support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Adolph Menzel in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!

Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Adolph Menzel in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Adolph Menzel
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Adolph Menzel

Adolph Menzel

    8. Dezember 1815   -   9. Februar 1905
Realismus   •   Wikipedia: Adolph Menzel

Der preußische Maler, Zeichner und Illustrator Adolph Friedrich Erdmann von Menzel (1815 - 1905) gilt als wichtigster Künstler des Realismus. Daneben konnte man auch den Impressionismus in den Gemälden erkennen. Dieser Stil inspirierte ihn bei einer Reise nach Paris. So entstanden beispielsweise die Gemälde "das Balkonzimmer" und "Waldesnacht". Letztlich entwickelte er einen eigenen Stil und eine eigene Maltechnik, mit der er seiner Zeit voraus war.

Menzel wurde häufig als "die kleine Exzellenz" tituliert, da er mit seinen 1,40 m. eher kleinwüchsig und gnomenhaft war. Sein künstlierischer Weg begann 1839, als er von dem deutschen Historiker Franz Theodor Kugler den Auftrag erhielt, Illustrationen einer mehrbändigen Geschichte über Friedrich den Großen zu erstellen. Menzel bewies großen Fleiß, indem er innerhalb von drei Jahren 400 Federstrichzeichnungen schuf. Durch diese Arbeit wurde er der breiten Öffentlichkeit bekannt und er erhielt weitere Aufträge. Zu Beginn waren es historische Gemälde, die Menzel schuf. Später behandelte er in seinen Gemälden häufig auch die Gegenwart.

Menzels Leben war eher langweilig und ereignislos, da er zurückgezogen und ohne Freunde lebte. Somit reiste er häufig und suchte die Einsamkeit mit seinen Bildern zu kompensieren. Aufgrund seiner Größe konnte er selbst nie an Schlachten teilnehmen, sodass er zumindest so, sein Pflichtgefühl ausdrücken wollte. So entstand auch eines seiner berühmtesten Gemälde "Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch" aus der Zeit zwischen 1850 und 1856, das sowohl in der Akademie der Künste als später auch in der Pariser Weltausstellung ausgestellt worden ist und in der Öffentlichkeit eher für Unverständnis sorgte, da die Inspiration des Gemäldes die Niederlage in der Schlacht bei Hochkirch aus dem Jahr 1758 darstellt, bei der die Preußen verzweifelt versuchen, den österreichischen Überraschungsangriff abzuwehren. Im Mittelpunkt und erhöht zu den Truppen steht König Friedrich II., der die Gegenwehr versucht zu organisieren. Auffällig bei dem Gemälde ist, dass Menzel die anonymen Soldaten in den Vordergrund rückte, was das Gemälde deutlich von anderen Schlachtenmalereien abhob. 1866 reiste er zu den Schauplätzen der Kriege. Daraufhin wurden seine Gemälde düsterer und zeigten sterbende und tote Soldaten. Schließlich wandte er sich den Schlachtmalereien ab und malte Baustellen oder andere Örtlichkeiten Berlins, der Stadt, in der er lebte und die damals zur Hauptstadt des Deutschen Reichs wurde. 1895 wurde er zum 80. Geburtstag Ehrenbürger Berlins. Seinen Tod sah Menzel kommen, was er in einem Neujahrsgruß 1905 an Kaiser Wilhelm II. schrieb.

Adolph Menzel

    8. Dezember 1815   -   9. Februar 1905
Realismus   •   Wikipedia: Adolph Menzel Adolph Menzel

Der preußische Maler, Zeichner und Illustrator Adolph Friedrich Erdmann von Menzel (1815 - 1905) gilt als wichtigster Künstler des Realismus. Daneben konnte man auch den Impressionismus in den Gemälden erkennen. Dieser Stil inspirierte ihn bei einer Reise nach Paris. So entstanden beispielsweise die Gemälde "das Balkonzimmer" und "Waldesnacht". Letztlich entwickelte er einen eigenen Stil und eine eigene Maltechnik, mit der er seiner Zeit voraus war.

Menzel wurde häufig als "die kleine Exzellenz" tituliert, da er mit seinen 1,40 m. eher kleinwüchsig und gnomenhaft war. Sein künstlierischer Weg begann 1839, als er von dem deutschen Historiker Franz Theodor Kugler den Auftrag erhielt, Illustrationen einer mehrbändigen Geschichte über Friedrich den Großen zu erstellen. Menzel bewies großen Fleiß, indem er innerhalb von drei Jahren 400 Federstrichzeichnungen schuf. Durch diese Arbeit wurde er der breiten Öffentlichkeit bekannt und er erhielt weitere Aufträge. Zu Beginn waren es historische Gemälde, die Menzel schuf. Später behandelte er in seinen Gemälden häufig auch die Gegenwart.

Menzels Leben war eher langweilig und ereignislos, da er zurückgezogen und ohne Freunde lebte. Somit reiste er häufig und suchte die Einsamkeit mit seinen Bildern zu kompensieren. Aufgrund seiner Größe konnte er selbst nie an Schlachten teilnehmen, sodass er zumindest so, sein Pflichtgefühl ausdrücken wollte. So entstand auch eines seiner berühmtesten Gemälde "Friedrich und die Seinen in der Schlacht bei Hochkirch" aus der Zeit zwischen 1850 und 1856, das sowohl in der Akademie der Künste als später auch in der Pariser Weltausstellung ausgestellt worden ist und in der Öffentlichkeit eher für Unverständnis sorgte, da die Inspiration des Gemäldes die Niederlage in der Schlacht bei Hochkirch aus dem Jahr 1758 darstellt, bei der die Preußen verzweifelt versuchen, den österreichischen Überraschungsangriff abzuwehren. Im Mittelpunkt und erhöht zu den Truppen steht König Friedrich II., der die Gegenwehr versucht zu organisieren. Auffällig bei dem Gemälde ist, dass Menzel die anonymen Soldaten in den Vordergrund rückte, was das Gemälde deutlich von anderen Schlachtenmalereien abhob. 1866 reiste er zu den Schauplätzen der Kriege. Daraufhin wurden seine Gemälde düsterer und zeigten sterbende und tote Soldaten. Schließlich wandte er sich den Schlachtmalereien ab und malte Baustellen oder andere Örtlichkeiten Berlins, der Stadt, in der er lebte und die damals zur Hauptstadt des Deutschen Reichs wurde. 1895 wurde er zum 80. Geburtstag Ehrenbürger Berlins. Seinen Tod sah Menzel kommen, was er in einem Neujahrsgruß 1905 an Kaiser Wilhelm II. schrieb.

Kunstwerke von Adolph Menzel

Kunstwerke von Adolph Menzel

331 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen
331 Werke gefunden

Adolph Menzel
 
1875 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Flute Concert with Frederick the...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1848 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1847 | Gemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1845 | Gemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
The Artist's Sister Emilie
Undatiert | Pastell und schwarze Kreide auf braunem Velin

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1878 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1878 | Gemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
Armor Chamber Fantasy, 1866
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
Das Balkonzimmer. 1845
Undatiert | Öl/Pappe

Bild wählen

Adolph Menzel
Metallurgy: “” The rolling mill,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
The Coronation of King William I...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1876 | Gemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
Dinner Table at Sanssouci, 1850
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Armour, 1866 (gouache on paper m...
1866 | Gouache auf Papier auf Karte montiert

Bild wählen

Adolph Menzel
On a Journey to Beautiful Countr...
1892 | Gouache auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1848 | Gemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Frederick II the Great (1712-86)...
1858 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Prince of Anhalt-Dessau
1842 | Zeichnung

Bild wählen

Adolph Menzel
Concert of Berlin Bilsekapelle
1871 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1859 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Prince Otto von Bismarck, 1865 (...
1865 | Bleistift und auf Papier waschen

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1847 | Gemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
Im Freien, 1852
1852 | Bleistift und Aquarell mit Weiß gehöht

Bild wählen

Adolph Menzel
Room with balcony
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
The Iron-Rolling Mill
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
The Dinner at the Ball, 1878
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
Twelve-year old Jesus in the Tem...
1851 | Pastell und Gouache auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
The Iron Rolling Mill Modern Cyc...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
Head of a Young Woman Seen from ...
Undatiert | Graphit mit Stumping (Spuren von weißer Farbe unten links, unabhängig von der Komposition)

Bild wählen

Adolph Menzel
Frederick the Great entertaining...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Adolph Menzel
A Man Descending the Stairway of...
1884 | Schwarze Kreide auf cremefarbenem Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
The round table of Frederic II o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Voltaire seated next to King Fre...
1878 | Gravur

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1875 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Breakfast at the Cafe, 1894
1894 | Gouache auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
Bourgeois Germans in a Public Me...
1849 | Pastell auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
In the Jardin de Luxembourg A re...
1876 | Ölgemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
Meeting of Gebhard Leberecht von...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
The Coronation of William I as K...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
Head of a Young Woman Seen from ...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1878 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Clara Schmidt von Knobelsdorff
1848 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
 
Undatiert | Unbekannt

Bild wählen

Adolph Menzel
Woman at the piano, 1846, 1943.
1943 | Kreide

Bild wählen

Adolph Menzel
Prussian Grenadiers of the time ...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1880 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1848 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Essay on Stone with Brush and Sc...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Adolph Menzel
Frederick the Great Addresses hi...
1859 | Unbekannt

Bild wählen

Adolph Menzel
Portrait of a bearded Man, 1855
1855 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Afternoon in the Tuileries Gardens
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Adolph Menzel
Essay on Stone with Brush and Sc...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Adolph Menzel
Artist’s Model, Seen in Back Vie...
18. Jahrhundert | Unbekannt

Bild wählen

Adolph Menzel
The Artists Sitting Room in Ritt...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
""Dans le jardin du Luxembourg a...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
Heinrich Smidt (1798-1867) 1850 ...
1850 | Kreide auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1890 | Bleistiftzeichnung

Bild wählen

Adolph Menzel
Essay on Stone with Brush and Sc...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Adolph Menzel
Victory!, 1836, 1900.
19. Jahrhundert | Lithographie

Bild wählen

Adolph Menzel
A.Menzel, Ziehhund und Katze
1870 | Gouache

Bild wählen

Adolph Menzel
Study for 'Concert in Sanssouci'
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
Concert for flute with Frederick...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
The Round Table of Frederick II ...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
Afternoon in the Tuileries Gardens
1867 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
The Knife Grinder at the Forge i...
1881 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1893 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Study of a Jew, c1880-1882
1880 |

Bild wählen

Adolph Menzel
In The Luxembourg Gardens
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
Letter admitting a Freeman of Be...
1871 | Tinte, Aquarell und Blattgold auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
Garden in Kissingen
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Study of an Italian Girl, c1880-...
1880 |

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1847 | Gemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
Studie eines sitzenden Mannes, l...
1905 | Zimmermannsbleistift, gewischt, gekratzt

Bild wählen

Adolph Menzel
The Painter Adolph Menzel
1895 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Architectural study, 1830-1905
1830 | Tinte/Kugelschreiber/Bleistift

Bild wählen

Adolph Menzel
An Infant Asleep in His Crib
Undatiert | Pastell auf braunem Velin

Bild wählen

Adolph Menzel
Essay on Stone with Brush and Sc...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Adolph Menzel
At the beer garden
1883 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Honorary Citizenship Document of...
1887 | Gouache auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
Room with Balcony, 1845
1845 | Ölgemälde

Bild wählen

Adolph Menzel
A Study of Princess Amalie of Pr...
Undatiert | Kreide auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1858 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
 
1850 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Peasant Theatre in the Tyrol, 1859
1859 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Frederick the Great (1744-97) wi...
1852 | Gouache auf Papier

Bild wählen

Adolph Menzel
Kronprinz Friedrich besucht den ...
1861 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Siegfried von Feuchtwangen, Gran...
Undatiert |

Bild wählen

Adolph Menzel
The Choirstalls in the Mainz Cat...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

Adolph Menzel
Plate four, from Radierversuche
Undatiert | Radierung in Schwarz auf elfenbeinfarbenem Velin

Bild wählen

Adolph Menzel
Schlafzimmer Kuenstler Ritterstr...
1847 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Adolph Menzel
Study for Contribution (pencil w...
Undatiert | bleistift mit stumping auf papier

Bild wählen

Adolph Menzel
Voltaire with King Frederick II ...
1878 | Gravur

Bild wählen

Adolph Menzel
In the Opera House, 1862 (oil on...
1862 | Öl auf Papier auf Karton aufgezogen

Bild wählen


Seite 1 / 4



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de