support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Gruß an den Stern von Étienne Moulinneuf

Der Gruß an den Stern

(Le salut à l'étoile)


Étienne Moulinneuf

€ 124.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1783  ·  Bild ID: 1576217

Nicht klassifizierte Künstler

Der Gruß an den Stern von Étienne Moulinneuf. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königliche Flagge, Galeonenflagge und Händlerflagge, 1885 Mitgliedszertifikat der Associated Shipwrights Society Zusammenstoß der bretonischen und niederländischen Flotten "Voeu des Arzonais" Fregatte Constituicao Die Eröffnung des Tyne-Docks, 1859 Eroberung der US-Fregatte Die Zerstörung der spanischen Kanonenboote und schwimmenden Batterien bei der Belagerung von Gibraltar durch den Generalgouverneur Eliott, 13. September 1782, 1822 Das Amsterdamer Viermastschiff De Hollandse Tuyn und andere Schiffe kehren unter dem Kommando von Paulus van Caerden aus Brasilien zurück Begegnung von englischen Kriegsschiffen Geheime Flotte von Napoleon I. nach Vlissingen (niederländischer Hafen) für den versuchten Einmarsch in England. Anfang des 19. Jahrhunderts. Amsterdam, Maritimes Museum Kaiser Napoleon I. und Marie Louise besuchen das Geschwader von Admiral Troude in Cherbourg am 30.05.1811 Drei britische Fregatten vor der Küste, 1782 Frontispiz in „Allgemeine Geschichte der Marine“ unter der Leitung von Herrn Van Tenac Die königliche Flagge Frankreichs weht über einem französischen Marineschiff des 18. Jahrhunderts, aus Schiffe der Westindien-Kompanie im Hafen von Le Havre. 19. Jahrhundert Illustration aufbewahrt in der Stadtbibliothek von Dinan. An Seine Exzellenz John Montgomerie Esq. (Ansicht von Fort George) Aquarell von A. Roux. 19. Jahrhundert Marseille, Musée du Vieux Marseille Seeport im 17. Jahrhundert Die HMS Ansicht des Hafens von Kopenhagen in Dänemark. Gemälde aus dem 18. Jahrhundert Ansicht des Hafens von Brest im 18. Jahrhundert. Gemälde von Jean-Francois Hue (1751-1823) 18. Jahrhundert Ein Geschwader des Ordens, unter dem Kommando von Frere Giuseppe de Langu, bereitet sich auf den Kampf vor, vor Karthago Die französische Flotte in Portsmouth: Flaggschiff „Marengo“, der Aviso-Torpedo „Lance“ und das Schlachtschiff „Marceau“, Titelseite des Petit Journal vom 29. August 1891 (Gravur) Marineparade von Dünkirchen: Zar Nikolaus II. (1868-1918), Zarin Alix von Hessen und am Rhein (oder Alexandra Fjodorowna) Das Jubiläum der Königin Walfang oder Grönlandfischerei Macdonoughs Sieg auf dem Lake Champlain und Niederlage der britischen Armee bei Plattsburg durch General Macomb am 11. September 1814, 1816 Durchgang durch die Glaskugel; Allegorie für den Lebensweg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königliche Flagge, Galeonenflagge und Händlerflagge, 1885 Mitgliedszertifikat der Associated Shipwrights Society Zusammenstoß der bretonischen und niederländischen Flotten "Voeu des Arzonais" Fregatte Constituicao Die Eröffnung des Tyne-Docks, 1859 Eroberung der US-Fregatte Die Zerstörung der spanischen Kanonenboote und schwimmenden Batterien bei der Belagerung von Gibraltar durch den Generalgouverneur Eliott, 13. September 1782, 1822 Das Amsterdamer Viermastschiff De Hollandse Tuyn und andere Schiffe kehren unter dem Kommando von Paulus van Caerden aus Brasilien zurück Begegnung von englischen Kriegsschiffen Geheime Flotte von Napoleon I. nach Vlissingen (niederländischer Hafen) für den versuchten Einmarsch in England. Anfang des 19. Jahrhunderts. Amsterdam, Maritimes Museum Kaiser Napoleon I. und Marie Louise besuchen das Geschwader von Admiral Troude in Cherbourg am 30.05.1811 Drei britische Fregatten vor der Küste, 1782 Frontispiz in „Allgemeine Geschichte der Marine“ unter der Leitung von Herrn Van Tenac Die königliche Flagge Frankreichs weht über einem französischen Marineschiff des 18. Jahrhunderts, aus Schiffe der Westindien-Kompanie im Hafen von Le Havre. 19. Jahrhundert Illustration aufbewahrt in der Stadtbibliothek von Dinan. An Seine Exzellenz John Montgomerie Esq. (Ansicht von Fort George) Aquarell von A. Roux. 19. Jahrhundert Marseille, Musée du Vieux Marseille Seeport im 17. Jahrhundert Die HMS Ansicht des Hafens von Kopenhagen in Dänemark. Gemälde aus dem 18. Jahrhundert Ansicht des Hafens von Brest im 18. Jahrhundert. Gemälde von Jean-Francois Hue (1751-1823) 18. Jahrhundert Ein Geschwader des Ordens, unter dem Kommando von Frere Giuseppe de Langu, bereitet sich auf den Kampf vor, vor Karthago Die französische Flotte in Portsmouth: Flaggschiff „Marengo“, der Aviso-Torpedo „Lance“ und das Schlachtschiff „Marceau“, Titelseite des Petit Journal vom 29. August 1891 (Gravur) Marineparade von Dünkirchen: Zar Nikolaus II. (1868-1918), Zarin Alix von Hessen und am Rhein (oder Alexandra Fjodorowna) Das Jubiläum der Königin Walfang oder Grönlandfischerei Macdonoughs Sieg auf dem Lake Champlain und Niederlage der britischen Armee bei Plattsburg durch General Macomb am 11. September 1814, 1816 Durchgang durch die Glaskugel; Allegorie für den Lebensweg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit Niesen Hase, 1502 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Jeanne d Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der einsame Baum Die Dame von Shalott Gemütliche Ecke Der vierte Stand Frühstück der Ruderer Mondaufgang am Meer Die Toteninsel, 1883 Camelot, Illustration aus Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit Niesen Hase, 1502 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Jeanne d Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der einsame Baum Die Dame von Shalott Gemütliche Ecke Der vierte Stand Frühstück der Ruderer Mondaufgang am Meer Die Toteninsel, 1883 Camelot, Illustration aus Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de