support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Staffordshire Krug, ausgestellt 1862 von English School

Staffordshire Krug, ausgestellt 1862

(Staffordshire Ewer, exhibited 1862 (ceramic))


English School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 545742

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Staffordshire Krug, ausgestellt 1862 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · behälter · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apulische rotfigurige Volutenkrater, ca. 375-350 v. Chr. Attische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer Szene von Schauspielern und Musikern, die sich auf eine Aufführung vor Bacchus und Ariadne vorbereiten, Griechisch, aus Ruvo, 5. Jahrhundert v. Chr. Effigie-Krug, der einen Truthahn darstellt, aus Nacasola, Nicoya-Halbinsel Vase, ca. 1870-80 Gedeckter Kelch, mit Email- und Golddekor, Marke von Alexander II. am Boden, von der Kaiserlichen Glasfabrik, um 1870 Hängelampe mit vergoldeter und emaillierter Dekoration im islamischen Stil von Joseph Brocard, 1878 Silbervase Attisch rotfiguriger Glockenkrater, der Boreas mit Oreithya darstellt Attische späte geometrische IIb-Amphora mit einer Begräbnisszene, ca. 720-700 v. Chr. Bauchamphora, die Priamos und Achilles darstellt, ca. 550 v. Chr. Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Eine Teedose in Form einer Adam-Stil-Urne, ca. 1785 (Buchsbaum) Zweihand-Liebesbecher mit der Inschrift Ostgriechischer orientalischer Dinos, Mittlerer Wildziegenstil, aus Cerveteri, ca. 615 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Krater mit Voluten, der Aurora auf ihrem Wagen darstellt, 360-340 v. Chr., aus Cerveteri, Italien Attische rotfigurige Hydria, die Boreas verfolgt Oreithyia darstellt, 440-430 v. Chr. Aiguiere aus feinem Fayence, hergestellt in Saint Porchaire, um 1550 Loutrophoros, die eine Sphinx, verschiedene Figuren und eine Parade von Streitwagen darstellt, Proto-Attisch, ca. 690 v. Chr. Vase aus Lung Ch Urne für Dogenwahlen Civita Castellana, Falerii, Volutenkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) Aiguiere aus feiner Fayence von Saint Porchaire Worcester Vase bemalt von Thomas Baxter, ca. 1820 Rotfiguriger Krater darstellend ein Gespräch zwischen einem Epheben und einer Frau im Himation, aus Böotien Amphore des Malers der Kentauromachie. Rotfigurige Keramik aus Porano (Umbrien). Etruskische Zivilisation. 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Kalpis, ca. 470-460 v. Chr. Pourtales-Vase Rotfiguriger Kelchkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) mit menschlichem Gesicht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apulische rotfigurige Volutenkrater, ca. 375-350 v. Chr. Attische rotfigurige Volutenkrater, dekoriert mit einer Szene von Schauspielern und Musikern, die sich auf eine Aufführung vor Bacchus und Ariadne vorbereiten, Griechisch, aus Ruvo, 5. Jahrhundert v. Chr. Effigie-Krug, der einen Truthahn darstellt, aus Nacasola, Nicoya-Halbinsel Vase, ca. 1870-80 Gedeckter Kelch, mit Email- und Golddekor, Marke von Alexander II. am Boden, von der Kaiserlichen Glasfabrik, um 1870 Hängelampe mit vergoldeter und emaillierter Dekoration im islamischen Stil von Joseph Brocard, 1878 Silbervase Attisch rotfiguriger Glockenkrater, der Boreas mit Oreithya darstellt Attische späte geometrische IIb-Amphora mit einer Begräbnisszene, ca. 720-700 v. Chr. Bauchamphora, die Priamos und Achilles darstellt, ca. 550 v. Chr. Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Eine Teedose in Form einer Adam-Stil-Urne, ca. 1785 (Buchsbaum) Zweihand-Liebesbecher mit der Inschrift Ostgriechischer orientalischer Dinos, Mittlerer Wildziegenstil, aus Cerveteri, ca. 615 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Krater mit Voluten, der Aurora auf ihrem Wagen darstellt, 360-340 v. Chr., aus Cerveteri, Italien Attische rotfigurige Hydria, die Boreas verfolgt Oreithyia darstellt, 440-430 v. Chr. Aiguiere aus feinem Fayence, hergestellt in Saint Porchaire, um 1550 Loutrophoros, die eine Sphinx, verschiedene Figuren und eine Parade von Streitwagen darstellt, Proto-Attisch, ca. 690 v. Chr. Vase aus Lung Ch Urne für Dogenwahlen Civita Castellana, Falerii, Volutenkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) Aiguiere aus feiner Fayence von Saint Porchaire Worcester Vase bemalt von Thomas Baxter, ca. 1820 Rotfiguriger Krater darstellend ein Gespräch zwischen einem Epheben und einer Frau im Himation, aus Böotien Amphore des Malers der Kentauromachie. Rotfigurige Keramik aus Porano (Umbrien). Etruskische Zivilisation. 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Kalpis, ca. 470-460 v. Chr. Pourtales-Vase Rotfiguriger Kelchkrater (Vase zum Mischen von Wein und Wasser) mit menschlichem Gesicht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Ansicht der Akropolis von Athen Römische Auguren Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Ansicht der Akropolis von Athen Römische Auguren Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Kuan-Ware Pinselwascher, geformt mit acht Loben und einem gewellten Rand, Sung-Dynastie (960-1279) Die Treppe, Claydon House, Buckinghamshire, Mitte des 18. Jahrhunderts Art-Deco-Halskette mit Scroll- und Blattdesign; Rubin- und Diamant-Baguette-Cluster-Ring; Saphir- und Diamant-Dreistein-Ring; Smaragd- und Diamant-Dreistein-Ring Der ewige Frühling, 1898 Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert Derby-Zwerge (Porzellan) Denkmal für Fischer (Foto) Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Louis XVI Schrank, gestempelt M.Carlin JME, dekoriert mit Ormolu und Sevres Plaketten, ca. 1774 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Kuan-Ware Pinselwascher, geformt mit acht Loben und einem gewellten Rand, Sung-Dynastie (960-1279) Die Treppe, Claydon House, Buckinghamshire, Mitte des 18. Jahrhunderts Art-Deco-Halskette mit Scroll- und Blattdesign; Rubin- und Diamant-Baguette-Cluster-Ring; Saphir- und Diamant-Dreistein-Ring; Smaragd- und Diamant-Dreistein-Ring Der ewige Frühling, 1898 Falkenhaube, aus der Tradescant-Sammlung, spätes 15. frühes 16. Jahrhundert Derby-Zwerge (Porzellan) Denkmal für Fischer (Foto) Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Die Venus von Willendorf, Rückansicht der weiblichen Figurine, Gravettien-Kultur, Oberes Paläolithikum, ca. 30000-18000 v. Chr. Mieder, Spanisch, 18. Jahrhundert Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Weizenfeld mit Krähen Der Ursprung der Welt Artistin – Marcella Die Sonne Mandelblüte Mondaufgang über dem Meer Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Frau mit Schleier Pappeln am Fluss Epte Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Weizenfeld mit Krähen Der Ursprung der Welt Artistin – Marcella Die Sonne Mandelblüte Mondaufgang über dem Meer Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Frau mit Schleier Pappeln am Fluss Epte Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de