gravur von 1819 in „Lettres à Emilie sur la mythologie“ von Charles Albert Demoustier (1760-1801). Private Sammlung Telemachus erhält Informationen über den Handel von Tyros, 1775 Mars wird von Minerva aus Frieden und Überfluss vertrieben Maximian Hercules (Marcus Aurelius Valerius Maximianus) (ca. 250-310), römischer Kaiser, wird von Angst ergriffen beim Anblick von Konstantin (Konstantin I., Flavius Valerius Aurelius Constantinus, 272-306), seinem Schwiegersohn, den er glaubt, in seinem B Telemachus überwindet Hippias - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Phineus wird von den Harpyien durch Kalais und Zethes befreit, 1655 Royaumont-Bibel, Neues Testament: Cornelius tauft. Der Zenturio Cornelius empfängt den Glauben an Jesus Christus und wird von St. Peter getauft. Illustration von 1811. Der Narr, der in sein eigenes Netz gefallen ist Joseph deutet die Träume des Pharao Diogenes bittet Alexander, nicht in seinem Licht zu stehen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Geburt der Venus Münchner Biergarten Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Uttewalder Grund Stehende Frau in Rot Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Strandstudie Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Baku Agitationspanel, 1927 Die Musik Der Lebensbaum (Mittelteil) Mädchen mit Kind Napoleon überquert die Alpen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Geburt der Venus Münchner Biergarten Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Uttewalder Grund Stehende Frau in Rot Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Strandstudie Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Baku Agitationspanel, 1927 Die Musik Der Lebensbaum (Mittelteil) Mädchen mit Kind Napoleon überquert die Alpen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de