support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Salvator, gestochen von Ferdinand Jean Joubert von Daniel Maclise

Salvator, gestochen von Ferdinand Jean Joubert

(Salvator, engraved by Ferdinand Jean Joubert (1810-84) )


Daniel Maclise

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 169956

Klassizismus

Salvator, gestochen von Ferdinand Jean Joubert von Daniel Maclise. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rosa · 1615–73 · künstler · malerei · venezianer · käufer · venedig · inspektion · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henry (Henry) Stuart genannt Lord Darnley (1545-1567) überraschte seine Frau, Königin Maria (Mary) I. Stuart (1542-1587), mit ihrem Privatsekretär David Rizzio (gest. 1566). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) John Knox tadelt Maria, Königin von Schottland, Illustration aus Gabrielle de Vergy streitet mit ihrem Verlobten, Eudes de Fayel, der eifersüchtig auf die Freundschaft ist, die sie mit ihrem Cousin Albert de Nozereau hat. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von H Fredegonde (545-597) nimmt ihren Ehemann, König der Franken Chilperic I. (543-597), für ihren Liebhaber, Landeric. Der König entdeckt, dass seine Frau ihn betrügt. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Figaro, Illustration aus Akt III Szene 12 von Indem er eine Tür öffnete, zeigte er dem Ehemann seine eigene Frau, die nackt lag. Louis I. von Valois, Herzog von Orleans (1372-1407), ließ Raoul d Vor Shylocks Haus, Akt II, Szene V, aus Hamlet und Ophelia (Akt III, Szene I) Hamlet und Ophelia Akt III, Szene I Lindors Brief, Illustration aus Prinz Don Carlos (1545-1568) mit den Brautjungfern der Königin Elisabeth von Frankreich (Isabelle de Valois) Hamlet und die Königin, Akt III, Szene IV Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV) John Knox ermahnt Maria Stuart, graviert von A.H. Payne T Illustrationen für Faust: Méphistophélès besucht Faust, 1828 Sie beschmierte mir das Gesicht, und alles war köstlich - Illustration zu den „Bekenntnissen“ von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) - Gravur von 1849 Lady Jane Grey lehnt die Krone ab, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes Giftaffäre: Die Marquise de Brinvilliers wiedervereint mit ihrem Liebhaber, dem Tutor Briancourt Druck (Frankreich) Illustration aus Illustrationen zu Faust: Méphistophélès bei Marthe, 1828 Mephisto erscheint Faust Mephisto erscheint Faust Der Tod von Mortimer, Mitte des 19. Jahrhunderts Ludwig XI. Gefangener von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund - König von Frankreich Ludwig XI. (König 1461-1483) trifft seinen Gegner Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 1467-1477 in Péronne im Oktober 1468, Zeit der Ligue du Bien Public - Französischer Springend wie eine Furie, packte den Herzog am Mantel... Königin von Frankreich Anne von Österreich (1601-1666) und der Herzog von Buckingham (George Villiers)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henry (Henry) Stuart genannt Lord Darnley (1545-1567) überraschte seine Frau, Königin Maria (Mary) I. Stuart (1542-1587), mit ihrem Privatsekretär David Rizzio (gest. 1566). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) John Knox tadelt Maria, Königin von Schottland, Illustration aus Gabrielle de Vergy streitet mit ihrem Verlobten, Eudes de Fayel, der eifersüchtig auf die Freundschaft ist, die sie mit ihrem Cousin Albert de Nozereau hat. Szene einer Legende aus dem 12. Jahrhundert. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Celebres“ von H Fredegonde (545-597) nimmt ihren Ehemann, König der Franken Chilperic I. (543-597), für ihren Liebhaber, Landeric. Der König entdeckt, dass seine Frau ihn betrügt. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Figaro, Illustration aus Akt III Szene 12 von Indem er eine Tür öffnete, zeigte er dem Ehemann seine eigene Frau, die nackt lag. Louis I. von Valois, Herzog von Orleans (1372-1407), ließ Raoul d Vor Shylocks Haus, Akt II, Szene V, aus Hamlet und Ophelia (Akt III, Szene I) Hamlet und Ophelia Akt III, Szene I Lindors Brief, Illustration aus Prinz Don Carlos (1545-1568) mit den Brautjungfern der Königin Elisabeth von Frankreich (Isabelle de Valois) Hamlet und die Königin, Akt III, Szene IV Hamlet und die Königin (Akt III, Szene IV) John Knox ermahnt Maria Stuart, graviert von A.H. Payne T Illustrationen für Faust: Méphistophélès besucht Faust, 1828 Sie beschmierte mir das Gesicht, und alles war köstlich - Illustration zu den „Bekenntnissen“ von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) - Gravur von 1849 Lady Jane Grey lehnt die Krone ab, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes Giftaffäre: Die Marquise de Brinvilliers wiedervereint mit ihrem Liebhaber, dem Tutor Briancourt Druck (Frankreich) Illustration aus Illustrationen zu Faust: Méphistophélès bei Marthe, 1828 Mephisto erscheint Faust Mephisto erscheint Faust Der Tod von Mortimer, Mitte des 19. Jahrhunderts Ludwig XI. Gefangener von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund - König von Frankreich Ludwig XI. (König 1461-1483) trifft seinen Gegner Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 1467-1477 in Péronne im Oktober 1468, Zeit der Ligue du Bien Public - Französischer Springend wie eine Furie, packte den Herzog am Mantel... Königin von Frankreich Anne von Österreich (1601-1666) und der Herzog von Buckingham (George Villiers)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Maclise

Charles Dickens, Studie einer lesenden weiblichen Aktfigur Die Normannen ziehen sich zurück, werden von Wilhelm aufgehalten und umgedreht, der sein Gesicht enthüllt, um das Gerücht seines Todes zu widerlegen, aus Erstes Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1835 Wilhelm, in seinem Jagdgebiet in Rouen, erhält Nachricht von Tostig über Harolds Krönung, aus Grant Thorburn Othello und Desdemona Othello, Desdemona und Emilia Malvolio und die Gräfin Hamlet und die Schauspieler (Hamlet) „Er vergiftet ihn im Garten für den Staat“, aus den Gesammelten Werken von William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd (Farblithographie) Catherine Dickens, 1848 Der Geist von Banquo (Macbeth) "Prithee, sieh dort! schau! Sieh! Wie sagst du?" Peter I., der Große (1672-1725) in der Werft von Deptford Herzog Wilhelm, in seiner Galeere, begleitet von seiner Flotte, überquert nach England, aus Die Entzauberung von Bottom, aus
Mehr Werke von Daniel Maclise anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Maclise

Charles Dickens, Studie einer lesenden weiblichen Aktfigur Die Normannen ziehen sich zurück, werden von Wilhelm aufgehalten und umgedreht, der sein Gesicht enthüllt, um das Gerücht seines Todes zu widerlegen, aus Erstes Treffen von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, 1835 Wilhelm, in seinem Jagdgebiet in Rouen, erhält Nachricht von Tostig über Harolds Krönung, aus Grant Thorburn Othello und Desdemona Othello, Desdemona und Emilia Malvolio und die Gräfin Hamlet und die Schauspieler (Hamlet) „Er vergiftet ihn im Garten für den Staat“, aus den Gesammelten Werken von William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd (Farblithographie) Catherine Dickens, 1848 Der Geist von Banquo (Macbeth) "Prithee, sieh dort! schau! Sieh! Wie sagst du?" Peter I., der Große (1672-1725) in der Werft von Deptford Herzog Wilhelm, in seiner Galeere, begleitet von seiner Flotte, überquert nach England, aus Die Entzauberung von Bottom, aus
Mehr Werke von Daniel Maclise anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Das Frühstück der Ruderer Pfad nach Shambhala, 1933 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Fichtendickicht im Schnee Mona Lisa Die Sixtinische Madonna Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Schwimmbad Der Tod des Sokrates Dreifaltigkeit Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Das Frühstück der Ruderer Pfad nach Shambhala, 1933 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Fichtendickicht im Schnee Mona Lisa Die Sixtinische Madonna Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Schwimmbad Der Tod des Sokrates Dreifaltigkeit Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Roter Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de