support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Archimedes (ca. 287-212 v. Chr.) Titelseite für

Archimedes (ca. 287-212 v. Chr.) Titelseite für 'The Mechanic's Magazine' London

(Archimedes (c287-212 BC) Title Page for 'The Mechanic's Magazine' London)


English School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1515847

Kulturkreise

Archimedes (ca. 287-212 v. Chr.) Titelseite für 'The Mechanic's Magazine' London von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · archimedes (-287–-212) · griechenland · europa · ingenieur · physiker · vereinigtes königreich · antikes griechenland · antike · mathematiker · mathematik · wissenschaft · physik · schwarzweiß · druck · mz-druck · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein deutscher Gelehrter, 16. Jahrhundert Giambattista Vico. Auch genannt Giovanni, Gian Battista, Jean Baptiste oder Jean-Baptiste. Antiporta (Falscher Titel) von „La Scienza Nuova“, Neapel 1744 Der Astronom, veröffentlicht von Hartman Schopper Erfindung: Sarbacan oder Luftgewehr von Otto von Guericke (1602-1686), deutscher Erfinder. In „La Nature“ Gargantuas Erziehung: Der Riese als Kind liegt auf seinem Bett und studiert einen Globus mit seinen Lehrern. Illustration von Gustave Doré für das Werk von François Rabelais Abstieg des Ballons „Zénith“ mit den Leichen von Crocé-Spinelli und Sivel, die während des Aufstiegs an Erstickung starben, und Gaston Tissandier, der ohnmächtig wurde. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Verwendung eines Kreuzstabs zur Messung der Höhe eines Turms, 1617-1619 Der Fallschirm von Fauste Veranzio, 1617, 1887 XII Bücher von dem Feldbau und vollkommener Bestellung eines ordentlichen Meierhofs oder Landguts Deutscher Astronom und Kosmograph Christoph Kolumbus in „Nova Tipus Transacto Navigatio Novi Orbi“ von Philoponus Honorius Druck, der Franz Anton Mesmer satirisiert, 1784 Der Fall des Ballons „Der Riese“ in den Ebenen von Hannover im Jahr 1863 mit an Bord: Jules und Louis Godard, Felix Nadar, seine Frau, Fernand Montgolfier und Thirion. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Der Fotograf Nadar Kommissionär (Kurier) im 19. Jahrhundert verlässt den Buchhändler Pillet in Paris, mit einem Bücherstapel auf dem Rücken Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Ein deutscher Astronom und Kosmograph, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878 Nicolas Blanchard und Dr. Jefferies verließen die Küste von Dover am 7. Januar Landung von Blanchard in Billancourt (Stich) Kreisförmiger Regenbogen Johannes Hevelius, deutscher Astronom, 1647 Christoph Kolumbus - in „Nova Tipus Transacto Navigatio Novi Orbi“ von Philoponus Honorius Der Nassau-Ballon überquert Lüttich bei Nacht, 1836, 1886 Kupfer-Heißluftballon erfunden von Edmond Marey-Monge, Frankreich, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 41, 18. Mai Pythagoras, antiker griechischer Mathematiker und Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr., 1833 Otto von Guericke (Otto de Guericke) Lanas Flugmaschine, aus Der erste Aerostat verlängerte die Gebrüder Robert vor dem Schloss des Prinzen von Ghistelles am 19. September
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein deutscher Gelehrter, 16. Jahrhundert Giambattista Vico. Auch genannt Giovanni, Gian Battista, Jean Baptiste oder Jean-Baptiste. Antiporta (Falscher Titel) von „La Scienza Nuova“, Neapel 1744 Der Astronom, veröffentlicht von Hartman Schopper Erfindung: Sarbacan oder Luftgewehr von Otto von Guericke (1602-1686), deutscher Erfinder. In „La Nature“ Gargantuas Erziehung: Der Riese als Kind liegt auf seinem Bett und studiert einen Globus mit seinen Lehrern. Illustration von Gustave Doré für das Werk von François Rabelais Abstieg des Ballons „Zénith“ mit den Leichen von Crocé-Spinelli und Sivel, die während des Aufstiegs an Erstickung starben, und Gaston Tissandier, der ohnmächtig wurde. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Verwendung eines Kreuzstabs zur Messung der Höhe eines Turms, 1617-1619 Der Fallschirm von Fauste Veranzio, 1617, 1887 XII Bücher von dem Feldbau und vollkommener Bestellung eines ordentlichen Meierhofs oder Landguts Deutscher Astronom und Kosmograph Christoph Kolumbus in „Nova Tipus Transacto Navigatio Novi Orbi“ von Philoponus Honorius Druck, der Franz Anton Mesmer satirisiert, 1784 Der Fall des Ballons „Der Riese“ in den Ebenen von Hannover im Jahr 1863 mit an Bord: Jules und Louis Godard, Felix Nadar, seine Frau, Fernand Montgolfier und Thirion. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Der Fotograf Nadar Kommissionär (Kurier) im 19. Jahrhundert verlässt den Buchhändler Pillet in Paris, mit einem Bücherstapel auf dem Rücken Experiment durchgeführt in Anwesenheit von Prinz Auerberg über das pneumatische Vakuum durch den deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks 1654. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de va Ein deutscher Astronom und Kosmograph, aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter von Paul Lacroix, veröffentlicht in London 1878 Nicolas Blanchard und Dr. Jefferies verließen die Küste von Dover am 7. Januar Landung von Blanchard in Billancourt (Stich) Kreisförmiger Regenbogen Johannes Hevelius, deutscher Astronom, 1647 Christoph Kolumbus - in „Nova Tipus Transacto Navigatio Novi Orbi“ von Philoponus Honorius Der Nassau-Ballon überquert Lüttich bei Nacht, 1836, 1886 Kupfer-Heißluftballon erfunden von Edmond Marey-Monge, Frankreich, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 41, 18. Mai Pythagoras, antiker griechischer Mathematiker und Philosoph, 6. Jahrhundert v. Chr., 1833 Otto von Guericke (Otto de Guericke) Lanas Flugmaschine, aus Der erste Aerostat verlängerte die Gebrüder Robert vor dem Schloss des Prinzen von Ghistelles am 19. September
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Großer grüner Laubfrosch Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Elefant Princes Street Edinburgh - West End Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Großer grüner Laubfrosch Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Elefant Princes Street Edinburgh - West End Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Die Meurthe-Bootsfahrt Frühstück unter der großen Birke Steigender Weg Lavendelfelder in der alten Provence Le Lavandou Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mönch am Meer Studie eines Löwen Die Verkündigung, 1474-75 Der Streit von Oberon und Titania Tänzerin, 1913 Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Rosen des Heliogabalus Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Die Meurthe-Bootsfahrt Frühstück unter der großen Birke Steigender Weg Lavendelfelder in der alten Provence Le Lavandou Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Mönch am Meer Studie eines Löwen Die Verkündigung, 1474-75 Der Streit von Oberon und Titania Tänzerin, 1913 Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Rosen des Heliogabalus Blick auf Florenz, 1837
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de