support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Olivier Macoux Rivaud de la Raffiniere (1766-1839). General und Baron des Kaiserreichs. in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Gravur von Ambroise Tardieu 1818. Stella-Sammlung von Ambroise Tardieu

Porträt von Olivier Macoux Rivaud de la Raffiniere (1766-1839). General und Baron des Kaiserreichs. in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Gravur von Ambroise Tardieu 1818. Stella-Sammlung

(Portrait of Olivier Macoux Rivaud de la Raffiniere (1766-1839). General et Baron d'Empire. in “” Portraits of the French generals following the victories and conquests of the French””. Engraved by Ambroise Tardieu in 1818. Stella Collection.)


Ambroise Tardieu

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 933488

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Olivier Macoux Rivaud de la Raffiniere (1766-1839). General und Baron des Kaiserreichs. in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Gravur von Ambroise Tardieu 1818. Stella-Sammlung von Ambroise Tardieu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis Antoine Henri de Bourbon, Herzog von Enghien, Prinz des Hauses Bourbon (1772-1804) - in Admiral Villaret de Joyeuse (Louis Thomas, Graf von Villaret de Joyeuse) Admiral français (1747-1812). In Porträt von Elzeard Auguste Cousin de Dommartin Jacques Dugommier. Französischer General (1738 bis 1794). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection Porträt von General Charles Pichegru (1761 - 1804) - in „Revolution francaise“ von Thiers. 19. Jahrhundert Porträt von General La Fayette (Lafayette) (1757 - 1834) - in „Revolution française“ von Thiers. 19. Jahrhundert Porträt von Charles François Du Périer dit Dumouriez (1739 - 1823) französischer General - in „Revolution francaise“ von Thiers. 19. Jahrhundert Alexander Wassiljewitsch Suworow, graviert von Pannemaker-Ligny nach Linard, aus Porträt von Pierre Simon, Marquis de Laplace, Astronom (1749-1827), Kupferstich 1833 Francois Christophe Kellermann, graviert von Pannemaker-Ligny, aus General Charles Francois Duperier Dumourier (1739-1823) Jean-Baptiste Cyrus de Timbrune de Thiembronne, Graf von Valence, aus Histoire de la Revolution Française von Louis Blanc General Richepanse in Porträt von Charles François du Périer genannt Dumouriez (1739-1823), französischer General - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“ graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800), französischer General. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Jean Baptiste, Graf Jourdan, Marschall von Frankreich (1762-1833). Gravur in „Komplette Sammlung historischer Gemälde der Französischen Revolution, in drei Bänden.“ 1804. Jean Etienne Championships (1762-1800) - in „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Graf Louis de Marbeuf (1712-86) 1829 Porträt des Generals Honore Vial (1776-1813) Jean Baptiste Camille de Canclaux Porträt von Joseph Fouché (1759-1820), französischer Staatsmann und Polizeiminister unter Napoleon I., Kupferstich Porträt von Antoine Barnave (1761 - 1793), französischer Revolutionär - in „Revolution française“ von Thiers Claude Sylvestre Colaud (1754-1819) - in Porträt des Generals Jérôme Soules 1760-183. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection Marschall von Moncey. Bon Adrien Jeannot de Moncey, Herzog von Conegliano, Marschall von Frankreich (1754 bis 1842). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Porträt von Jean Mathieu Philibert, Graf Serurier (1742-1819) - in Jean-Baptiste Bessières, Herzog von Istrien, Marschall von Frankreich (1768-1813) - in „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella-Sammlung. François CHASSELOUP LAUBAT (1754-1833). Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Louis Antoine Henri de Bourbon, Herzog von Enghien, Prinz des Hauses Bourbon (1772-1804) - in Admiral Villaret de Joyeuse (Louis Thomas, Graf von Villaret de Joyeuse) Admiral français (1747-1812). In Porträt von Elzeard Auguste Cousin de Dommartin Jacques Dugommier. Französischer General (1738 bis 1794). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection Porträt von General Charles Pichegru (1761 - 1804) - in „Revolution francaise“ von Thiers. 19. Jahrhundert Porträt von General La Fayette (Lafayette) (1757 - 1834) - in „Revolution française“ von Thiers. 19. Jahrhundert Porträt von Charles François Du Périer dit Dumouriez (1739 - 1823) französischer General - in „Revolution francaise“ von Thiers. 19. Jahrhundert Alexander Wassiljewitsch Suworow, graviert von Pannemaker-Ligny nach Linard, aus Porträt von Pierre Simon, Marquis de Laplace, Astronom (1749-1827), Kupferstich 1833 Francois Christophe Kellermann, graviert von Pannemaker-Ligny, aus General Charles Francois Duperier Dumourier (1739-1823) Jean-Baptiste Cyrus de Timbrune de Thiembronne, Graf von Valence, aus Histoire de la Revolution Française von Louis Blanc General Richepanse in Porträt von Charles François du Périer genannt Dumouriez (1739-1823), französischer General - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“ graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800), französischer General. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Jean Baptiste, Graf Jourdan, Marschall von Frankreich (1762-1833). Gravur in „Komplette Sammlung historischer Gemälde der Französischen Revolution, in drei Bänden.“ 1804. Jean Etienne Championships (1762-1800) - in „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Graf Louis de Marbeuf (1712-86) 1829 Porträt des Generals Honore Vial (1776-1813) Jean Baptiste Camille de Canclaux Porträt von Joseph Fouché (1759-1820), französischer Staatsmann und Polizeiminister unter Napoleon I., Kupferstich Porträt von Antoine Barnave (1761 - 1793), französischer Revolutionär - in „Revolution française“ von Thiers Claude Sylvestre Colaud (1754-1819) - in Porträt des Generals Jérôme Soules 1760-183. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection Marschall von Moncey. Bon Adrien Jeannot de Moncey, Herzog von Conegliano, Marschall von Frankreich (1754 bis 1842). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Porträt von Jean Mathieu Philibert, Graf Serurier (1742-1819) - in Jean-Baptiste Bessières, Herzog von Istrien, Marschall von Frankreich (1768-1813) - in „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella-Sammlung. François CHASSELOUP LAUBAT (1754-1833). Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise Tardieu

Porträt von Louis Alexandre Berthier, Marschall von Frankreich (1753-1815) in „Portraits des Generaux Français“ graviert von Ambroise Tardieu 1818 - Stella Sammlung Porträt von Charles Etienne Gudin de la Sablonniere (1768 -1812) französischer General. In „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Gravur von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, einer westgotischen Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Tod von Brunehaut (oder Brunehilde) auf Befehl von Chlothar II. (613). Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, eine westgotische Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Folter von Brunehaut: Brunehaut oder Brunehilde (543-613), Gefangene von Chlothar II., wird 613 an den Schwanz eines feurigen Pfe Marschall Oudinot. Nicolas Charles Oudinot, Herzog von Reggio, Marschall von Frankreich (1767 bis 1847). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection General Lefèvre Desnouettes (1773-1822) Graf Jean Maximilien Lamarque (1770-1832), französischer General und Politiker. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Marschall Mortier. Adolphe Edouard Casimir Joseph Mortier, Herzog von Treviso, französischer Marschall und Politiker (1768 - 1835) in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“ graviert von Ambroise Tard François Fournier Sarloveze (1774-1827) Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Krönung von Karl dem Großen im Jahr 800 durch Papst Leo III - Gravur von 1825 in „Histoire de France“. Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligsprechung (Krönung) von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu Jean Dominique COMPANS (1769-1845) - in „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection General Augustin Daniel Belliard (1769-1832) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Edmé Etienne Borne Desfourneaux (1767-1849) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt des Generals Jean Gabriel MARCHAND 1765-183.- in „Portraits des généraux français en suite les victoires et conquêtes des Français“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung.
Mehr Werke von Ambroise Tardieu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ambroise Tardieu

Porträt von Louis Alexandre Berthier, Marschall von Frankreich (1753-1815) in „Portraits des Generaux Français“ graviert von Ambroise Tardieu 1818 - Stella Sammlung Porträt von Charles Etienne Gudin de la Sablonniere (1768 -1812) französischer General. In „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Gravur von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung. Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, einer westgotischen Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Tod von Brunehaut (oder Brunehilde) auf Befehl von Chlothar II. (613). Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 182 Der Tod von Königin Brunhilda von Austrasien, eine westgotische Prinzessin, verheiratet mit König Sigebert I. von Austrasien - Folter von Brunehaut: Brunehaut oder Brunehilde (543-613), Gefangene von Chlothar II., wird 613 an den Schwanz eines feurigen Pfe Marschall Oudinot. Nicolas Charles Oudinot, Herzog von Reggio, Marschall von Frankreich (1767 bis 1847). In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection General Lefèvre Desnouettes (1773-1822) Graf Jean Maximilien Lamarque (1770-1832), französischer General und Politiker. In „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt von Marschall Mortier. Adolphe Edouard Casimir Joseph Mortier, Herzog von Treviso, französischer Marschall und Politiker (1768 - 1835) in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“ graviert von Ambroise Tard François Fournier Sarloveze (1774-1827) Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Krönung von Karl dem Großen im Jahr 800 durch Papst Leo III - Gravur von 1825 in „Histoire de France“. Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligsprechung (Krönung) von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu Jean Dominique COMPANS (1769-1845) - in „Portraits der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Collection General Augustin Daniel Belliard (1769-1832) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung Edmé Etienne Borne Desfourneaux (1767-1849) - in „Porträts der französischen Generäle nach den Siegen und Eroberungen der Franzosen“. Graviert von Ambroise Tardieu 1818. Stella Sammlung Porträt des Generals Jean Gabriel MARCHAND 1765-183.- in „Portraits des généraux français en suite les victoires et conquêtes des Français“. Graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1818. Stella Sammlung.
Mehr Werke von Ambroise Tardieu anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Bücherwurm Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Zerstörung eines Imperiums Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Jäger im Schnee Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Hase, 1502 Mondaufgang über dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Bücherwurm Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Zerstörung eines Imperiums Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Jäger im Schnee Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Hase, 1502 Mondaufgang über dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de