support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sammlung nicht explodierter deutscher Granaten, Reims, Marne, Frankreich, 1917 von Fernand Cuville

Sammlung nicht explodierter deutscher Granaten, Reims, Marne, Frankreich, 1917

(Collection of unexploded German shells, Reims, Marne, France, 1917 (autochrome))


Fernand Cuville

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  autochrome  ·  Bild ID: 197181

Fotografie

Sammlung nicht explodierter deutscher Granaten, Reims, Marne, Frankreich, 1917 von Fernand Cuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg undetoniert · waffen · waffen · reims · marne · 0 / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Album "Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31.03.1915-12.11.1918 - Josef Zohles Wien": Munition (s/w Foto) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fusaioli aus Grab 1 von San Cerbone, Populonia - 7. Jahrhundert v. Chr. Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel Sammlung von Silber- und Silbervergoldeten Stücken, vor dem 17. Jahrhundert Große Vorratskrüge aus Jerusalem Russisches Minenlager in Kosova, Ostgalizien (s/w-Foto) Silber des siebzehnten Jahrhunderts, um 1937 Gefäße in Form von Gemüse, Inka Ein französischer Soldat neben einem Tisch mit deutschen Granaten und einem Flugzeugpropeller, Reims, Marne, 1917 Mittelalterliche Gefäße, gefunden von T.E. Lawrence, Oxford Hominidenknochen mit modernem menschlichem Humerus (oben links) zum Größenvergleich, Drimolean Armes et ustensiles du Kaire, Dezember 1849-Januar 1850 Karen-Körbe, Nordthailand Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Gruppe von Irdenware-Vasen und Schalen aus der Ruskin-Keramik, 1898-1935 Fußwärmer, Öllampen, Kerzenleuchter, Zinnlaterne und Toaster, 18. Jahrhundert, 1937 Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Keramikgruppe mit einem etruskischen Bucchero-Kantharos und einem Gnathia-Guttus, beide 6. Jahrhundert v. Chr. Aztekische Ritualobjekte aus der südöstlichen Ecke des Templo Mayor, datiert auf 1469-81 Einige Beutestücke vom Schlachtfeld, 1919 Gruppe von Duftflaschen Römische Kunst: Töpfe, Dekanter, Becher, Vasen und Gläser aus Pompeji (1. Jahrhundert) Militärische Kopfbedeckung, Chatsworth House (Foto) Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Gruppe von zarten römischen geblasenen und geformten Glas-Kosmetikfläschchen, 1. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Satz chirurgischer Instrumente aus dem Haus des Chirurgen in Pompeji. 1. Jahrhundert v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Ansicht einer durch Granaten zerstörten Schmiede, Reims, Frankreich, 1917 (Autochrom) Glasflaschen und Fläschchen mit Parfums, Balsamen und Salben. Römische Zeit. 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Album "Meine Weltkriegs-Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31.03.1915-12.11.1918 - Josef Zohles Wien": Munition (s/w Foto) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fusaioli aus Grab 1 von San Cerbone, Populonia - 7. Jahrhundert v. Chr. Nahal Mishmar Fund von 429 Objekten in einer Höhle, 5500 Jahre alt, nahe dem Toten Meer, Israel Sammlung von Silber- und Silbervergoldeten Stücken, vor dem 17. Jahrhundert Große Vorratskrüge aus Jerusalem Russisches Minenlager in Kosova, Ostgalizien (s/w-Foto) Silber des siebzehnten Jahrhunderts, um 1937 Gefäße in Form von Gemüse, Inka Ein französischer Soldat neben einem Tisch mit deutschen Granaten und einem Flugzeugpropeller, Reims, Marne, 1917 Mittelalterliche Gefäße, gefunden von T.E. Lawrence, Oxford Hominidenknochen mit modernem menschlichem Humerus (oben links) zum Größenvergleich, Drimolean Armes et ustensiles du Kaire, Dezember 1849-Januar 1850 Karen-Körbe, Nordthailand Prähistorische Werkzeuge: Feuerstein, Messer, Pfeilspitze und Nadel Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Gruppe von Irdenware-Vasen und Schalen aus der Ruskin-Keramik, 1898-1935 Fußwärmer, Öllampen, Kerzenleuchter, Zinnlaterne und Toaster, 18. Jahrhundert, 1937 Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Keramikgruppe mit einem etruskischen Bucchero-Kantharos und einem Gnathia-Guttus, beide 6. Jahrhundert v. Chr. Aztekische Ritualobjekte aus der südöstlichen Ecke des Templo Mayor, datiert auf 1469-81 Einige Beutestücke vom Schlachtfeld, 1919 Gruppe von Duftflaschen Römische Kunst: Töpfe, Dekanter, Becher, Vasen und Gläser aus Pompeji (1. Jahrhundert) Militärische Kopfbedeckung, Chatsworth House (Foto) Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Gruppe von zarten römischen geblasenen und geformten Glas-Kosmetikfläschchen, 1. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Satz chirurgischer Instrumente aus dem Haus des Chirurgen in Pompeji. 1. Jahrhundert v. Chr. Neapel, Museo Archeologico Nazionale Ansicht einer durch Granaten zerstörten Schmiede, Reims, Frankreich, 1917 (Autochrom) Glasflaschen und Fläschchen mit Parfums, Balsamen und Salben. Römische Zeit. 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fernand Cuville

Ein kleines Mädchen spielt mit ihrer Puppe; zwei Gewehre und ein Rucksack liegen neben ihr auf dem Boden, Reims, Marne, Frankreich, 1917 (Autochrom) Ansicht der Ruinen, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Panorama von Saint-Waast, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Altes Haus in Longpont, Aisne, Frankreich, 1917 Friedhof mit beschädigten Gräbern, Thiescourt, Oise, Frankreich, 1917 Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Die Kirche Saint-Martin, die während des Rückzugs der deutschen Armee gesprengt wurde, Chauny, Aisne, Frankreich, Februar 1917 (Autochrom) Zerstörte Häuser, Pommiers, Aisne, Frankreich, 1917 Verwundete Soldaten vom Schlachtfeld bei Laffaux im Saint-Paul-Krankenhaus während des Ersten Weltkriegs, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Ansicht von Soissons mit dem Fluss Aisne, Frankreich, 1917 Das Boevre-Farmgebäude in Trümmern, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Zwei französische Soldaten arbeiten in einer von Granaten zerstörten Schmiede, Reims, Frankreich, 1917 Der Fluss Aisne und die Pont des Anglais, Soissons, Frankreich, 1917 Chateau Vauxbuin, genutzt von der französischen Armee als Krankenhaus, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Bombenschäden an der Kathedrale Saint-Gervais-et-Saint-Protais, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917
Mehr Werke von Fernand Cuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fernand Cuville

Ein kleines Mädchen spielt mit ihrer Puppe; zwei Gewehre und ein Rucksack liegen neben ihr auf dem Boden, Reims, Marne, Frankreich, 1917 (Autochrom) Ansicht der Ruinen, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Panorama von Saint-Waast, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Altes Haus in Longpont, Aisne, Frankreich, 1917 Friedhof mit beschädigten Gräbern, Thiescourt, Oise, Frankreich, 1917 Eine französische Maschinengewehrabteilung hat während der Schlacht an der Aisne, Frankreich, 1917, in den Ruinen Stellung bezogen Die Kirche Saint-Martin, die während des Rückzugs der deutschen Armee gesprengt wurde, Chauny, Aisne, Frankreich, Februar 1917 (Autochrom) Zerstörte Häuser, Pommiers, Aisne, Frankreich, 1917 Verwundete Soldaten vom Schlachtfeld bei Laffaux im Saint-Paul-Krankenhaus während des Ersten Weltkriegs, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Ansicht von Soissons mit dem Fluss Aisne, Frankreich, 1917 Das Boevre-Farmgebäude in Trümmern, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Zwei französische Soldaten arbeiten in einer von Granaten zerstörten Schmiede, Reims, Frankreich, 1917 Der Fluss Aisne und die Pont des Anglais, Soissons, Frankreich, 1917 Chateau Vauxbuin, genutzt von der französischen Armee als Krankenhaus, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917 Bombenschäden an der Kathedrale Saint-Gervais-et-Saint-Protais, Soissons, Aisne, Frankreich, 1917
Mehr Werke von Fernand Cuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Mähende Bergbauern Gemütliche Ecke Selbstporträt in jungen Jahren Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Nuda veritas Frau bei Morgendämmerung Stillleben mit Kaffee Lied der Engel, 1881 Die kämpfende Temeraire, 1839 Frau am Strand Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Mähende Bergbauern Gemütliche Ecke Selbstporträt in jungen Jahren Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Nuda veritas Frau bei Morgendämmerung Stillleben mit Kaffee Lied der Engel, 1881 Die kämpfende Temeraire, 1839 Frau am Strand Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de